Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

Zitat von: F_K am 27. Juni 2024, 12:30:05

Ist dieser vollständig abgenutzt,  ...


Schon bei dem auf beiden Seiten verfügbaren "Humankapital" kann das nicht funktionieren, da das RU Volk nun einmal deutlich größer ist...

Und man sieht ja wie groß die Probleme auch der UKR sind geeignetes Personal in ausreichender Anzahl für die Front zu generieren...

In einem noch jahrelangen Abnutzungskrieg gehen der UKR in diesem Punkt zuerst die Ressourcen aus...  zumal auch nicht jeder an die Front will ( was, wie in DE, sein gutes demokratisches Recht ist )

Solange China und die BRICS-Länder in der Masse zu RU halten und vielen anderen Ländern der Krieg in Europa - in der Realität - völlig egal ist ... nebst irgendwelcher US/EU-Sanktionen ... ist auch eine wirtschaftliche/militärische Abnutzung RU sehr unwahrscheinlich...

Und ja ... wir, die Experten, die Politiker, die Historiker, etc. können uns zurücklehnen und sagen "Schauen wir mal..."  ... aber in der UKR sterben an jedem Tag die Menschen die unsere Freiheit verteidigen...




aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Kräfteverhältnisse sind immer lokal und zeitlich auszuwerten bzw. wirken sich entsprechend aus.

So etwas ist in diesem Krieg schon dreimal passiert - das erste Mal nach wenigen Tagen - da konnte man es noch als "geordnetes" Ausweichen bezeichnen - dann noch zweimal.

Insoweit muss der jeweilige Staat sein Potential auch auf das Gefechtsfeld bringen  - die rein (theoretische) Größe der Bevölkerung hilft ohne Mobilmachung, Training, Ausrüstung und Deployment nicht.

hope

ZitatLwPersFw - ...die X-te Radarstellung bzw. S-400 mit ATACAMS ausschaltet.

Wie schnell kann Rus diese weitreichende Radarsysteme nachbeschaffen? Hat Rus die High-Tech-Möglichen zur schnellen Nachbeschaffung? Ein neues S-500 soll auf der Krim stationiert werden.

ZitatDie Ukraine hat am Sonntag erfolgreich das russische Langstrecken-Weltraumkommunikationszentrum mit dem Codenamen NIP-16 auf der besetzten Krim angegriffen. Es wurden mehrere ATACMS-Raketen eingesetzt, und den verfügbaren Bildern zufolge wurde die Anlage, einschließlich ihrer großen Hauptantenne, schwer beschädigt.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/weltraum-infrastruktur-krim-militaeranalyse-ukraine-krieg-russland-102.html

Man könnte vermuten, dass Ukr die Nachschubwege für Krim und Kertsch-Brücke im Visier hat. Könnten die Rus-Gleitbomben nun über 3t die an Rus-Ukr-Grenze von Kampfjets abgefeuert werden, mit Patriot, Irir-t erfolgreich bekämpft werden.?

Der Westen bremst in vielen Bereichen - auch bei neuen Sanktionen - vor allem Bundesregierung - siehe Belarus. Das ist ein Trauerspiel und Blutzoll bezahlen die sehr mutig und tapfer kämpfenden Ukrainer - meist 40-50 jährig, aber auch 60-jährige. Aus dieser blutigen Not heraus wird die Ukr sehr erfinderisch.

ZitatKiew. An der Front rettet das ,,Zückerchen" viele Leben, dabei kostet das Gerät kaum 50 Euro. Für den Schutz vor Drohnen ist es unbezahlbar.
Wenn Tsukorok piept, haben Soldaten nur zwei Optionen
https://www.morgenpost.de/politik/article406626747/wenn-tsukorok-piept-haben-soldaten-nur-zwei-optionen.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

Die Schwarzmeerflotte ist kaum noch einsatzbereit. Bosporus-Meerenge nur für Kriegsschiffe mit deren Heimathafen zulässig.

ZitatAusgestattet mit Granatwerfern Milliardär schenkt Ukraine drei bewaffnete Schnellboote
Ein ukrainischer Milliardär spendet den Seestreitkräften seines Landes drei schwedische Schnellboote, die bis zu 74 km/h erreichen und mit allerlei Waffen wie Maschinengewehren und Wasserbomben ausgestattet sind. Schweden selbst sagt der Ukraine zehn weitere Boote zu.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Milliardaer-schenkt-Ukraine-drei-bewaffnete-Schnellboote-article25041692.html

Auch sehr interessant:

ZitatRheinmetall plant "Frankenstein"-Panzer für die Ukraine
https://www.n-tv.de/politik/Flugabwehr-fuer-die-Ukraine-Rheinmetall-plant-eine-Mischung-aus-Leopard-1-und-Skyranger-article25024472.html

schlammtreiber

Zitat von: hope am 27. Juni 2024, 19:34:42
Bosporus-Meerenge nur für Kriegsschiffe mit deren Heimathafen zulässig.

Die Durchfahrt durch Bosporus und Dardanellen ist für Kriegsschiffe der kriegführenden Parteien für die Dauer des Konflikts gar nicht möglich, Heimathafen hin oder her.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LwPersFw

Zitat von: F_K am 27. Juni 2024, 15:16:55
@ LwPersFw:

Kräfteverhältnisse sind immer lokal und zeitlich auszuwerten bzw. wirken sich entsprechend aus.

So etwas ist in diesem Krieg schon dreimal passiert - das erste Mal nach wenigen Tagen - da konnte man es noch als "geordnetes" Ausweichen bezeichnen - dann noch zweimal.

Insoweit muss der jeweilige Staat sein Potential auch auf das Gefechtsfeld bringen  - die rein (theoretische) Größe der Bevölkerung hilft ohne Mobilmachung, Training, Ausrüstung und Deployment nicht.

Mit diesen ewigen Relativierungen --- die ja leider auch das Handeln der Verantwortlichen in US/EU-Politik und NATO bestimmen --- wird die UKR niemals ihr primäres Kriegsziel erreichen: alle annektieren Gebiete zurückzuerhalten.

Nicht morgen und auch nicht in X Jahren...



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Ich unterstütze doch die Forderung nach mehr Waffen für die UKR. Auch Taurus - und Stimme den meisten Deiner Ausagen auch inhaltlich voll zu.

Manchmal liegst Du aber " nicht im Ziel" - und dann muss halt korrigiert werden.

Eine dynamische Verteidigung ist günstiger als ein (ggf. erfolgreicher) Angriff.

hope

Es kann nachher kein in Verantwortung stehender Politiker - ziviler Verantwortlicher sagen, wir hätten es nicht gewusst, wenn die Ostseeanrainerstaaten mit einer nie dagewesenen Umweltkatastrophe konfrontiert sind. Ein Herausreden mit int. Recht usw. ist lächerlich, wenn Gefahr im Verzug ist, vor allem, auch wenn EU-Staaten involviert sind. (Remember Handlungen: Helmut Schmidt Flutkatastrophe 1962)

Die Zircone kennt man in Schweden schon. Es handelt sich um ein Bunkerschiff. Also eines, das andere Schiffe mit Treibstoff versorgt. Die Zircone fährt unter der Flagge Zyperns und gehört einer lettischen Firma. Mehr als 50 russische Schiffe hat die Zircone im März und April betankt, so beobachtete es der schwedische Sender SVT – und seitdem ging es immer weiter.

Meistens sind es Schiffe, die Rohöl exportieren. Was die Zircone tut, ist nicht illegal. Doch es sorgt in Schweden für große Unruhe. Schließlich wird damit direkt vor Gotland die russische ,,Schattenflotte" am Laufen gehalten.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/von-russischen-oeltanker-vor-gotland-droht-eine-oelpest-19804960.html

LwPersFw

Zitat von: F_K am 28. Juni 2024, 11:24:41

Eine dynamische Verteidigung ist günstiger als ein (ggf. erfolgreicher) Angriff.


Ach so ... also wird ... O-Ton: "unsere Freiheit und Demokratie" ... jetzt nach Kassenlage verteidigt ?  Lassen wir die UKR'ner in einem ggf. jahrelangen Abnutzungskrieg verbluten... weil ja "günstiger" für UNS...?

Denn genau solche Ansichten führen zu dieser Konsequenz für die UKR.

Was für eine Doppelmoral und Heuchelei...  :-X

Zitat von: F_K am 28. Juni 2024, 11:24:41

Manchmal liegst Du aber " nicht im Ziel" - und dann muss halt korrigiert werden.


Da fragen wir doch mal die armen UKR Soldaten/innen in den Schützengräben an der Front ... die z.B. Schutzlos den Gleitbomben ausgesetzt sind... und täglich zerfetzt werden...

... wer von uns beiden nicht "im Ziel" liegt ... ??


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Meine Tatsachenbehauptung bezüglich Verlustraten ist eine militärische Tatsache - es kostet weniger Leben.

Bezüglich mehr an Unterstützung für UKR liege ich doch auf Deiner "Linie", insoweit liegt Dein (emotionaler?) Ausbruch nicht im Ziel.

hope

Ein emotionaler Ausbruch in Bezug auf das unsägliche Leiden der Ukrainer ist doch völlig nachvollziehbar. 100.000 Kriegsversehrte junge Menschen für Ihr Leben gezeichnet. Kinder, die mit Luftalarm und Bombardements aufwachsen....

Die Ukr werden jedoch nicht aufgeben, sagte schon Soldat zu Beginn des Krieges ... und wenn es 10 Jahre dauern wird, wir kämpfen...

Putins-Kriegsverbrecher-Bande wird dies nicht durchhalten können, weil High-Tech im Lande kaum vorhanden und West-Importe immer weniger werden und Ersatzteile nicht mehr nachbeschafft werden können. Umso mehr Schleichwege und Sanktionsbrecher umso komplexer und korrupter wird es für Rus werden und es wird immer teurer ... siehe Iran Luftfahrzeuge usw. kaum vorhanden...

Deu hat weitere Waffen geliefert und es werden immer mehr, zwar langsam, aber dann sehr effektiv - Putins Vasallen wie Orban wollte Waffenruhe, das zeigt auch, dass Putin in die Enge getrieben ist.

LwPersFw

Wieder ein Beispiel das es einfach keine verlässlichen Quellen für den "normalen Bürger" gibt...

Es gibt diverse "Experten" die vorhersagen das RU in den nächsten 2 ... 3 Jahren keine Panzer mehr hätte ... keine alten mehr in den Depots und auch kaum neu produzierte ...


Diese Äußerungen des GI beschreiben aber eine ganz andere Lage:

"Der Generalinspekteur warnt, Russland könne sich um das Jahr 2029 herum auch gegen NATO-Staaten wenden, daher sei die Abschreckung so wichtig.

"Russland baut derzeit ein Potenzial auf, das weit über das hinausgeht, was es für den Angriffskrieg in der Ukraine bräuchte.

Die russischen Streitkräfte planen einen Aufwuchs auf 1,5 Millionen Soldaten, das sind mehr Soldatinnen und Soldaten als in der gesamten EU."

Zudem produziere Russland jedes Jahr zwischen 1000 und 1500 Panzer.

"Wenn sie die fünf größten NATO-Armeen in Europa nehmen, dann haben sie dort im Bestand gerade einmal die Hälfte dessen, was Russland nun pro Jahr an Panzern aufbringt.

Wir müssen vorbereitet sein."



Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-Generalinspekteur-Carsten-Breuer-warnt-vor-russischem-Angriff-2029-NATO-Staaten-als-Ziel-article25070045.html


Wenn die Zahlen des GI stimmen ... produziert RU also pro Monat ca. 100 neue Panzer ... das wären bis Mitte 2029 ca. 6000 (!!!) neue Panzer.

Wie soll die UKR dagegen ankommen --- wenn der Westen und vor allem die USA nicht endlich hunderte Panzer liefert ... die US-Depots sind voll ... ???




aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Nach anderen Quellen umfassen diese 100 pro Monat eben auch alte Modelle, die aus den Depots geholt und wieder aufbereitet werden.

ZitatIn December 2023, then-defence minister Sergey Shoigu said 1,530 tanks had been delivered in that year. Shoigu's figure has gained widespread attention, given the lack of other information. It is, however, open to misinterpretation. Based on a previous IISS assessment, 1,180–1,280 of the total 2023 'production' figure was drawn from tanks in store. Moreover, this figure does not account for tanks that could have been stored in garages and are not visible in satellite imagery. Russian tank-storage bases could have a garage capacity of about 1,600 MBTs, and it is difficult to know whether these storage spaces contain other types of vehicles or are simply empty.

The difference between Shoigu's figure and the IISS assessment of the 'production' number drawn from in-store stocks is 350, but it is possible that the number of newly built tanks is lower than that if there were additional refurbishments based on tanks stored in garages.
https://www.google.de/search?q=russian+tank+production+2024&sca_esv=d7f5b94d2e0e1e85&source=hp&ei=B-eLZorsIKCVxc8Pl5mn-AY&iflsig=AL9hbdgAAAAAZov1F0RJMkT9w9Ll3IzgpUx2LuRaykb7&oq=russian+tank+produc&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6IhNydXNzaWFuIHRhbmsgcHJvZHVjKgIIAjIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABDIGEAAYFhgeMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeSM84UNMFWNkkcAF4AJABAJgBXKAB6AqqAQIxObgBAcgBAPgBAZgCFKACtguoAgrCAhAQLhgDGOUCGOoCGIwDGI8BwgIQEAAYAxjlAhjqAhiMAxiPAcICBRAuGIAEwgIOEC4YgAQYsQMYgwEYigXCAgsQABiABBixAxiDAcICERAuGIAEGLEDGNEDGIMBGMcBwgIOEC4YgAQYsQMY0QMYxwHCAggQABiABBixA8ICCxAuGIAEGLEDGIMBwgIEEAAYA8ICCBAuGIAEGLEDwgIREC4YgAQYsQMYgwEYxwEYrwHCAg4QABiABBixAxiDARiKBcICChAuGIAEGEMYigXCAhAQLhiABBixAxhDGIMBGIoFmAMFkgcCMjCgB7GeAQ&sclient=gws-wiz

Ändert aber nichts dran, dass Russland genug Panzer produziert oder "refurbished" um seine Verluste auszugleichen UND zusätzliche Reserven aufzubauen!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber / LwPersFw:

Ich gehe auch davon aus, dass die Zahlen des GI neue und "refurbished" Panzer addiert darstellen.

Viele Quellen deutendarauf hin, dass sie Anzahl und Qualität der Pz die RU ins Gefecht führt, deutlich abnehmen - ebenso wie die Lager.

Ansonsten - der GI steht der Politik ja sehr nahe - er transportiert hier eine politische Botschaft (mehr Geld für Rüstung), dazu muss die Erzählung passen.

hope

Zitat
Zudem produziere Russland jedes Jahr zwischen 1000 und 1500 Panzer.

Hätte Russland diese Fähigkeiten, wäre der Krieg gegen Ukr schon längst zu Ende.

15% der Rus Soldaten sind schwerst Drogen-alkoholsüchtig - siehe Bericht Schwarzmeer-Kommandeur beim Koma-Saufen.

2/3 des Staatshaushaltes muss für Militär aufgebracht werden. (siehe Udssr Historie und Zerfall...

Russlands Industrie schafft es doch nicht einmal ein Billig-Dacia-Auto zu produzieren.

Russlands-Kriegsverbrecher-Mafia-System kann nur eins: Zerstören - siehe Angriff-Zerstörung Kinderkrankenhaus in Kiew.

ca. 500-700 Verluste - gefallen - verwundet - täglich bei Rus Miltär - und nun faselt Putin zu den Frauen: 7-8 Kinder zu bekommen sei normal - klingt nach goldenem Mutterkreuz, das Ende ist bekannt..

LwPersFw

Zitat von: F_K am 08. Juli 2024, 16:23:23
@ Schlammtreiber / LwPersFw:

Ich gehe auch davon aus, dass die Zahlen des GI neue und "refurbished" Panzer addiert darstellen.


Ich bezweifle das der GI uns erklären will das der RU uns 2029 mit "refurbished" T-55 etc. angreifen will... denn die NATO kommt dann mit ihren modernsten Panzern...  ;)

Und das Wort "produziert" ist nicht = überholt, setzt in Stand, etc. --- produziert werden neue Waren. Deutsche Sprache kann hier genau sagen, was sie meint.

Aber ... deshalb schrieb ich ja auch :

Zitat von: LwPersFw am 08. Juli 2024, 14:54:01

Wieder ein Beispiel das es einfach keine verlässlichen Quellen für den "normalen Bürger" gibt...


Wir können nur spekulieren...  Oder man legt für sich persönlich fest, welchen Quellen man glauben will...  ;)



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau