Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hope

In einer Welt des Ausblendens von Realitäten leben wohl eher Kriegsverbrecher-Putin und seinen-Verbrecher-Vasallen mit immer mehr Bakschisch....

Welche Kräfte Russland sollen denn mobilisiert werden? Wehrpflichtige, die gerade ein Gewehr halten können?

ZitatDer Einsatz von Wehrpflichtigen ist seit dem sowjetischen Krieg in Afghanistan und den beiden Tschetschenienkriegen in den 1990er Jahren ein besonders heikles Thema für die russische Gesellschaft. Zwar können Wehrpflichtige laut Gesetz theoretisch schon vier Monate nach ihrem Eintritt in die Armee zu Kampfeinsätzen herangezogen werden, doch in der Realität fehlt es diesen 18- bis 19-jährigen Jungen an der Ausbildung - und den Offizieren an der Motivation und sogar an Waffen. Die sind für den Einsatz im Kampf, insbesondere gegen kampferprobte ukrainische Fronteinheiten, erforderlich.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/kursk-offensive-geschwindigkeit-hoch-ukraine-krieg-russland-100.html


Kriegsverbrecher-Putins-Russland macht sich selbst klein und zerstört sich täglich immer mehr. Auf BBC News im Interview wurde erwähnt, dass Russland in 2 Monaten bei Offensiven für paar Meter Geländegewinn ca. 17.000 Soldaten verloren hat....

Die Zinksärge stapeln sich und die Friedhöfe füllen sich in Russland in sehr grossem Ausmass...

So schützt Russland seine High-Tech-Jets - gibts Video auf X - paar Soldaten schiessen wohl mit MG....

ZitatAngeblich soll Russland beim jüngsten ukrainischen Drohnenangriff zwei MiG-31K Foxhound verloren haben, die zum Einsatz der Kinschal-Hyperschallwaffe fähig sind. Auf jeden Fall wirft der Angriff einige Fragen auf.

https://www.flugrevue.de/militaer/neue-flanker-bekommen-foxhounds-verloren-ukraine-greift-basis-der-hyperschall-mig-31-an-update/

Wenn Hundertausende Russen evakuiert werden müssen, dann stellen sich viele Fragen, und eine Frau im Staats-TV vorgeführt wird wegen 51 Dollar Spende an Ukr und zu 12 Jahren Straflager verurteilt wird....


Ralf

Können wir bitte bei einer ernsthaften Diskussion die seltsamen Wortkonstrukte und die Polemik weglassen. Danke!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Inzwischen gibt es mehrere Bildbelege, dass UKR gezielt bestimmte Brücken zerstört - es scheint also geplant zu sein, gewisse Bereiche im Nachgang zu verteidigen - und dies scheint gut gewählt zu sein - RU scheint immer noch keine Auffanglinie gebildet zu haben.

(Der Video Beweis, dass quasi unbeschädigte RU KPz in UKR Hände fallen (fahrbereit) ist "unglaublich" - der KPz hätte ja problemlos ausweichen können - und selbst, wenn das nicht möglich ist, lässt man sein Grossgerät nicht in feindliche Hände fallen - Feuer legen reicht ja ...)

LwPersFw

@hope

... nein, ich habe kein Verständnis mehr.

Sie müllen mit wahllosen Post's Themen zu... deshalb fallen Sie ab jetzt unter Troll-Verdacht.

Wenn Sie das Gegenteil beweisen wollen, melden Sie sich korrekt im Forum an, da wir dann anhand Ihrer IP-Adresse Schlüsse ziehen können.

Dann sehen wir weiter.

Bis dahin lösche ich alle Ihrer weiteren Beiträge im gesamten Forum.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Jan96

Und wenn man glaubt das Blatt wendet sich zum Guten.. Tja dann friert Scholz die Ukrainehilfen ein, weils angeblich alles zu teuer wird. Herrliche Nummer. Auch wieder ein Meisterwerk von Christian Lindner.. oder hat jemand mal wieder Scholz Angst gemacht?

SolSim

Vielleicht haben die sich von der Berichterstattung Nordstream beeinflussen lassen?

Keine Ahnung was in den Köpfen der Politik so vor sich geht. Ein roter Faden ist nicht erkennbar.

LwPersFw

Das die UKR unsere Freiheit und Demokratie mit ihrem Blut verteidigt hat wohl doch ein "Preisschild" bekommen...

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-hilfe-deutschland-100.html

Aber dies gilt ja nicht nur für DE, sondern den gesamten Westen... traurig...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Jan96

Das ist aufjedenfall ein starkes Zeichen Richtung Putin: ,,Du bist auf dem richtigen Weg, uns wird das zu teuer, es dauert nicht mehr lange!"

Rekrut84

Es ist schon beachtlich wie hier agiert wird.

Da postet jemand für die Ukraine durchaus positive Berichte zum Kriegsverlauf, derjenige wird als Troll bezeichnet und dessen Beiträge werden gelöscht.

Dagegen werden Medienberichte zu weiteren Finanzierung der Ukrainehilfe als Sargnagel dargestellt, wobei es nüchtern betrachtet nicht der Fall ist.

Wer hat denn die Artikel gelesen?
Darin ist die Rede davon, dass neue Anträge vorerst nicht mehr bewilligt werden, und auch hierzu keine neuen Bestellungen getätigt werden.
Gleichzeitig werden absehbar die Erträge aus dem eingefrorenen Vermögen zur Deckung der Hilfe freigegeben und auch ausreichend sein.

Die bereits getätigten Anträge und Bestellungen betrifft dies nicht und wie ich die Rüstungsindustrie bzw ihre Lieferzeit einschätze, wird dieser temporäre Bewilligungsstop nicht dazu führen, dass der Nachschub zum Erliegen oder gar ins Stocken kommt.

Also immer locker durch die Hose atmen...

LwPersFw

#1404
Zitat von: Rekrut84 am 24. August 2024, 18:21:07

Also immer locker durch die Hose atmen...


Unsere Politiker haben seit 2022 getönt das die UKR unsere Freiheit und Demokratie verteidigt und das sie ALLES erhalten wird um ihre Ziele zu erreichen.

Davon sind wir Meilenweit entfernt...

Wir können jetzt angeblich keine weiteren Mittel aufbringen...
Tech-Konzernen, die es nicht nötig haben, können wir aber Milliarden als Subventionen geben...

Solange das Geld aus den Zinserträgen nicht auf UKR Konten ist... ist überhaupt noch nichts sicher...

"Auch in Brüssel herrscht erhebliches Unbehagen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister, sagt der F.A.Z., die ,,Implementierung" des Plans sei ,,rechtlich und technisch schwierig umzusetzen". Es sei fraglich, ob die zugesagten Finanzhilfen ,,noch in diesem Jahr" kommen könnten. Nicht zuletzt warnt der EU-Außenbauftragte Josep Borrell vor den Folgen eines Scheiterns. Eine Verringerung der deutschen Unterstützung wäre ,,sehr besorgniserregend", sagte Borrell am Freitag."

Quelle: FAZ.net vom 23.08.2024



Also atmen Sie mal schön weiter locker durch die Hose...
Fällt ja auch leicht wenn fremdes Blut für die eigene Wohlstandsfreiheit vergossen wird...  >:(



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

ZDFheute live

Kursk-Offensive:
Was bringen die Geländegewinne der Ukraine militärisch ?

https://youtu.be/h0eEVACbkzg?feature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

Zitat von: LwPersFw am 24. August 2024, 18:52:10
Unsere Politiker haben seit 2022 getönt das die UKR unsere Freiheit und Demokratie verteidigt und das sie ALLES erhalten wird um ihre Ziele zu erreichen.

Davon sind wir Meilenweit entfernt...

Wir können jetzt angeblich keine weiteren Mittel aufbringen...
Tech-Konzernen, die es nicht nötig haben, können wir aber Milliarden als Subventionen geben...

Solange das Geld aus den Zinserträgen nicht auf UKR Konten ist... ist überhaupt noch nichts sicher...

"Auch in Brüssel herrscht erhebliches Unbehagen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister, sagt der F.A.Z., die ,,Implementierung" des Plans sei ,,rechtlich und technisch schwierig umzusetzen". Es sei fraglich, ob die zugesagten Finanzhilfen ,,noch in diesem Jahr" kommen könnten. Nicht zuletzt warnt der EU-Außenbauftragte Josep Borrell vor den Folgen eines Scheiterns. Eine Verringerung der deutschen Unterstützung wäre ,,sehr besorgniserregend", sagte Borrell am Freitag."

Quelle: FAZ.net vom 23.08.2024



Also atmen Sie mal schön weiter locker durch die Hose...
Fällt ja auch leicht wenn fremdes Blut für die eigene Wohlstandsfreiheit vergossen wird...  >:(

Ich habe in der Vergangenheit deine Beiträge wirklich wegen ihrer Sachlichkeit sehr geschätzt, davon bin ich mittlerweile auch meilenweit entfernt.

Zur Erinnerung: wir haben eine Schuldenbremse in der Verfassung, wie diese funktioniert kannst du googlen.
Daneben hatten wir knapp 20 Jahre in denen Investitionen nicht wie benötigt stattgefunden haben, auch wegen der Schuldenbremse. Allem voran hat dies die Bundeswehr betroffen.

Alleine für die kommenden Neuanschaffungen bedurfte es eines Sondervermögens.
Nun zu beklagen, dass wir ,,nicht alles" geben was wir haben, liegt schlicht daran, dass wir nicht mehr wirklich viel mehr geben können.
Neubestellen ist durch den begrenzen Wehretat auch nicht so leicht möglich, wieder mal die Schuldenbremse.

Dann vergisst du, dass wir in einer Demokratie leben. Wie im letzten Wahlkampf gesehen, wurde sehr erfolgreich damit Wahlkampf gemacht die Hilfen einzustellen.

Sowohl viele in den Parteien, als auch Bürger in diesem Land haben eben immer noch nicht begriffen, dass die Ukraine nicht ohne unsere Hilfe gewinnen kann, und dass diese Hilfe ein sehr teures Preisschild hat, welches leider die lauten Stimmen nicht bezahlen wollen.

Wie also soll diese Regierung die Schuldenbremse aussetzen, wenn die Bevölkerung nicht mehrheitlich dahinter steht?

Gleichzeitig gibt es aber noch andere Themen die angegangen werden müssen, wie eben die wirtschaftliche Förderung, deren Steuereinnahmen dann nötig sind um weitere Investitionen in die Verteidigung zu ermöglichen, was dann auf den besagten Chiphersteller zutrifft.

Selbst wenn die Zinserträge nicht mehr dieses Jahr freigegeben werden, ist die Ukraine nicht mittellos und bekommt weiterhin die bereits bewilligten Hilfen von uns in Milliardenhöhe.

Komplexe Themen sind niemals mit einfachen Antworten wie du sie leider immer häufiger abgibst zu lösen.


LwPersFw

ZDF

Oberst Reisner zu Entwicklungen auf operativer, taktischer und strategischer Ebene

https://youtu.be/DQ4jLXKTpqg?feature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw


Vortrag am 3. Oktober 2024 an der Diplomatischen Akademie Wien - Vienna School of International Studies in Kooperation mit dem Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik

u a. mit einer aktuellen Lageanalyse durch Oberst Reisner, ÖBH


Kapitel:
00:00:00 Begrüßung durch Emil Brix
00:05:00 Begrüßung durch Michael Zinkanell
00:08:08 Einleitung durch Werner Fasslabend
00:12:25 Vortrag von Markus Reisner
00:30:45 Fragerunde mit dem Moderator
01:09:16 Fragerunde mit dem Publikum

https://youtu.be/e_u_JKgl35E?feature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Lagevortrag vom 29.10.2024 an der UniBw Hamburg

https://youtu.be/Jxa_hTYuR4c?feature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau