Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übergangsgebührnisse mit BU Rente und ggf. EM Rente

Begonnen von NorthFly, 08. September 2024, 15:46:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NorthFly

Guten Tag,
Kurz zu mir. Ich bin 34 Jahre alt, eingestiegen als SaZ im Januar 2014. Verpflichtet als SaZ15, aber leider aufgrund von DU im Juli 2022 ausgeschieden. WdB läuft seit 2019.
Ich habe bisher Versorgungskrankengeld erhalten, welches jetzt wegen eines festgestellten Dauerzustandes eingestellt werden soll. Ich habe noch 33 Monate Übergangsgebührnisse in Höhe von ca. 2078 Euro Brutto. Diese werde ich jetzt beantragen müssen. Zusätzlich erhalte ich 1118 Euro Rente aus meiner privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Da ich leider schwer krank bin und überhaupt keine Tätigkeit ausführen kann, überlege ich schweren Herzens jetzt die volle Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Hier meine Frage:
Wie wirken sich Übergangsgebührnisse,  Private BU Rente und eine ggf. Zeitnahe Erwerbsminderungsrente aufeinander aus? Ich habe viel gelesen zu Ruhensregelung, Höchstgrenzen etc. Aber das Thema Übergangsgebührnisse zusammen mit Renten konnte ich trotz intensiver Suche leider nicht finden.
Ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen. Darüber wäre ich sehr dankbar.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
NorthFly

LwPersFw

Leistungen aus privaten Versicherungen sind unschädlich.

Was zum Tragen kommen kann, sind

+ § 53 Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Erwerbs- oder Erwerbsersatzeinkommen

https://www.gesetze-im-internet.de/svg/__53.html

oder

+ § 55a Zusammentreffen von Versorgungsbezügen und Renten

https://www.gesetze-im-internet.de/svg/__55a.html

Bevor Sie hier aktiv werden, bitten Sie beim BVA um schriftliche Auskunft in welchem Umfang die Erwerminderungsrente angerechnet wird !



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau