Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bordienstverwendungsfähigkeit?

Begonnen von Mio0205, 24. September 2025, 19:07:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mio0205

Moin!

Ich habe das große Glück, nächste Woche, am 01.10.25, Dienstantritt zur AGA zum FWD 15 zu haben.
Verwendungsreihe 76.
Im Rahmen dessen wird meines Wissens nach ja auch die Borddienstverwendungsfähigkeit überprüft.
Nun habe ich letzte Woche eine schwarze Stelle an einem meiner Backenzähne entdeckt - natürlich kein Termin beim Zahnarzt vor Dienstantritt mehr frei.
Wird mich dies in einer Weise behindern bzw. zurückstellen? Oder wird dies nach Feststellung truppenzahnärztlich behandelt und ,,weiter gehts"?
Es wäre schön, etwas mehr über diese Tests zu erfahren!

Danke!
K.

wolverine

Borddienstverwendungshigkeit wird ja nur für den Einsatz an Bord geprüft. Als W15 im
Bereich Sicherung ist das unwahrscheinlich.
Wahrscheinlich bleibt man an Land und sichert dort.
Die ,,schwarze Stelle" wird bei der Eingangsuntersuchung dokumentiert und bei Bedarf behandelt.

Sollte es wirklich an Bord gehen, ist das ja in einem Tag erledigt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KillBurn93

Als 76er ist eine Verwendung an Bord grundsätzlich möglich, sodass die BdV früher oder später geprüft werden kann. Bei einer so kurzen Dienstzeit ist die Wahrscheinlichkeit dafür jedoch eher gering.

Ein Zahnloch wird von der Bundeswehr in der Regel problemlos behandelt, niemand wird deshalb nach Hause geschickt.

Die Untersuchung für die BdV umfasst verschiedene Tests, darunter Hör- und Sehtests, eine Lungenfunktionsprüfung, ein Blutbild, die Überprüfung des Impfstatus, eine zahnärztliche Untersuchung sowie ein Belastungs-EKG.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau