Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Barett und Rangabzeichen

Begonnen von Gast, 23. März 2003, 15:03:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TimoRichter


wadenbeisser

Ach! Mr. GelbeSchnur!
Dachte mmer das wäre der KpFw........
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KSK-Buddy

Exakt den (älteren, oftmals lautstark brüllenden Mann mit der hochgelben, geflochtenen Schulterschnur) habe ich damit gemeint. Sowas wie "Spieß" gibts nämlich in unseren FJ(Feldjäger-)-Berichten nicht. Und da ich die täglich schreibe, kommt das bei mir schonmal vor, das ich gängige Bw-Abkürzungen verwende. Da gibt's auch eine schöne ZDv, wo ALLE offiziellen Abk. der Bw drin stehen. Hatte ich sogar irgendwo mal online gesehen. Muß noch mal bei Gelegenheit nach "googlen"...
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Nicht googeln..... IntranetBw hilft weiter!
(Fachinformationszentrum -> Dienstvorschriften online)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

TimoRichter

Hehe, dann hätte ich gerne mal nen dezentralen Zugang *fgggggg*
Sitze ja leider nicht mehr vor nem Rechner beim Bund ;-)

Aber m.E. ist KpFw auch die offiziellere Abkürzung.

KSK-Buddy

Ja das ist genauso umstritten wie: HFw bzw. HptFw
beides ist leider erlaubt. Wir kriegen ständig Ärger vom BMVg, weil irgendwelche Akten mal so und dann wieder anders verfasst sind. Dabei war mal die "HptFw"-Version die geläufigere Abkürzung, ist aber schon seit den frühen 80ern auf HFw umgestellt, wobei aber "HptFw" leider NICHT ausdrücklich gestrichen wurde. Sollen doch die Sesselpuper vom BMVg (nur die, die für ZDv's zuständig sind, es gibt auch viele coole Leute im BMVg!!!) den Mist ein für alle mal selbst ordentlich regeln, ehe die sich ständig beschweren. WIR machen schließlich die ZDv's nicht!! Ihr habt aber insofern Recht, als das eine Kompanie immer mit zwei Buchstaben abgekürzt wird: Kp  Bei zusammengesetzten Worten kann man aber (wiederum: leider) beides benutzen.
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Also....in Listen wird der gute Hauptfeldwebel mit "HF" abgekürzt, ansonsten HptFw.
Der Kompaniefeldwebel wird immer KpFw abgekürzt.  ;D
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

wadenbeisser

ach...Quelle ganz vergessen!

Quelle: ZDv 64/10 http://www.bundeswehrforum.de/allgemein/abkuerz.html
hoffe nur unser Webmaster hält die Vorschrift auch auf dem aktuellsten Stand!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

TheAdmin

Soweit möglich halte ichs natürlich auf dem neuesten Stand. Aber alles in allem ist die Version wohl umfangreich genug :-)
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wadenbeisser

Hinweis zum Thema Intranet:

ZDv 64/10 ist nicht im Intranet verfügbar, man sollte also zur Vorschriftenstelle wackeln....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Sven W.

Wenn es schnell gehen muß kürzt man Dienstgrade allgemein anderst ab.

G für Gefreiter obwohl nach ZDV Gefr.
HG für Hauptgefreiter obwohl nach ZDV HptGefr
U für Unteroffizier obwohl nach ZDV Uffz
SU für Stabsunteroffizier obwohl nach ZDV StUffz
F für Feldwebel obwohl nach ZDV Fw
usw.

Aber ich denke man sollte nicht so einen "Kindergarten" um Abkürzungen machen.

wadenbeisser

Zitat von: Sven W. am 27. März 2003, 20:21:01
Wenn es schnell gehen muß kürzt man Dienstgrade allgemein anderst ab.
Wie bereits beiläufig erwähnt: In Listen!

Zitat von: Sven W. am 27. März 2003, 20:21:01
Aber ich denke man sollte nicht so einen "Kindergarten" um Abkürzungen machen.
Also: Vorschrift in die Tonne kloppen? Irgendwie steckt da vielleicht doch ein Sinn dahinter...und sei es in diesem Falle nur so etwas wie die Einheitlichkeit im Schriftverkehr....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Sven W.

@wadenbeiser: Man brauch einen gewissen Formalismus, man darf es aber auch nicht übertreiben und Handlungen nur noch wegen des Formalismus vornehmen.

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau