Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel FWDL zu SAZ

Begonnen von RSch, 10. September 2025, 12:00:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RSch

Ich bin gerade etwas beunruhigt. Hier die Lage: Spätestens seit 12/24 ist klar, dass ich nach einem bestandenen PFV, einem DP-Angebot das ich akzeptiert habe und der daraufhin erfolgten Versetzung auf den neuen DP einen Statuswechsel von FWDL23 zu SAZ vollziehen muss, um die Forderung unseres Dienstherren nach der erforderlichen Restdienstzeit für die neue Verwendung zu erfüllen. Mittlerweile habe ich fast alle notwendigen Lehrgänge erfolgreich absolviert. Mein Personalfeldwebel hat mir auf mehrfaches Nachfragen in den letzten Wochen, mehrfach versichert, dass "alles läuft". Ich kann nicht wirklich begründen warum, aber ich habe Zweifel daran, dass das wirklich so ist. Dieser ganze Prozess/Vorgang ist ziemlich chaotisch verlaufen. Ewiges Warten auf Termine für notwendige 90/5er, Papier, dass ich mehrfach ausgefüllt habe bis hin zu einem neuen Führungszeugnis, das ich beantragt und erhalten habe - für das sich aber am Ende dann doch niemand mehr interessiert hat. Zum 30. September endet mein Wehrdienstverhältnis. Ich bin aktuell auf einem Lehrgang und verschwinde ab Montag für 2 Wochen in irgendwelchen dunklen Wäldern, ohne die Möglichkeit der Kommunikation zum Sachstand.

Frage: Was kann schlimmstenfalls passieren wenn sich herausstellen sollte, dass ich nicht rechtzeitig ernannt werden kann?

F_K

Dann endet das Dienstverhältnis- und Du wirst entlassen.

Ggf. könnte man eine Reservedienstleitung planen, aber auch dies müsste S1 machen - schriftlich nach Sachstand fragen, ggf. Beschwerde einreichen.

Viel Erfolg.

KlausP

Was sagt denn Ihr Disziplinarvorgesetzter zu den ganzen Hickhack? Weiß der überhaupt was davon?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RSch

Zitat von: KlausP am 10. September 2025, 16:29:45Was sagt denn Ihr Disziplinarvorgesetzter zu den ganzen Hickhack? Weiß der überhaupt was davon?

Nein, der ist da, abgesehen von seiner notwendigen Stellungnahme im Antragsverfahren, noch nicht weiter involviert. Derzeit ist ja (streng formal betrachtet und davon mal abgesehen, dass der ganze Prozess sich ziemlich in die Länge gezogen hat), noch nichts wirklich schädliches passiert. Aber wenn hier was anbrennt, dann wird es wohl übel.

F_K

Jeder Tag später hat finanzielle Auswirkungen - 200 bis 300 Euro (netto) im Monat.

Dazu das Risiko der Entlassung.

Du hättest nach ca. 8 Wochen schon aktenkundig nachfragen müssen - mach dies jetzt umgehend.

RSch

Zitat von: F_K am 10. September 2025, 19:38:58Jeder Tag später hat finanzielle Auswirkungen - 200 bis 300 Euro (netto) im Monat.

Dazu das Risiko der Entlassung.

Du hättest nach ca. 8 Wochen schon aktenkundig nachfragen müssen - mach dies jetzt umgehend.

Die wirtschaftlichen Folgen sind mir schon länger klar. Und das aktenkundige Nachfassen: Ich habe bis Juni auf die Termine für die 90/5er warten müssen. Seit Januar war und bin ich, mit jeweils meist kurzen Unterbrechungen, auf ziemlich fordernden Verwendungslehrgängen, die sehr fokussiert angegangen werden müssen. Die Lehrgänge, Jahresurlaub, Überstundenabbau, die wenigen Tage dazwischen im Zug - da neigt man dazu den Dingen ihren Lauf zu lassen. Den Ernst der Lage habe ich eigentlich erst begriffen, als ich die Kommandierung zum aktuellen Lehrgang genauer gelesen habe: Lehrgangsende 26.09.25 und Dienstzeitende 30.09.25 ...   

Ralf

Wenn du auf bis 5 Tage vor aktuellem DZE auf Lehrgänge gehst, ist ja erst einmal nicht davon ausgehen, dass man mit dir keine weiteren Pläne hat.
Warst denn denn jetzt gestern bei deinem DV und hast ihn gefragt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

RSch

Zitat von: Ralf am 11. September 2025, 03:43:21Wenn du auf bis 5 Tage vor aktuellem DZE auf Lehrgänge gehst, ist ja erst einmal nicht davon ausgehen, dass man mit dir keine weiteren Pläne hat.

Das steht außer Frage.  Hier geht's nur um die Folgen eines möglichen 'Betriebsunfalls' und wie die geheilt werden könnten. Wie gesagt: In den nächsten 2 Wochen habe ich keine Möglichkeit zur Einflussnahme/Kommunikation. Das liegt am Wesen des aktuellen Lehrgangs.

F_K

Hast Du Deinen DV informiert?
Aktenkundig?

Die Folgen sind klar - Entlassung, keine Kohle mehr ...

RSch

Ok - danke für Eure Antworten. Meine Hoffnung war eigentlich, dass hier ein gestandener S1-er um die Ecke kommt und schreibt: Keine Panik, du wirst ganz sicher nicht ausgekleidet. Das passiert öfter. Lösung wie folgt: ........

Ich werde wohl mit dieser Ungewissheit in die nächsten beiden Lehrgangswochen gehen müssen. Von mir wird sowieso dauernd Stressresistenz verlangt, also werde ich die auch hier beweisen. Wenn ich am 24./25. wieder zurück in fester Unterkunft bin werde ich berichten wie das ausgegangen ist.

F_K

@ Rsch:

Hast DU VERSTANDEN, dass DU handlungspflichtig bist?

Du wirst die Folgen deiner Passivität spüren ... jetzt noch mal 2 Wochen abwarten ist wirklich "dumm".

(Dies ist keine Beleidigung - sondern soll Dir Dein Fehlverhalten aufzeigen ..).

RSch

Zitat von: F_K am 11. September 2025, 11:52:19@ Rsch:

Hast DU VERSTANDEN, dass DU handlungspflichtig bist?

Du wirst die Folgen deiner Passivität spüren ... jetzt noch mal 2 Wochen abwarten ist wirklich "dumm".

(Dies ist keine Beleidigung - sondern soll Dir Dein Fehlverhalten aufzeigen ..).

Mein GrpFhr ist im Bilde und hat mir gestern Abend versichert, dass er das Problem erkannt hat und dran bleibt. Der weiß was er tut.

F_K

@ RSch:

Toll, Dein "GrpFhr".

Der GrpFhr hat weder Dienstgrad noch Dienststellung, noch das Verständnis, das Problem anzugehen.

Aber prima, wer so beratungsresistent ist, der lernt es halt auf die "harte Tour".

RSch

Zitat von: F_K am 11. September 2025, 12:11:50@ RSch:

Toll, Dein "GrpFhr".

Der GrpFhr hat weder Dienstgrad noch Dienststellung, noch das Verständnis, das Problem anzugehen.

Aber prima, wer so beratungsresistent ist, der lernt es halt auf die "harte Tour".

Du weißt nicht wo ich hingehöre, du weißt nichts über Auftrag und Gliederung meiner Teileinheit und du weißt deshalb genauso wenig über den Dienstgrad, Erfahrungsstand und das Gewicht eines GrpFhr in meiner Teileinheit. Und trotzdem maßt du dir so eine Beurteilung an? Du solltest zurückhaltender sein. Das entwertet deine ansonsten wichtigen und nützlichen Hinweise.

F_K

@ RSch:

Völlig unstreitig hat Dein GrpFhr eben keine Erfahrung im S1 Geschäft - so wie der eine StOffz hier, der S1 / Personal hauptberuflich macht.
Ehemalige KpFw haben viel Erfahrung im S1 Geschäft.

Insoweit ist es schon "lustig", wenn ein wenig erfahrener Mannschaftssoldat die guten Ratschläge hier einfach "in den Wind schlägt".

.. man sollte schon erkennen, dass es ein Problem gibt, wenn so ein Vorgang länger als notwendig "braucht" - und dies ist hier schon lange der Fall.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau