Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pflegepflichtversicherung

Begonnen von kiwi-tcr, 23. Juni 2025, 19:20:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kiwi-tcr

Hallo und guten Abend allseits,

ich hätte eine Frage zur Pflegepflichtversicherung, da die Beiträge über die Suchfunktion nun doch schon etwas her sind.

Und zwar wollte ich gern in Erfahrung bringen, ob ich mit einer Beratung über Soldatenfreunde.de gut bedient mit bezüglich Versicherungen, sowie deren Vergleich oder ob man sich selbst über Vergleichsportale wie z.B. Check24 informieren sollte und dort ggf. eine solche abschließt?
Oder ob man sogar direkt bei den Versicherungen etwas abschließen sollte?

Anscheinend wird sehr häufig die Continentale den Soldatinnen und Soldaten angeboten bzw. abgeschlossen, allerdings scheint diese wohl von den Leistungen her eher als eine der schlechteren zu gelten.

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp oder Infos für mich, oder kann mir etwas versicherungstechnisch vorschlagen worüber ich wirklich dankbar wäre :)

Am Donnerstag habe ich mein Beratungsgespräch und möchte da nicht linksblind von einem Makler etwas aufgedrückt bekommen, was ich vermutlich gar nicht benötige.

Genauso wird auch zu einer Dienstunfähigkeitsversicherung geraten... Ist diese als MechUffz WaffenInst nötig?


Ich danke für hilfreiche Antworten und auf baldige Kameradschaft  8)

Ralf

Ich selber bin kein Freund von Vermittlern, die mit Soldatenbezeichnungen kokettieren, sei es nun dieses oder auch Dienstzeitende.de.
Macht immer so ein "Geschmäckle". Nur weil jemand bspw. SaZ 13 war, bringt er keine Expertise für Versicherungen mit.
Auch wenn diese Firmen Bewertungsportalen - die in Ungarn sind- durchweg 5 Sterne bekommen, ist auch nicht mein Ding.
Muss am Ende aber jeder selber entscheiden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kiwi-tcr

Erstmal Danke für die schnelle Antwort und du hast vermutlich recht, jemand der seine Zeit vorher bei der BW verbracht hat, bringt in diesem Bereich kein großes Wissen mit.
Aber ich muss ja nichts abschließen  :D

Hättest Du dennoch einen Tipp welche Versicherung vom Gesamtpaket "gut" ist?


NicW

Wende dich doch mal ,,deinen" Versicherungsmakler. Im Zweifelsfall kennt der jemanden der dir helfen kann. Von der Continental würde ich die Finger lassen. Eigene Erfahrung.
Portepee und ReFü

KillBurn93

Die Pflegepflichtversicherung kannst du einfach bei deiner aktuellen Krankenkasse abschließen. Die Beiträge sind prozentual vom Einkommen abhängig und die Leistungen gesetzlich vorgegeben.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

dunstig

Zitat von: Ralf am 23. Juni 2025, 19:41:49Ich selber bin kein Freund von Vermittlern, die mit Soldatenbezeichnungen kokettieren, sei es nun dieses oder auch Dienstzeitende.de.
Macht immer so ein "Geschmäckle". Nur weil jemand bspw. SaZ 13 war, bringt er keine Expertise für Versicherungen mit.
Auch wenn diese Firmen Bewertungsportalen - die in Ungarn sind- durchweg 5 Sterne bekommen, ist auch nicht mein Ding.
Muss am Ende aber jeder selber entscheiden.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Die Erfahrungen im eigenen Umfeld mit solchen vermeintlichen Angeboten zugeschnitten auf Soldaten waren am Ende immer wenigstens "schwierig" wenn nicht dubios. Und das bei allen möglichen Produkten. Angefangen bei einer 08/15 Pflegepflichtversicherung, die auf einmal irgendwelche komischen Zusatzbausteine enthielt, bis hin zu irgendwelchen Finanzprodukten.

Würde daher ebenfalls einfach bei den etablierten Standard-Anbietern bleiben und dem Rat von Killburn93 folgen und einfach mal bei der aktuellen Krankenkasse anfragen.

Zitat von: NicW am 23. Juni 2025, 21:10:24Von der Continental würde ich die Finger lassen. Eigene Erfahrung.
Hat jetzt nichts mit der Situation des TE zu tun, aber darf ich fragen, warum? Ich hatte dort während der Zeit als SaZ meine Pflegepflichtversicherung sowie die kleine Anwartschaft und bin anschließend nahtlos in die private Krankenversicherung gewechselt und dort sehr zufrieden. Und das zu Konditionen und Leistungen, die mir nicht viele andere Krankenversicherungen für den Preis hätten anbieten können. Gerne sonst auch per PN.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Grino

Hallo,

ich habe meine Anwartschaft und PPV bei der Conti. Ich bin durch den Dienst pflegebedürftig geworden und kann mich ebenfalls nicht über Betreuung und Leistungen der Versicherung beschweren - im Gegenteil sogar: durch eine damals abgeschlossene Zusatzversicherung auf Vorschlag der Conti bin ich aktuell deutlich besser abgesichert als vergleichbare Kameraden in meiner Situation.

Zu einer DU-Versicherung würde ich auch für Waffeninstler raten. Ich habe mit 19 auch noch nicht an DU gedacht und hätte mir die 40€ monatlich am liebsten gespart da ich sie unnötig fand und es für unrealistisch hielt, jemals davon profitieren zu können. Heute hätte ich mit 35 Jahren unter Umständen ein großes Problem ohne diese Versicherung gehabt...

NicW

Zitat von: KillBurn93 am 24. Juni 2025, 09:38:43Die Pflegepflichtversicherung kannst du einfach bei deiner aktuellen Krankenkasse abschließen. Die Beiträge sind prozentual vom Einkommen abhängig und die Leistungen gesetzlich vorgegeben.

Geht laut IKK classic nicht. Muss eine private Krankenkasse sein.
Portepee und ReFü

KillBurn93

Zitat von: NicW am 25. Juni 2025, 19:02:34Geht laut IKK classic nicht. Muss eine private Krankenkasse sein.

Das ist Schwachsinn...
Ich hab meine Pflegepflichtversicherung bei meiner alten Krankenversicherung. Kann sein das die IKK es nicht anbietet aber es muss definitiv keine private Krankenversicherung sein.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

uffz-ad SL

Guten Morgen,

Die IKK bietet das an mit der Pflegeversicherung, bitte mal direkt in Saarbrücken anrufen. Es gibt einen Sachbearbeiter der sich um SaZ kümmert, bzw. davon Ahnung hat und Sie berät.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau