Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung mit t6 2025 bzw. Eine IV GZ möglich?

Begonnen von MartRick, 29. Januar 2025, 04:29:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatLange Rede kurzer Sinn, wird die benötigt oder geht eine Einstellung auch so?
Ich weiß nicht genau, was deine Frage ist, du fragst ja immer so lange und dann immer verquerter, bist du meinst eine Antwort zu haben die passt.

Es ist doch ganz einfach:
Wenn du einen Ausschluss hast, kannst du diese Tätigkeit nicht wahrnehmen und nicht eingestellt. Bekommst du dafür eine Ausnahmegenehmigung, kannst du sie wahrnehmen und eingestellt werden. Also wo und wie genau ist denn nun die Frage?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MartRick

Zitat von: Ralf am 06. März 2025, 18:27:43
ZitatLange Rede kurzer Sinn, wird die benötigt oder geht eine Einstellung auch so?
Ich weiß nicht genau, was deine Frage ist, du fragst ja immer so lange und dann immer verquerter, bist du meinst eine Antwort zu haben die passt.

Es ist doch ganz einfach:
Wenn du einen Ausschluss hast, kannst du diese Tätigkeit nicht wahrnehmen und nicht eingestellt. Bekommst du dafür eine Ausnahmegenehmigung, kannst du sie wahrnehmen und eingestellt werden. Also wo und wie genau ist denn nun die Frage?


Mir wurde gesagt mit IV59 und damit D3 keine Einstellung als SAZ möglich nur als Fwdl.

Dann im Nachgang sagte er geht doch nur mit Ausnahmegenehmigung.

Laut Vorschrift ist die Einstellung doch möglich wenn die GZ kein auschluss für die Verwendung ist.

Der Einplaner weis oder wusste es eben nicht.

Ich will nur wissen ob ich richtig damit liege oder eben nicht.

Ralf

#32
Das kannst du doch ganz einfach selbst rausfinden: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?msg=755355

Was du alles nicht machen darfst:
A060, A080, A160, A161, A162, A170, A180, A181, A182, A183, A185, A260, A280,
A460, A480, A560, A580, A660, A661, A680, A681, A760, A761, A860, A880, A980,
B060, B080, B160, B180, B360, B370, B380, B660, B670, B680, B780, C020, C160,
C170, C180, C360, C370, C380, C460, C470, D160, D170, D180, D260, D280, D360,
D370, D380, D460, D480, D560, D570, D580, D660, D670, D680, D760, D770, D780,
D860, G260, G270, G280, G360, G370, G380, G420, G760, G770, G780, G860, H060,
H061, H062, H070, H160, H180, H360, H370, H380, H760, H770, H780, H970, I060,
I070, I080, I160, I170, I360, I380, I660, I680, I760, I770, M360, M370, M380, M780,
M860, M960, N060, N070, N080, N360, N370, N380, N660, N670, N680, N760, N770,
N780, N870, O560, O570, O580, O660, O670, O680, P060, P070, P080, P360, P370,
P560, P570, P660, P670, P860, P870, R060, R070, R360, R370, R380, S060, S070,
S080, S260, S270, S560, S570, S580, S760, S770, S860, S870, U060, U070, U080,
W060, W061, W062, W063, W070, W080, W160, W161, W170, W260, W261, W270,
W271, W360, W361, W370, W460, W461, W470, W471, W560, W561, W570, W760,
W761, W770, X060, X070, X080, X180, X560, X580, X581, BDV, Z310, Z311, Z313,
Z316, Z318, Z322, Z325, Z326, Z327, Z328, Z329, Z331, Z341, Z352, Z353, Z354, Z361,
Z371, Z372, Z379, Z381, Z382, Z390, Z393, Z395, Z396, Z511, Z521, Z527, Z528, Z529,
Z551, Z559, Z563, Z570, Z581, Z590, Z593, Z595, Z700, Z750, Z790, Z793, Z795

Aber mal ganzu ehrlich, sich nun irgendwas rauszusuchen, was gerade noch geht, ohne dass man das macht, was man eigentlich machen wollte, ist der denkbar falscheste Weg.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MartRick

Das weis ich ja.
Die Verwendung finde ich interessant und wollte ich ja drauf haben.

Es ging mir eben darum, dass der Einplaner sagte mit D3 keine Einstellung als SAZ möglich was ja demnach falsch ist.
Dieser Taugichkeitsgrad wäre nur für fwdl.

BulleMölders

Ist das nicht ganz Einfach?
Grundsätzlich ist mit D3 eine Einstellung nur als Fwdl möglich. Allerdings kann eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden, dann wäre auch eine Einstellung als SaZ mit D3 möglich. Allerdings nur auf einen Dienstposten für den man geeignet ist.

Wobei die Eignung ja nicht nur die Medizinische sondern auch alle anderen Testungen und Beurteilungen beinhaltet.

Man kann für einen Dienstposten Medizinisch geeignet sein aber Psychologisch nicht. Dann wird auch keine Einstellung erfolgen. Auch nicht mit einer Ausnahmegenehmigung.

MartRick

Ist es eben nicht. Signierziffer 3 kann laut der Vorschrift die man findet  (2021 stand) für Bewerber als Fwdl,SaZ und BS vergeben werden. Einstellung mit Einschränkung für bestimmte Tätigkeiten.

Falls es nicht durchgekommen ist.

Ich bin geeignet für den Feldwebel so bescheinigt. Ich wurde eben getestet auf oben genannte Verwendungen. Das einzige was im weg steht ist die GZ IV59.
Die meisten Verwendungen für die ich geeignet bin fallen ohne Ausnahmegenehmigung weg, ein paar gibt es die auch so passen.

Allerdings ist nach Lesung der Vorschrift die Aussage des Einplaners dann falsch. Darum geht es wie es Stand heute im Jahr 2025 nach Vorschrift aussieht.

Selbst hier im Forum wurde schon ich glaube dem User Ulli gesagt generelle Einstellung möglich sofern geeignet und die Verwendung kein Ausschluss durch GZ.

Aber gut danke für die Antworten bis hier hin, ich Dreh mich nur im kreis und es bringt mich nicht weiter.

Ralf

Ich hatte ja angeregt, mal in der Vorschrift nachzulesen, also mache ich das mal eben zwischen Tür und Angel:
Zitat1026. Für die wehrmedizinische Begutachtung sind die Begriffe TG und SZr bis auf Weiteres
analog anzuwenden.
Innerhalb des aktiven Dienstes hat die Dokumentation durch den SanDstBw
anhand von SZr zu erfolgen.
1027. Weitere TG sind außerhalb der allgemeinen Wehrpflicht festgelegt: TG 3 (für aktive Sdt und
Bewerbende) bzw. TG 6 (Äquivalent des TG 3 für Reservisten bzw. Reservistinnen) für eine
Verwendungsfähigkeit mit erheblichen Einschränkungen, TG 9 bei Festsetzung der Tauglichkeit im
Rahmen einer Einzelfallentscheidung für Reservisten und Reservistinnen sowie TG X
...
1030. Gemäß AR ,,Feststellung der körperlichen Eignung militärischer Angehöriger vor Berufung in
ein Dienstverhältnis" A-1420/1 stellen die Gradation IV bis VI, entsprechend der SZrn 3-6 ein Hindernis
für die Einstellung bzw. Weiterverpflichtung als SaZ oder BS dar. Das militärärztliche Urteil verwendet
unverändert die in Abschnitt 2 dargelegten Formulierungen.
1031. Abweichend hiervon ist, nach individueller Prüfung der die Gradation IV bedingenden
Gesundheitsstörung, die Einstellung als FWDL mit der SZr 3 bzw. die Heranziehung von RDL mit der
SZr 6 (GZr der Gradation IV) bzw. X (bestimmte GZrn der Gradation VI) unter Beachtung der sich
hierdurch ergebenden Einschränkungen möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MartRick

Moin,
Da ich kein neues Thema aufmachen möchte und ich denke es passt hier runter eine Frage:

Für mich wurde jetzt ein Antrag gestellt nach Prüfung etc. Das ich als Feuerwerker eingestellt werden kann.
Nun könnte ich über den Bereich der Truppenwerbung auf eine Stelle als muntionssytemtechnischer FW kommen.
Laut dem PersFw haben Feuerwerker,SchießsicherheitsFW und in Teilen Kampfmittelabwehr - beseitiger die selbe Basis. Von dort aus wird dann spezifisch ausgebildet für jeweilige Verwendung. Trifft das zu oder würde der Muner Probleme bereiten da dort eben wohl nicht Feuerwerker steht. Ich finde dazu nirgends was. Auch in der Wehrmedizinischen ist der Munitionssytemtechnische FW nicht zu finden anders als die 3 anderen Verwendungen.

Lg

Ralf

Feuerwerker und MunSysTechn Fw Lw haben das selbe AnfdSymb, damit die selben Einstellungsvoraussetzungen.
Die zivberufliche Ausbildung ist gleich, bei den mil Lg unterscheiden sie sich schon.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MartRick

Das heißt, grundsätzlich kann ich ja dann auf den Muner drauf?
Mir wurde gesagt vom Einplaner für die Verwendung bekomme ich keine Ausbildung wie beim Flgmech. Fand ich komisch da ich ja den Eingangsberuf für alle habe. Wahrscheinlich meinte er dann die Meister ZaW. Ist leider alles undurchsichtig und komplex geworden das ganze.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MartRick

Hallo, ich benötige ein letztes Mal euer wissen.
Ich hab meinen Bescheid bekommen allerdings alles nur telefonisch das eine Einstellung als Feldwebel nicht möglich ist, da der ärztliche Dienst Bedenken hat aufgrund der militärischen Anteile der FW FD Ausbildung.(Gefechtsdienst - Gruppenführer Anteile etc. auch in der LW Bestandteil? soweit ich weis gibts da nur bisschen Geländelauf und Märsche?) Das einzige was ich schriftlich habe, ist ein Überprüfungsbescheid des Arztes. Dort stehen noch mögliche Verwendungen drauf und ein Vermerk D6.

Im Forum hatte ich schon mehrfach gelesen das eine Einstellung generell möglich ist, sofern die GZ keinen Auschluss darstellt. Ich habe ja somit die Verwendungen die gehen und da sind ja 2-3 dabei die ich gerne gemacht hätte. Ob diese IVer ein Auschluss für die Fw Laufbahn ist konnte ich nirgends finden.Mir wurde gesagt, wäre ich schon Feldwebel würde man einstellen.

Eine Einstellung als Mannschafter sollte aber auch laut einigen Aussagen die schon länger her sind aber möglich sein?

Leider konnte selbst der leitende Einplaner mir keine verlässliche Aussage dazu geben wüsste er nicht.
Schriftlich wie gesagt hab ich bis dato nicht mal eine Ablehnung der Bewerbung.
Ist das dieser Tage normal das alles per E-Mail und Anrufe geklärt wird?

Ralf

Zitatauch in der LW Bestandteil?
Ja. Es gibt die "allgemeine militärische Grundbefähigung", die muss jeder erfüllen können, ich gehe davon, dass es hier hapert?! Also Kaffeesatzleserei derzeit, weil du / wir nicht wissen, woran es hapert
Zitatsoweit ich weis gibts da nur bisschen Geländelauf und Märsche?)
So ein Quatsch!
ZitatEine Einstellung als Mannschafter sollte aber auch laut einigen Aussagen die schon länger her sind aber möglich sein?
Wenn es die allg mil Grundbefähigung ist, dann nein, wenn's was anderes ist, kommt es darauf an.
Es bringt also nichts, hier nur die paar Brocken reinzuwerfen, alleinig ausschlaggebend ist hier das KarrCBw.Nach Erhalt der schriftlichen Ablehnung kannst / solltest du deine Fragen dorthin schriftlich stellen.
ZitatSchriftlich wie gesagt hab ich bis dato nicht mal eine Ablehnung der Bewerbung.
Ist das dieser Tage normal das alles per E-Mail und Anrufe geklärt wird?
Schriftlich folgt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pericranium

Haben Sie einen Verwendungsausweis auf dem D6 steht? Das würde heißen, dass Sie nur als reder

MartRick

Mir wurde erst gesagt ich wäre D3.
Dann flatterte ein Brief ins Haus mit D6 verwendungsfähig als Reservist.
Was mich irritiert hatte, dieser wurde erstellt und versendet bevor man mich telefonisch informierte das so keine Einstellung möglich ist.
Vorher wurde gesagt es ist möglich, sofern die gewählte Verwendung die GZ nicht als Auschluss hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau