Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich will Pionier werden aber welche Art von Pionier?

Begonnen von Sirux, 21. November 2024, 21:54:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sirux

Hallo Leute,

Vorab ich bin noch Zivilist und suche die richtige Verwendung in der BW für mich.
Ja mir ist klar das die Bundeswehr kein Wunschkonzern ist.
Auch wenn ich viel spezifisches Frage weiß ich auch das Ihr keine Geheimnisse preisgeben dürft.

Ich habe mich bei der BW beworben und stehe wenn alles gut geht bald vorm Einplaner.
Ich bin ausgebildeter Dachdecker darum denke ich dass ich gut zu den Pionieren passe.
Meine Wunschverwendung wäre es als Luftlandepionier oder generell als Pionier die Infanterie,
mitten im Geschehen und im Kampf zu unterstützen.

Ich möchte nicht zu den Bauarbeiter Pionieren.

Wenn ich mal laut Träumen darf, wäre ich gerne der Haudrauf Handwerker der mit den Jägern im Kampf ihnen den Weg frei räumt ( Türen Sprengen etc. )
Die Pioniere sind immer so verallgemeinert dagestellt, aber wie man spezifisch z.B Entschärfer wird, Brückenbauer, Minenleger, mit einem Hund nach Sprengstoff sucht etc. nicht.

Meine Fragen sind jetzt:

- Welche Pioniere sind direkt mit der Infanterie unterwegs.
- Gibt es ( einfach gesagt ) Kampfpioniere / Infanteriepioniere / Jägerpioniere
- Wie sieht der Alltag als Pionier aus?
- Kann ich als Pionier den EGB Lehrgang machen?
- Welche Untergruppen von Pionieren gibt es? Bitte mit Erklärung der Aufgaben.
( Panzerpionier, Luftlande Pionier, etc. )
- Kann ich mich dann als Pionier noch auf etwas spezialisieren?
- Wie komme ich als Pionier in die Division schnelle Einsatzkräfte?

Ich weiß es sind viele Fragen und viel Text, aber ihr wisst bestimmt wie es ist an
meiner Stelle zu sein, tausend Fragen im Kopf, aber auf der Bundeswehr Seite
immer nur oberflächliche Antworten.

Ich danke euch wirklich wenn ihr euch die Zeit nimmt und mir
ein paar Fragezeichen vom Kopf wischt.

Vielen Dank schon mal im Voraus.


schlammtreiber

Wo fangen wir an? Pioniere sind eine eigene Truppengattung, Infanterie ebenfalls... verschiedene (!) Truppengattungen.
Es gibt also in dem Sinne keine "Pioniere bei der Infanterie", ebenso wenig wie es "Heeresflieger bei der Panzertruppe" gibt.

Der coole Typ, der dem Sturmtrupp die Tür aufsprengt und so, der nennt sich "Breacher" und ist kein Pionier in dem Sinne, sondern Infanterist wie der Rest der Gruppe auch. Er hat eben nur eine entsprechende Ausbildung (Lehrgang) erhalten. Genau so wie der Typ mit dem Funkgerät in der Gruppe nicht zu den Fernmeldern gehört.

Nach dem, was Du dir vorstellst, wird Du vermutlich am ehesten bei den Luftlandepionieren glücklich. Das sind zwar auch keine Infanteristen, sondern eben Pioniere, aber arbeiten naturgemäß eng mit den Fallschirmjägern zusammen (wenngleich das nicht heisst, dass einzelne Pioniere auf Infanteriegruppen verteilt werden um da "mitzukämpfen")
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Jay-C

Ich will jetzt kein Halbwissen verbreiten, weil nie persönlich "live" dabei, aber von dem was ich als ehemaliger Luftlandepionier von meinen Kameraden aus Einsätzen etc. mitbekommen habe, lässt sich
Zitat von: schlammtreiber am 22. November 2024, 13:58:52wenngleich das nicht heisst, dass einzelne Pioniere auf Infanteriegruppen verteilt werden um da "mitzukämpfen"
zumindest ein wenig relativeren.

Ansonsten ist für mich von der Beschreibung auch ganz klar, dass es in Richtung Luftlandepioniere gehen muss.
Auch, weil die Teil der Division Schnelle EinsatzKräfte sind und EGB-Zügen haben.

slider

Wobei man natürlich gleich dazusagen sollte, dass es im Heer nur 2 Luftlandepionierkompanien gibt und in denen gibt es natürlich auch noch Stellen, die eher "administrativer" Natur sind. Also da gehört schon etwas Glück dazu dort eine Stelle zu erhalten ... zudem natürlich auch die Musterungs-Anforderungen höher/anders sein dürften als bei den anderen Pioniereinheiten.

Sirux

Danke für die Antworten, naja der ,, coole Typ ,, will ich nicht sein.
Ist schließlich die Realität und kein Aktion Film.
Ich denke nicht das ich bei den Luft Lande Pioniere eine Chance habe.
Ich habe leider Skoliose ( 8,3 Grad ) und eine Bein Verkürung.
Das schränkt mich zwar beides im Alltag auf dem Bau nicht ein, dank Einlagen und
Physio habe ich keine Schmerzen und mein Rücken ist belastbar, aber wahrscheinlich
Keine Tauglichkeit für LuftlandePionier.

Danke für die Erklärung der Truppengattungen, die waren mir aber schon bewusst.
Die Pioniere werden halt oft so dargestellt, dass sie Hand in Hand mit der Infanterie arbeiten.

Wie sieht's mit Gebirgs Pionieren aus? Was unterscheidet diese zu Normalen Pionieren, außer dass sie im Gebirge unterwegs sind.

Kann mein Handwerkliches Können auch als Jäger Verwendung finden, wenn ja welchen Weg soll ich ambesten einschlagen?

schlammtreiber

Zitat von: Sirux am 23. November 2024, 22:58:45
Kann mein Handwerkliches Können auch als Jäger Verwendung finden?

Negativ - in den Kampftruppen gibt es keine Möglichkeiten zum Einstieg mit höherem Dienstgrad aufgrund ziviler Qualifikation. Das gibt es nur im Fachdienst, und alle "grünen/kämpfenden" Verwendungen gehören zum Truppendienst.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dunstig

Wobei ich - als medizinischer Laie - bei einer Skoliose sowie Beinverkürzung schon davon ausgehen würde, dass es wenigstens zu deutlichen Einschränkungen bei den möglichen Verwendungen kommen wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

schlammtreiber

Das kann durchaus ein Problem sein, aber das entscheidet ja der Musterungsarzt, daher spekuliere ich dahingehend eher ungern.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Sirux

Zitat von: schlammtreiber am 25. November 2024, 12:58:13
Zitat von: Sirux am 23. November 2024, 22:58:45
Kann mein Handwerkliches Können auch als Jäger Verwendung finden?

Negativ - in den Kampftruppen gibt es keine Möglichkeiten zum Einstieg mit höherem Dienstgrad aufgrund ziviler Qualifikation. Das gibt es nur im Fachdienst, und alle "grünen/kämpfenden" Verwendungen gehören zum Truppendienst.

Ich wollte zwar eh erstmal die Manschaftslaufbahn einschlagen, aber durch den Abschluss der Ausbildung
wurde mir die Mittlere Reife anerkannt, also sollte die Feldwebellaufbahn mir doch offen stehen.

F_K

Liegt denn eine Feldwebeleignung vor?

Als Mannschafter gibt es KEINEN höheren Dienstgrad beim Einstieg ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau