Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Statuswechsel und „90/5“

Begonnen von Pionier2007, 30. August 2024, 10:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pionier2007

Horrido Kameraden

Ich habe eine etwas komplizierte Frage, hoffe aber das der ein oder andere Sani/Arzt hier vllt mitliest...

Ich bin seit 2007 Soldat (damals mit der Wehrpflicht eingezogen worden), bin 36 und habe 3 Einsätze hinter mir und bin eigentlich recht Glücklich mit meinem Dienstbosten.
2018 hatte ich recht lange einen quälenden husten und bei mir wurde eine Entzündliche Erkrankung festgestellt, bekam eine zuerkannte Schwerbehinderung von GDB 50. Die Erkrankung wurde daraufhin behandelt und seit dem habe ich keinerlei Probleme mehr, allerdings sind seit dem spezielle Autoantikörper aus dem rheumatischen Forenkreis erhöht...

Wie dem auch sei, bin ich seit 4 Jahren wieder 100% Einsatzfähig und habe keinerlei Einschränkungen im Dienst, bin Kradmelder und habe auch seit dem wieder einige Fallschirmsprünge dienstlich hinter mir.

Letztes Jahr hatte ich nun meine Potenzialfeststellung und die Eignung zum OffzMilFD bekommen und vor ein paar Wochen die Aufforderung zum 90/5 Statuswechsel BS

Jetzt kommt der Part, der mehr den Boden unter den Füßen weggezogen hat!
90/5 soweit ok (dachte ich) bis ich vor ein paar Tagen das Abschlussgespräch hatte und die Ärztin mir sagte, dass dies nichts wird und man mal gucken müsste ob ich mit einer Diagnose aus dem rheumatischen Bereich (Kollagenose) überhaupt dienstfähig sei und dies nicht zu einem DU Verfahren sogar führen würde!!! 

Habe gestern meine Geschichte der Rheumatischen Abteilung der Charité Berlin erzählt und die meinten, ein positiver Antikörper sei definitiv keine gesicherte Diagnose!

Tja, jetzt hat meine Truppenärztin mir einen Facharzttermin im BwK terminiert und will die Internisten vor Ort entscheiden lassen... 
Da wir ja alle ein wenig diesen Verein kennen und wissen das kaum jemand für irgendwas noch Verantwortung übernehmen will, kann ich mir vorstellen das dies nicht zu meinen Gunsten ausgeht 😒


Ich verstehe nicht, wie ich 100% einsatzfähig sein kann, inklusive Lettland letztes Jahr, IGF, BFT, schießen, Dienstsport machen kann, aber bei einem Statuswechsel jetzt so getan wird als wäre ich nicht mal in der Lage überhaupt noch zu dienen! Ich habe keinerlei Symptome oder Einschränkungen.
Mein Chef hatte auch direkt den San Bereich angerufen und davon berichtet das ich einer der leistungsstärksten Soldaten der Einheit sei... hat die natürlich nicht interessiert.


Sorry fürs rumheulen, aber ich fühle mich einfach völlig fallengelassen von meinem Arbeitgeber, dem ich bisher mein ganzen Leben zur Verfügung gestellt habe.

Vllt wird sich in 14 Tagen beim Facharzt auch herausstellen, dass es nicht so schlimm ist, aber wie gesagt, ich gehe da aus Erfahrung eher pessimistisch ran

Pionier2007

Zitat von: F_K am 30. August 2024, 10:17:45
GDB liegt noch vor?
Was war die Diagnose damals?

Diagnose war damals Sarkoidose Form 1. Wurde mit Kortison einmalig behandelt und bin seit dem Symptomlos, allerdings sind die ANA Werte seit dem erhöht, so wie ein bestimmter Interleukinwert,

CT, Röntgen, Entzündungswerte usw alles 1A

Wie gesagt, ich hatte zwischendurch ja sogar schon wieder einen Auslandseinsatz.
Ich fühle mich etwas ,,ausgenutzt" in dem ich als leistungsstarker Soldat für jegliche Dinge so Projektoffizier eingesetzt werde, jegliche Schießen leite und auch auf den Übungsplätzen immer den Gruppenführer spiele, aber bei einem Status und Laufbahnwechsel man nun so tut als wäre ich noch schwerstkrank und eher eine Belastung für die Bundeswehr sei. Mein Chef meinte dann schon aus trotz zu mir ,,na dann spiel da auch mit und melde dich die nächsten 2,5 Jahre bis zum DZE neukrank". Sowas ist natürlich nicht meine Art, aber die Aussage kann ich verstehen

Pionier2007

Zitat von: F_K am 30. August 2024, 10:17:45
GDB liegt noch vor?
Was war die Diagnose damals?

Achso Entschuldigung, hatte die Frage mit dem GDB vergessen, der wurde damals unbefristet erteilt. Laut Arzt sei dies für die Übernahme BS allerdings nicht wichtig, da ich (jetzt kommt's!) ja uneingeschränkt Verwendungsfähig sei! 😅

VeggieBurger

Ich bin kein Arzt.
Wenn es dich sehr interessiert, wirf mal einen Blick in die ARD-831/0-4000c.
Da ist für eine Sarkoidose alles zwischen GZ III und GZ VI vergeben.

Am Ende musst du aber auf den Facharztbericht warten.

Viel Glück

War mal in einer ähnlichen Situation (allerdings aufgrund einer orthopädischen Diagnose), das ist wirklich nicht schön.

Pionier2007

Zitat von: F_K am 30. August 2024, 11:11:08
Nunja - Beurteilung von Dienstfähigkeit und GDB unterliegt unterschiedlichen Kriterien - aber als Daumenregel - wer behindert ist (und 50 ist schon eine Hausnummer) der bekommt keine Verlängerung / Statuswechsel.

(Die sachlichen Gründe sind ja ziemlich offensichtlich).

Welche sachlichen Gründe meinst du genau??? Keine Symptome, keine Diagnose, keine Erkrankung, keine Einschränkung

Ich habe ja einen 90/5 der mir einen uneingeschränkten Dienst bescheinigt, inkuslive Auslandseinsatz, IGF, Springertauglichkeit. Ich würde behaupten ich bin fitter als ein großer Teil unserer Bundeswehr leider. Wie gesagt, der GDB (50 ist definitiv keine ,,Hausnummer" und recht leicht zu bekommen, großenteils unser Mannschaften hat sich diesen nach ,,Long Covid" geholt) wurde damals von mir selbst zivil gestellt und hat keinerlei Bedeutung laut Truppenarzt, da wie schon erwähnt,  einsatzfähig bin. Das einzige woran sich der Arzt stört ist tatsächlich nur der den erhöhte Autoantikörper. 

Als ich selbst die letzten Jahre nach diesem Wert fragte, kam als Antwort immer nur ,,wir behandeln keine nichtssagenden Blutwerte, sondern Erkrankungen und Symptome. Die haben sie nicht, also geben sie doch bitte endlich Ruhe damit"


Hätte ich eine Erkrankung, Einschränkungen oder Symptome, könnte ich das in frage stellen des Statuswechsel ja zu 100% nachvollziehen, ich bin ja nicht erst seit gestern Soldat.

Naja abwarten was der Facharzt sagt

Pionier2007

Zitat von: VeggieBurger am 30. August 2024, 11:07:06
Ich bin kein Arzt.
Wenn es dich sehr interessiert, wirf mal einen Blick in die ARD-831/0-4000c.
Da ist für eine Sarkoidose alles zwischen GZ III und GZ VI vergeben.

Am Ende musst du aber auf den Facharztbericht warten.

Viel Glück

War mal in einer ähnlichen Situation (allerdings aufgrund einer orthopädischen Diagnose), das ist wirklich nicht schön.


Danke fürs deine doch aufmunternden Worte und das du wohl selbst positiv aus der Sache rausgekommen bist.
Die GZIII wäre ja vollkommen ausreichend und ich wenn ich den Text richtig interpretiere, müsste auch auch maximal auf die III hinauslaufen, da es Jahre her ist, ich keine Einschränkungen habe und auch keine Medis brauche. Ich muss einmal im Jahr damit zu Rheumatologen (Uniklinik) und diese Bescheinigen mir ja ebenfalls dass das ganze ,,ausgeheilt" ist. Die einzige Sorge dich habe ist, dass die Fachkompetenz der Ärzte im BwK nicht unbedingt die der Fachärzte einer rheumatischen Uniklinik entspricht und es wieder mehr BW Bedenkenträger als Befürworter gibt

Pionier2007

Zitat von: F_K am 30. August 2024, 12:54:30
Emotionslos:

GDB 50 ist SCHWERbehindert.

Es sind also "erfolgreich" erhebliche Auswirkungen dokumentiert - sonst wäre dieser Grad nicht mehr vergeben, oder?

(Z.B. auf der Höhe Verlust einer Hand - auf der anderen Seite sagst Du, keinerlei Einschränkungen, nicht mal eine Diagnose - beides gleichzeitig geht sachlich nicht).


Ja aber genau das ist ja der Fall, ich habe damals eine unbefristete GDB 50 erhalten und habe mich innerhalb eines Jahres komplett wieder erholt, 90/5 bekommen, war danach im Einsatz und habe keinerlei Einschränkungen. Der Anwalt des Bundeswehrverbands sagte mir, bloß ruhig sein und den GDB50 einfach behalten, da unbefristet und keinen das interessiert.

Bei Statuswechsel- und Laufbahnwechsel OffzMilFD hatte ich ein längeres Gespräch mit Köln und dort sagte man mir, dass ich ja keine Einschränkungen habe, nicht IGF befreit bin usw. und deshalb ein Statutswechsel durchgeführt werden soll. Rücksprache mit dem Truppenarzt befürwortete dies aus und so ging nun alles seinen Weg und habe nochmal zusätzlich das Deutsche Sportabzeichen in Gold gemacht (für Leistungsabzeichen 5).... Alle Voruntersuchungen für 90/5 Statuswechsel gemacht und waren vollkommen in Ordnung.
Gestern dann das Abschlussgespräch gehabt und dort hielt sich dann die Ärztin recht lange an einem Blutwert auf und sagte dann ,,Sowas kann und möchte ich nicht entscheiden, der Wert kann auf eine kollagenose hindeuten womit sie die GZ6 bekommen und nicht mehr dienstfähig wären. Ich schicke sie zum Facharzt, sollen die das entscheiden"

Ich weiß das der Mythos, dass eine Schwerbehinderung zum Ausschluss führt noch immer in der Truppe rumgeistert, aber schon lange veraltet ist. Wie gesagt, es geht auch nicht um die GDB50, die in dieser Angelegenheit völlig egal sind, da ich ja einen aktuellen 90/5 uneingeschränkt Verwendungsfähig habe, es geht bei dieser ganzen Sache um einen imaginären Wert im Blut, ohne Symptomatik, Einschränkungen usw. der mit gerade den Status- und Laufbahnwechsel erschwert.
Sollte das wirklich an diesem Wert scheitern, könnte ich mich die nächsten 2,5 Jahre Restdienstzeit ja wirklich darauf berufen, dass ich viel zu krank bin um weiterhin Projekte, schießen oder sonstige Arbeiten auszuführen

Könnte ich nicht dann sogar Gesetzlich dagegen vorgehen, warum man mich mit diesem bösen Wert in den Einsatz gehen lassen hat und die Ärzte keine Bedenken hatten?

Verstehst du worauf ich hinaus will, mir fehlt weder ein Arm, noch habe schmerzen, höre schlecht oder bin erblindet. Das mag vor 6 Jahren der Amtsarzt des Versorgungsamtes so gesehen haben und mir in meiner akutphase deshalb eine unbegrenzte GDB50 zugesprochen haben, allerdings haben mir die truppenärzte nach der Genesung ja wieder volle einesatzfähigkeit bescheinigt. Da gebe ich dir recht, die Ärzte scheinen sich in einer Tour zu widersprechen

VeggieBurger

Sorry aber ein 90/5er fürs Springen oder für den Einsatz ist einfach nicht mit einem 90/5er für einen Statuswechsel vergleichbar.
Auch sind irgendwelche Aussagen des BAPersBw, wenn du dieses mit ,,Köln" gemeint hast bezüglich der Tauglichkeit nicht verwertbar.

Tu dir selber einen Gefallen und steigere dich da nicht rein.
Warte ab, was bei dem Facharzt heraus kommt und dann kannst du ja weiter sehen.

Pionier2007

Zitat von: VeggieBurger am 30. August 2024, 13:54:27
Sorry aber ein 90/5er fürs Springen oder für den Einsatz ist einfach nicht mit einem 90/5er für einen Statuswechsel vergleichbar.
Auch sind irgendwelche Aussagen des BAPersBw, wenn du dieses mit ,,Köln" gemeint hast bezüglich der Tauglichkeit nicht verwertbar.

Tu dir selber einen Gefallen und steigere dich da nicht rein.
Warte ab, was bei dem Facharzt heraus kommt und dann kannst du ja weiter sehen.

Du hast ja grundsätzlich recht und ich steigere mich da ziemlich rein. Ich verspüre bei sowas eine gewisse Ungerechtigkeit, weil mit jedem Sprung, jede Übung, jedes schießen (bin bei uns der einzige Schießlehrer) nutze ich meinen Körper weiter und weiter für die Bundeswehr ab, aber bei einem Statuswechsel zählen plötzlich alte Werte und ich bin fürs erste ,,zu krank/abgenutzt". 
Man hätte mir doch vor 6 Jahren sagen können, dass ein Statuswechsel nichts wird, dann hätte man fairerweise ein DU Verfahren einleiten können. Aber bei dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel mich weiterhin auf 110% zu nutzen finde ich irgendwie blöd und auch widersprüchlich dann

Ich werde erstmal übernächste Woche den Facharzttermin abwarten und hier dann nochmal eine Rückmeldung geben 👍🏻

Pionier2007

Zitat von: F_K am 30. August 2024, 13:55:30
Hast Du den GDB50 gemeldet?

Selbstverständlich, vor 6 Jahren schon. Ist ja meine dienstliche Pflicht.
Klar, hätte das auch sein lassen können und wäre nie rausgekommen. ( gab dazu ein Bericht vom Bundeswehrverband, dass die Dunkelziffer von Schwerbehinderten bei der Bundeswehr ziemlich hoch ist, weil nur jeder zehnte sich aus Angst vor einem DU verfahren traut sich dies anzuzeigen. Wobei meine Angst größer war ein Dienstvergehen zu begehen)

Ralf

ZitatDer Anwalt des Bundeswehrverbands sagte mir, bloß ruhig sein und den GDB50 einfach behalten, da unbefristet und keinen das interessiert.
Naja, du sprichst von Ungerechtigkeit, hast aber 50% und bist voll einsatzfähig. Dass da nun ggf. die Konsequenzen der 50% auf dich zukommen, ist ja nicht verwunderlich. Neben den Vorteilen (die ja dann auch wohl ungerechtfertigt - weil du ja voll einsatzfähig bist, deiner Argumentation folgend - in Anspruch genommen hast), hat das eben auch Nachteile.
Mit dem Wort Ungerechtigkeit würde ich da etwas zurückhaltender sein.

ZitatMan hätte mir doch vor 6 Jahren sagen können, dass ein Statuswechsel nichts wird, dann hätte man fairerweise ein DU Verfahren einleiten können.
Ein nicht möglicher Statuswechsel hat nichts mit einer DU zu tun. Da liegst du völlig falsch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Schaut euch mal die Beiträge von 2021 an. Passt nicht so wirklich zur Sarkoidose.
Und immer wird er ungerecht behandelt.

Ich mach hier mal zu- die Story ist schon komisch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html