Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übernahme OffzMilFD, Versetzung am selben Dienstort

Begonnen von Rekrut84, 28. Februar 2025, 05:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rekrut84

Guten Morgen,

aktuelle beziehe ich TG 3 an meinem bisherigen Dienstort.

Nun läuft mein Antrag zum Wechsel in die Laufbahn der Offiziere des militärischen Fachdienstes.

Sollte dieser positiv ausgehen würde ich mich großer Gewissheit nach Abschluss der fachlichen Ausbildung auf einen anderen Dienstposten an meinem bisherigen Dienstort versetzt werden.

Würde diese Versetzung einen Neubeginn der 3+5 Regel auslösen?

LwPersFw

Die Frage stellt sich nicht, da i.d.R. eine Versetzung zur Fachschulausbildung erfolgt, keine Kommandierung.

Sollte dann am Ende der MilFD-Ausbildung eine Rückversetzung an den alten Standort erfolgen,
beginnt ein neuer 3+5-Zeitraum, wenn der Wohnort ab 30 km vom alten Standort entfernt ist.


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

Zitat von: LwPersFw am 28. Februar 2025, 07:02:56Die Frage stellt sich nicht, da i.d.R. eine Versetzung zur Fachschulausbildung erfolgt, keine Kommandierung.

Sollte dann am Ende der MilFD-Ausbildung eine Rückversetzung an den alten Standort erfolgen,
beginnt ein neuer 3+5-Zeitraum, wenn der Wohnort ab 30 km vom alten Standort entfernt ist.




Während der Fachausbildung werden lediglich Kommandierungen erstellt. 

Ralf

Ist das neu? Meinem HptBtsm wurde erst kürzlich gesagt, es würde eine Versetzung an die FachS erfolgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Das wäre mir auch neu.
Z.B. in der entsprechenden Lw-Regelung steht Versetzung.

Und gerade die Marine hat i.d.R. sogar zur ZAW versetzt.

Aber wenn es da eine Änderung gibt, muss @Rekrut84 ja die Grundlage nennen können...  ;)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

Zitat von: LwPersFw am 28. Februar 2025, 12:29:05Das wäre mir auch neu.
Z.B. in der entsprechenden Lw-Regelung steht Versetzung.

Und gerade die Marine hat i.d.R. sogar zur ZAW versetzt.

Aber wenn es da eine Änderung gibt, muss @Rekrut84 ja die Grundlage nennen können...  ;)



Wenn keiner der derzeitigen in Ausbildung befindlichen ihren noch denen der letzten 3 Jahre in der Verwendungsreihe ausgebildeten Offziere die ich persönlich kenne, 7 an der Zahl, eine Versetzung hierzu bekommen hat, dann wird das BAPers sicherlich hierzu eine Grundlage habe.

alpha_de

Ein ausgewählter Portepee in meinem Bereich wurde versetzt, sonst bleibt der DP blockiert.

2Cent

Ich sehe da in meiner Erfahrungswerten auch nur eine Versetzung, zumal die Rückkehr ja auch nicht garantiert werden kann, auch wenn es manchmal so aussieht.

LwPersFw

#8
Zitat von: Rekrut84 am 28. Februar 2025, 13:21:22
Zitat von: LwPersFw am 28. Februar 2025, 12:29:05Das wäre mir auch neu.
Z.B. in der entsprechenden Lw-Regelung steht Versetzung.

Und gerade die Marine hat i.d.R. sogar zur ZAW versetzt.

Aber wenn es da eine Änderung gibt, muss @Rekrut84 ja die Grundlage nennen können...  ;)



Wenn keiner der derzeitigen in Ausbildung befindlichen ihren noch denen der letzten 3 Jahre in der Verwendungsreihe ausgebildeten Offziere die ich persönlich kenne, 7 an der Zahl, eine Versetzung hierzu bekommen hat, dann wird das BAPers sicherlich hierzu eine Grundlage habe.

Ich habe ja extra geschrieben "in der Regel"...  ;)

Bei welcher Dienststelle sind Sie denn und welcher UTB, in welche Verwendungsreihe OffzMilFD wird gewechselt ?

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

Die ausgewählten OffzMilFD für die von mir angestrebte Verwendungsreihe werden auf einen DpäK Dienstposten in ihrer Stammeinheit versetzt und erhalten Kommandierungen für die Fachlehrgänge.

Ist die Fachausbildung abgeschlossen werden diese auf den neuen Dienstposten der neuen Verwendung versetzt. In meinem Fall bleibt der Dienstort bis auf die Lehrgänge unverändert.

Daher meine Frage ob dann der Zeitraum für die 3+5 Regelung von vorne beginnt.

LwPersFw

Zitatfür die Fachlehrgänge.

Dann reden wir ja eben von den Abweichungen von der Regel... da die Ausbildung dann nicht in den regulären Ausbildungsgängen an den Fachschulen erfolgt...

... sondern über eine militärfachliche Ausbildung.


Wenn Sie in der jetzigen Stammeinheit auf DPäK-Ausbildung wechseln, ist dies ein Dienstpostenwechsel - ohne Auswirkungen auf den laufenden 3+5-Zeitraum.

Was dann nach der Ausbildung erfolgt, hängt z.B. stark davon ab, wo der neue Dienstposten verortet ist.

Ist dieser in der jetzigen Stammeinheit von der aus die Kommandierung erfolgt ?

Ist der Dienstposten in einer anderen Einheit/Dienststelle am Standort ?  z.B. Wechsel von der 1./ in die 2./



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

Die Einheit bleibt identisch, die Teileinheit wird sich ändern, weil der angestrebte Dienstposten nicht in dieser existiert. Alles jedoch am gleichen Dienstort.

Rekrut84

Zitat von: LwPersFw am 07. März 2025, 06:36:15... sondern über eine militärfachliche Ausbildung.

Auch das ist wieder falsch.
Kann man nicht einfach mal das akzeptieren was man sagt und vielleicht zur Abwechslung mal annehmen, dass derjenige dann schon weiß was er schreibt und nicht irgendwelche Dinge vermuten ohne Fakten zu kennen, und dem Foristen Unwissenheit unterstellen.


2Cent

@Rekrut84

Dann Fragen sie doch nicht hier im Forum nach ihren Sonderlocken, sondern in ihrer Dienststelle die die Sonderlocke Und die dazu gehörigen Regeln kennen müsste.

Hier gibts nur allgemein.

LwPersFw

Zitat von: Rekrut84 am 09. März 2025, 18:43:23
Zitat von: LwPersFw am 07. März 2025, 06:36:15... sondern über eine militärfachliche Ausbildung.

Auch das ist wieder falsch.
Kann man nicht einfach mal das akzeptieren was man sagt und vielleicht zur Abwechslung mal annehmen, dass derjenige dann schon weiß was er schreibt und nicht irgendwelche Dinge vermuten ohne Fakten zu kennen, und dem Foristen Unwissenheit unterstellen.




Und Sie mäßigen Ihren Ton... Sie wollen eine Frage beantwortet haben ... nicht ich.

Ich hatte Ihnen klare Fragen gestellt... um mich zu orientieren was die best mögliche Antwort ist

ZitatBei welcher Dienststelle sind Sie denn und welcher UTB, in welche Verwendungsreihe OffzMilFD wird gewechselt ?

Sie haben diese nicht beantwortet...

Und es ist ein Unterschied in den Ausbildungsgängen -- z.B. mit 2-jähriger Ausbildung an der Fachschule, nur militärfachliche Ausbildung...je nach Vorgabe der Bedarfsträger...

Aber machen Sie mal ... Sie machen das schon...

Für Menschen wie Sie werde ich nicht meine Zeit verschwenden  >:(

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen