Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schiffchen Luftwaffe

Begonnen von apple121088@web.de, 17. Mai 2025, 21:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

apple121088@web.de

Hallo Forum ;)

Wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe legen sich die meisten nach der Grundausbildung ein Kommando Barret zu, wie siehts aus mit den Schiffchen der Luftwaffe? Gibts da irgendwas in gehobener "Qualität/Hersteller" was man sich zulegen kann?

Gruss Domenic

Pericranium

#1
Zitat von: apple121088@web.de am 17. Mai 2025, 21:58:27Hallo Forum ;)

Wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe legen sich die meisten nach der Grundausbildung ein Kommando Barret zu, wie siehts aus mit den Schiffchen der Luftwaffe? Gibts da irgendwas in gehobener "Qualität/Hersteller" was man sich zulegen kann?

Gruss Domenic

Kommandobaretts holt man sich meist aber nicht wegen der Qualität sondern wegen der Größe. Ohne es zu wissen, würde ich sagen, dass die dienstliche Ausstattung mit Schiffchen besser ist als mit Baretts.


schlammtreiber

1. grundsätzlich sind mir keine "Kommandoschiffchen"  ;)  bekannt. Ich gehöre aber glücklicherweise zu dem Teil der Luftwaffe, der Barett trägt.

2. da das Schiffchen praktisch nur zum Dienstanzug getragen wird (kein zurechnungsfähiger Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte trägt das blöde Ding zum Feldanzug) sehe ich da auch keinen großen Markt

3. die einzigen halbwegs-regelmäßig-Schiffchen-zum-Feldanzug-Träger sind eigentlich die Chargen ab Eichenlaub aufwärts, und die sind alle Selbsteinkleider mit besserer Tuchbekleidung.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dunstig

Ebenfalls zu beachten, dass an nicht gerade wenigen Standorten der Luftwaffe eh keine Kopfbedeckung getragen wird. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

apple121088@web.de

Ich lande wohl in einem Zentrum für verifikations sachen, was aber dennoch als Luftwaffen Kaserne läuft. Joa mal abwarten was ich ao an Kopfbedeckung zu erwarten habe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau