Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkteinstieg als Feldwebel

Begonnen von Bergtom90, 03. Juli 2024, 20:01:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bergtom90

Hallo,

Ich 33 Jahre habe mich bei der Bundeswehr beworben. Pionier im Fachdienst. Durch mein Meistertitel und Berufserfahrung würde ich dann als Oberfeldwebel eingestellt werden.

Habe dann an dem Auswahlverfahren bei der Bundeswehr teilgenommen. Musste Ihn leider durch privaten Gründen am 2. Tag unterbrechen. Ärztliche Untersuchung und Sporttest bestanden. CAT Test wurde absolviert.

Jetzt kam dann der Anruf das ich ja noch das persönliche Gespräch machen müsste und zum Einplaner müsste.

Das ganze stimmt mich positiv da die Dame am Telefon meinte der CAT Test wäre gut ausgefallen.

Jetzt meine eigentliche Frage: Die Aga muss ich ja durchführen wie jeder anderer auch. Aber ab welchen Zeitpunkt bin ich dann Feld/Oberfeldwebel?

Müsste ich nicht noch ein Lehrgang besuchen um Feldwebel zu werden oder sein zu dürfen?



Ralf

Mit Dienstantritt wird der DGrad verliehen.
Und ja, du wirst noch einige Lehrgänge machen müssen, militärfachliche als auch Laufbahnlehrgänge (ohne Bewertung).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

slider

Du erhälst deinen höheren Dienstgrad auf Basis deiner zivilberuflichen Qualifikation. Und das ist dann auch die einzige Qualifikation, die du bei der Bundeswehr nicht erwerben musst. Sprich du machst weder die Berufsausbildung, noch die Meisterfortbildung. Aber alle anderen Laufbahn- und Verwendungslehrgänge durchläufst du selbstverständlich. Dennoch bist du vom ersten Tag an im höheren Dienstgrad mit allen Rechten und Pflichten (was das genau heißt und wie man damit umgeht, wird man dir dann erklären).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau