Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zugänge Reserveoffizier - Stand Juni 2022

Begonnen von PzPiKp360, 11. Juni 2022, 13:39:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MERC


Ralf

Ein wenig, ja, aber nur, weil letztes Jahr weniger AusbKap zur Verfügung standen. Das ist immer das Nadelöhr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

D1987

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln. Ich hab meine Zulassung seit letztem Jahr als ROA a.d.w. Beordert seit Mai. Mein verband ist ein San-Regiment. Es hieß von dort zuerst, dass meine Unterlagen nicht da seien, hatte auch mit dem S1 ein Telefonat. Seit Juli 2024 versuche ich Mail und Telefonkontakt aufzunehmen. Im Juli wurde mir geantwortet "melde mich in einer Woche" und seitdem wird auf beides gar nicht reagiert bzw. am Telefon hinhaltend.
Kann ich mein ROL1 auch über die Pers-führung buchen? Oder gibt es hier noch weitere Tipps? Langsam geht mir der Arsch auf Grundeis, weil es ja heißt wenn innerhalb 2 Jahren nicht das erste Modul angetreten wird, ist die Laufbahn dahin.

F_K

Gegenfrage:

Werden Laufbahnlehrgänge (adW) nicht durch BAPersBW direkt gesteuert?

(Gut, meine persönlichen Erfahrungen zählen nicht mehr, aber ich wurde damals von BAPersBw bezüglich Verfügbarkeit angefragt und eingeplant / einberufen - ebenso später für einige Lehrgänge, die eher "laufbahnbezogen" waren.
Verwendungslehrgänge wurden im Gegensatz dazu über den BeordTrT geplant und umgesetzt).

ROA2022

Zitat von: F_K am 14. Februar 2025, 10:21:48
Gegenfrage:

Werden Laufbahnlehrgänge (adW) nicht durch BAPersBW direkt gesteuert?

(Gut, meine persönlichen Erfahrungen zählen nicht mehr, aber ich wurde damals von BAPersBw bezüglich Verfügbarkeit angefragt und eingeplant / einberufen - ebenso später für einige Lehrgänge, die eher "laufbahnbezogen" waren.
Verwendungslehrgänge wurden im Gegensatz dazu über den BeordTrT geplant und umgesetzt).

BeordTrT ist m.E. erforderlich. Die stellen (in Abstimmung mit AusbKdo) fest, ob alle Lehrgangsvoraussetzungen erfüllt sind, kümmern sich Einverständniserklärungen des Reservisten und zivilen Arbeitgebers und fordern dann den Lehrgang über BAPersBw an. Heranziehung über KarrC. So ist und war das bei mir bisher.

D1987

Zitat von: ROA2022 am 14. Februar 2025, 11:41:11
Zitat von: F_K am 14. Februar 2025, 10:21:48
Gegenfrage:

Werden Laufbahnlehrgänge (adW) nicht durch BAPersBW direkt gesteuert?

(Gut, meine persönlichen Erfahrungen zählen nicht mehr, aber ich wurde damals von BAPersBw bezüglich Verfügbarkeit angefragt und eingeplant / einberufen - ebenso später für einige Lehrgänge, die eher "laufbahnbezogen" waren.
Verwendungslehrgänge wurden im Gegensatz dazu über den BeordTrT geplant und umgesetzt).

BeordTrT ist m.E. erforderlich. Die stellen (in Abstimmung mit AusbKdo) fest, ob alle Lehrgangsvoraussetzungen erfüllt sind, kümmern sich Einverständniserklärungen des Reservisten und zivilen Arbeitgebers und fordern dann den Lehrgang über BAPersBw an. Heranziehung über KarrC. So ist und war das bei mir bisher.

Also muss ich mich weiter am beorderungstruppenteil abarbeiten? Ich weiß nur nicht, was ich weiterhin machen soll. Das einzige, da schrecke ich aber vor zurück, den Kommandeur zu kontaktieren.

F_K

OK, dann wie immer - schriftlich, mit Einschreiben, und freundlichem Hinweis auf die Dringlichkeit mit Sachstandanfrage und Historie der Anfragen.
... und im Nachgang, wenn es nicht hilft, die bekannten Möglichkeiten.

(Freundlicher Anruf beim Kdr schadet nicht - der wird ja eh die Beschwerde bearbeiten müssen.)

ROA2022

Zitat von: F_K am 14. Februar 2025, 11:48:53
OK, dann wie immer - schriftlich, mit Einschreiben, und freundlichem Hinweis auf die Dringlichkeit mit Sachstandanfrage und Historie der Anfragen.
... und im Nachgang, wenn es nicht hilft, die bekannten Möglichkeiten.

(Freundlicher Anruf beim Kdr schadet nicht - der wird ja eh die Beschwerde bearbeiten müssen.)
Alternativ könnte auch ein Anruf bei der Personalführung (BAPersBw VI 2.5.1 ROA) mit der freundlichen Bitte um Vermittlung helfen. Die werden ja im Zweifel den Druck machen, wenn der ROA nicht voran kommt.

D1987

Zitat von: ROA2022 am 14. Februar 2025, 13:01:56
Zitat von: F_K am 14. Februar 2025, 11:48:53
OK, dann wie immer - schriftlich, mit Einschreiben, und freundlichem Hinweis auf die Dringlichkeit mit Sachstandanfrage und Historie der Anfragen.
... und im Nachgang, wenn es nicht hilft, die bekannten Möglichkeiten.

(Freundlicher Anruf beim Kdr schadet nicht - der wird ja eh die Beschwerde bearbeiten müssen.)
Alternativ könnte auch ein Anruf bei der Personalführung (BAPersBw VI 2.5.1 ROA) mit der freundlichen Bitte um Vermittlung helfen. Die werden ja im Zweifel den Druck machen, wenn der ROA nicht voran kommt.

Hoffen wir es mal. Es ist echt anstrengend

ROA2022

ZitatHoffen wir es mal. Es ist echt anstrengend

Willkommen in der Reserve!  ;D

doc.

Zitat von: ROA2022 am 14. Februar 2025, 13:01:56
Zitat von: F_K am 14. Februar 2025, 11:48:53
OK, dann wie immer - schriftlich, mit Einschreiben, und freundlichem Hinweis auf die Dringlichkeit mit Sachstandanfrage und Historie der Anfragen.
... und im Nachgang, wenn es nicht hilft, die bekannten Möglichkeiten.

(Freundlicher Anruf beim Kdr schadet nicht - der wird ja eh die Beschwerde bearbeiten müssen.)
Alternativ könnte auch ein Anruf bei der Personalführung (BAPersBw VI 2.5.1 ROA) mit der freundlichen Bitte um Vermittlung helfen. Die werden ja im Zweifel den Druck machen, wenn der ROA nicht voran kommt.

Genau das war bei mir auch der Trick - der Personalführer hat den BeordTrT darauf hingewiesen, dass es dessen Verpflichtung ist, die Ausbildung sicherzustellen. Es ist nicht im Interesse der Bw, Kameraden die für eine Laufbahn vorgesehen sind, einfach "verhungern" zu lassen.

Schildere die Situation, den Ablauf, mit wem Du Kontakt hattest etc. - zumindest in meinem Fall war dann alles plötzlich super easy und lief dann auch. Vielleicht fehlt ja auch einfach das Wissen, was gemacht werden muss, und keiner will fragen.

Und bevor der Kdr ins Spiel kommt, würde ich vielleicht noch den Chef des Stabes empfehlen.

PzPiKp360

Bei Verbänden ab Bataillon aufwärts, bei größeren Einrichtungen etc. ist der stellvertretende Kdr von Amts wegen der oberste Resi-Beauftragte, und kann auch mal angesprochen werden.

D1987

Zitat von: doc. am 17. Februar 2025, 07:05:43
Zitat von: ROA2022 am 14. Februar 2025, 13:01:56
Zitat von: F_K am 14. Februar 2025, 11:48:53
OK, dann wie immer - schriftlich, mit Einschreiben, und freundlichem Hinweis auf die Dringlichkeit mit Sachstandanfrage und Historie der Anfragen.
... und im Nachgang, wenn es nicht hilft, die bekannten Möglichkeiten.

(Freundlicher Anruf beim Kdr schadet nicht - der wird ja eh die Beschwerde bearbeiten müssen.)
Alternativ könnte auch ein Anruf bei der Personalführung (BAPersBw VI 2.5.1 ROA) mit der freundlichen Bitte um Vermittlung helfen. Die werden ja im Zweifel den Druck machen, wenn der ROA nicht voran kommt.

Genau das war bei mir auch der Trick - der Personalführer hat den BeordTrT darauf hingewiesen, dass es dessen Verpflichtung ist, die Ausbildung sicherzustellen. Es ist nicht im Interesse der Bw, Kameraden die für eine Laufbahn vorgesehen sind, einfach "verhungern" zu lassen.

Schildere die Situation, den Ablauf, mit wem Du Kontakt hattest etc. - zumindest in meinem Fall war dann alles plötzlich super easy und lief dann auch. Vielleicht fehlt ja auch einfach das Wissen, was gemacht werden muss, und keiner will fragen.

Und bevor der Kdr ins Spiel kommt, würde ich vielleicht noch den Chef des Stabes empfehlen.

Der Personalführer war super nett, verständnisvoll. Er gibt dem zuständigen Bearbeiter beim BeordTrT jetzt bis Ende der Woche mit mir alles zu klären, ansonsten eskaliert er selber es an den Kommandeur. Es wurde nämlich seit der Beorderung mein Datensatz wohl keinmal angefasst. War nicht begeistert der Kamerad.

D1987

Wie schnell dann zwei Wochen rum sind. Eine Mail an selben Tag vom beorderungstruppenteil bekommen, dass man sich in den nächsten Tagen meldet.
Seitdem wieder ignoriert worden.
Ich weiß echt nicht ob ich lachen oder weinen soll.

ROA2022

Hast Du denn die Lehrgangsvoraussetzungen für ROL1 bereits erfüllt? Ansonsten könntest Du die Wartezeit zumindest mit dem EEH-A überbrücken, den Du auch (ohne S1) über den Reservistenverband machen kannst. SÜ1, G20 und ggf. nSak geht wahrscheinlich nur über Deinen S1....

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau