Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Technisches Fachpersonal in der Wehrtechnik - Beamten Ausbildung Seiteneinstieg

Begonnen von cozzy, 22. Januar 2025, 00:31:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cozzy

Hallo,

ich bin ausgelernter KFZ-Mechatroniker mit Fachabitur.
Ich habe die Stellenauschreibung 111V_1025 Online gesehen und hätte eine paar Fragen dazu.
Was wären meine Tätigkeiten nach der einjährigen Ausbildung in zB. dem BAAINBw? -Muss ich Fahrzeuge warten und instandsetzen?
Wie sieht ein normaler Arbeitstag aus? -Arbeite ich auschließlich in einer Werkstatt oder bin ich auch im Büro tätig?

Möchte nicht mehr in einer Werkstatt arbeiten und würde gerne in der Verwaltung arbeiten bzw. im Büro.
Dann müsste ich mich ja für 109V_0326_ bewerben oder liege ich falsch?



Mert

ZitatWas wären meine Tätigkeiten nach der einjährigen Ausbildung

Das kann dir keiner sagen - es gehört ja gerade zur Eigenheit des Beamtenwesens, dass man eben nicht einer bestimmten Tätigkeit zugeordnet ist, sondern üblicherweise auf verschiedenen Dienstposten eingesetzt wird, deren Aufgaben und Tätigkeiten sich durchaus sehr unterscheiden können. Daher kann keiner wissen, auf welchen Dienstposten du am Ende landen wirst, und was deine Tätigkeiten sein werden. Wenn du das willst, solltest du dich um eine Einstellung als Arbeitnehmer statt Beamter bemühen - bei Arbeitnehmern wird die Tätigkeit (zumindest grob umschrieben) im Vertrag festgelegt.

Bei Beamten nicht. Die können vom Dienstherrn eingesetzt werden wie es dem Dienstherrn gerade passt. Deswegen sind sie Beamte und keine Arbeitnehmer. Beamtentum hat nicht nur Vorteile.

Gerade im mittleren technischen Dienst würde ich davon ausgehen dass durchaus "handwerklich-praktische" Arbeit anfällt. Gerade im Nachgeordneten Bereich sind im mittleren technischen Dienst Leute durchaus im klassischen technischen Bereich, also auch mal die Hände schmutzig machen, tätig. Bei Ämtern wie dem BAAINBw wär es vermutlich hingegen wieder mehr veraltungstechnische Zuarbeit (wobei im BAAINBw, einer reinen Verwaltungsbehörde, eher wenig Dienstpostne im mittleren technischen Dienst vermuten würde - da kann ich mich aber auch täuschen). Wo man am Ende landet, da hat man zwar etwas Mitspracherecht, der Amtsapparat nimmt da eigene Wünschen schon zur Kenntnis, aber du bist Beamter. Du wirst machen wo auch immer man dich eben hinsteckt.

Wie gesagt, wenn dir die Vorstellung nicht zusagt (was ich absolut verstehen kann) - nicht als Beamter einsteigen.

KillBurn93

Und ein kleiner Tipp am Rande, Beamter in einer Bundesbehörden bedeutet das man bereit ist mindestens deutschlandweit versetzt zu werden.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Niederbayer

Wobei zur Wahrheit auch gehört, dass die bundesweite Versetzbarkeit in der Regel nicht gegen den Willen des Beamten durchgesetzt wird.
Kann aber auch bedeuten, dass dann bei A-whatever Ende mit Karriere ist.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau