Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteiger

Begonnen von Schlegel, 02. Oktober 2025, 06:16:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlegel

Morgen zusammen,

ich bin gestern zu 1.10 wieder bei der Bundeswehr als HG FA eingestellt, mit der Zusage einer ZAW. Jetzt bin ich bei meiner Einheit angekommen und die wussten nur das ein neuer Soldat kommt. Die wussten
keinen Dienstgrad, keine Pers.Nummer nur meinen Namen mehr nicht, keine Verwendung etc., Einkleidung zieht sich auch. Ich darf hier auch nichts am Standort da meine Sicherheitsüberprüfung auch nicht hier ist,... und so weiter. Wie ich auch gestern auch erfahren habe startet meine ZAW erst in ca einen Jahr. OK dachte dann starte ich mit meinen Schulungen für Feldwebel etc. nein nichts geplant. Köln wusste auch Bescheid das ich schon 1.7 oder 1.8 hätte einsteigen können dann hätte ich noch heuer meine ZAW Starten können.
Was haltet ihr hiervon ist so was normal, ich habe mich so gefreut wieder einzusteigen, aber jetzt bin ich stark am überlegen ob ich nicht wieder gehe.

Ralf

Du bekommst in den ersten Wochen eine Ausbildungsplanung durch das BAPersBw.
Deine Einheit hätte sich in der "Einstellungsvorbereitung" im E-recruiting bereits ein paar Daten ziehen können: Einheit, PersNr, geplanter DP usw. Mit diesen Angaben wird bspw. auch das Anschreiben vor Dienstantritt erstellt.
Nicht alles am StO wird ein Bereich sein, der nur mit SÜ2 zu betreten ist. Leider gelten diese sicherheitsbedingten Einschränkungen. Aber mit Begleitung darfst du auch in diese Bereiche nach Maßgabe des Verantwortlichen.
Zitatdann hätte ich noch heuer meine ZAW Starten können.
Nein, während der Widerrufsfrist wirst du nicht auf eine ZAW geschickt; es wird auch vorher noch andere Lehrgänge geben, die du durchlaufen sollst. Auch ist vorgesehen, dass man am Anfang erst einmal in der Einheit ist, für die man eingeplant wurde, um sich den DP anzuschauen, den man viele Jahre bekleiden wird (nur bei Einstellung auf Wolke ist das eher eingeschränkt möglich)
Deine Einheit sollte sich ein wenig mehr Mühe geben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schlegel

Morgen Ralf,

Erst mal danke für deine schnelle Antwort, d.h an Anschreiben zum Dienstantritt hätte von meiner jetzigen Einheit kommen müssen?
Ist aber von Köln gekommen und das auch erst am 10.9.2025 gekommen, aber auch nachdem ich nachgefragt habe. Der Einplanungsentscheid den ich unterschrieben habe war schon ende Juni.
Die Info in meiner jetzigen Einheit das ich komme war auch nur via Email am letzten Freitag.
Egal ich versuche mich hier durchzukämpfen.

Schlegel

Eine Frage hab ich noch bzgl. der Ausbildungsplanung mit dem BAPersBw ist Köln gemeint nicht mein Pers Vorort.

In Köln habe ich immer mit 2 Personen Kontakt bzgl. meiner Einplanung, etc. hiervon ist die eine Person Soldat
die andere Zivil. Die eine Person (Soldat) super, meldet sich via Handy etc. die andere Person Zivil (halbtags,Krank,Urlaub)
so lala. Von dieser Person kam auch mein Anschreiben zum Dienstantritt erst 3 Wochen vor Dienstantritt, da Urlaub und Krank
hat sie auch so geschrieben. (aufgrund urlaubsbedingter und privater Abwesenheiten meinerseits verzögert sich die Bearbeitung derzeit leider).

gibt es hier so was wie einen Kummerkasten ?? Danke



D1987

Ich sehe nicht ganz das Problem, was wäre denn der Wunsch? Dass die Täubchen in den Mund fliegen und alles auf dem Silbertablett kommt? Du bist doch jetzt den zweiten Tag in der Einheit, das wird sich schon fügen, inklusive Einkleidung etc.

Schlegel

Morgen zusammen,

welche Möglichkeiten als Fluggerätemechaniker (Fertigungstechnik) habe ich nach meiner ZAW. Kurze Zusammenfassung, also ich war 2Jahre Heer, hatte mich intern auf Pilot beworben, Leider ist hier aus zick Gründen
meine Bewerbung nicht angekommen.Egal. Danach habe ich meinen Vertrag auslaufen lassen und mich als Extern auf Pilot beworben, war Phase ! OK Eignung zum Offz offz mil fd habe ich, leider um Haaresbreite dann in Phase 2 gescheitert. Da ich für mich das Fliegen noch nicht aufgeben möchte und ja für 2 Jahre gesperrt bin. Werde ich jetzt die Zeit überbrücken und habe mich für die Luftwaffe und ZAW zum FGM entschieden. Ich werde
möchte den erneuten Anlauf als Pilot wagen. Da ich aber jetzt schon den FGM im Angriff nehme, wollte ich mir einen Plan B zurechtlegen. Ich möchte aber nicht nur auf einen Dienstposten sitzen wo ich "nichts tue".
Kann ich nach der ZAW falls es mit den Fliegen nicht klappt Technischer Offizier machen. ist das Möglich. Als Abschluss habe ich Realschule und einen Handwerklichen Beruf (Zimmerer).
Danke für eure Infos.

Ralf

Solange du nicht folgende Bildungsvoraussetzungen erfüllst " Als Anwärterin oder Anwärter für die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere des Truppendienstes (Offizieranwärterin oder Offizieranwärter) kann eingestellt werden, wer die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt." kannst du nicht OffzTrD werden, zumal du als TechnOffTrDLw zwingend studieren musst.
OffzMilFD nach dem Auswahlverfahren als Fw wäre später eine Option, mit allem was dazugehört iR Bestenauslese.

Mit dem Beruf gehen folgende Verwendungen:
ZitatFluggerätmechanik A330 Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin CH-53 Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Luftfahrzeugladungsmeister bzw. Luftfahrzeugladungsmeisterin CH-47F   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Hydraulik Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerinnen / Fluggerätmechaniker A400M Ramp and Transit   Luftwaffe
Fluggerätmechanik Global 5000/6000 Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Westland SEA KING Mark 41 Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 2   Marine
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Flugwerk und Hydraulik Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanik A320 Serie Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Schießsicherheitsfeldwebel   Unterstützungsbereich
Feuerwerker bzw. Feuerwerkerin   Unterstützungsbereich
Fluggerätmechanik C130J Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Waffen Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin North Atlantic Treaty Organization Helicopter 90 Naval Transport Helicopter Anforderungsniveau 3   Marine
Fluggerätmechanik A350 Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Seefernaufklärer Lockheed P-3C ORION Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 2   Marine
Luftfahrzeugmunitionstechnischer Unteroffizier/ Luftfahrzeugmunitionstechnische Unteroffizierin   Heer
Fluggerätmechanikerfeldwebel Eurofighter Fachrichtung Waffen   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker SEA LYNX Mark 88A Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 2   Marine
Munitionssystemtechnischer Feldwebel Heeresflieger   Heer
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Waffen Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Waffenmechanikmaat   Marine
Waffenmechanikbootsmann   Marine
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin C AS-532 Fachrichtung Flugwerk   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin EURODROHNE Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin EURODROHNE Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerfelwebel AS-532 Fachrichtung Triebwerk   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin F-35A Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin F-35A Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin H145M Line and Base Maintenance   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Wartung Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin CH-53 Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin CH-47F Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin CH-47F Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Kampfmittelabwehrfeldwebel   Heer
Fluggerätmechanikerfeldwebel Eurofighter Fachrichtung Mechanik   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Wartung Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin A400M Line and Base Maintenance   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Westland SEA KING Mark 41 Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 3   Marine
Luftfahrzeugschweißer / Luftfahrzeugschweißerin Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Technical Loadmaster C130   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Seefernaufklärer Lockheed P-3C ORION Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 3   Marine
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker SEA LYNX Mark 88A Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 3   Marine
Luftfahrzeugstrukturunteroffizier/Luftfahrzeugstrukturunteroffzierin   Heer
Fluggerätmechanikerfelwebel AS-532 Fachrichtung Flugwerk   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerfeldwebel Eurofighter Fachrichtung Flugwerk   Luftwaffe
Luftfahrzeugschweißer / Luftfahrzeugschweißerin Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Air-to-Air Refueling Operator / Loadmaster A330   Luftwaffe
Bordtechnikfeldwebel CH-53   Luftwaffe
Luftfahrzeug-Mechanikkomponenteninstandhaltende Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin P-8A Anforderungsniveau 3   Marine
Luftfahrzeug-Mechanikkomponenteninstandhaltende Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Flugwerk Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerunteroffizier / Fluggerätmechanikerunteroffizierin AS-532 Fachrichtung Flugwerk   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Seefernaufklärer Lockheed Version P-3C ORION Anforderungsniveau 2   Marine
Fluggerätmechaniker/Flugerätemechanikerin Westland SEA LYNX Mark88A Anforderungsniveau 2   Marine
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Klimatechnik Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Munitionssystemtechnische Unteroffizierin / Munitionssystemtechnischer Unteroffizier Luftwaffe   Luftwaffe
Bordmechanikerfeldwebel NH90   Heer
Luftfahrzeugmechaniker/Luftfahrzeugmechanikerin Anforderungsniveau 2 NH90   Heer
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Klimatechnik Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Luftfahrzeugmechaniker Anforderungsniveau 2 Kampfhubschrauber TIGER/ Luftfahrzeugmechanikerin Anforderungsniveau 2 Kampfhubschrauber TIGER   Heer
Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätunteroffizier / Fluggerätunteroffizierin Flugwerk CH-53   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Technikmechaniker/Technikmechanikerin Anforderungsniveau 3 NH90   Heer
Technikmechaniker/Technikmechanikerin Anforderungsniveau 3 Kampfhubschrauber TIGER   Heer
Technical Loadmaster A400M   Luftwaffe
Fluggerätmechanik A330 Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Rettungs- und Sicherheitsgeräte Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Westland SEA KING Mark41 Anforderungsniveau 3   Marine
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Seefernaufklärer Lockheed P-3C ORION Anforderungsniveau 3   Marine
Fluggerätmechaniker/Flugerätemechanikerin Westland SEA LYNX Mark88A Anforderungsniveau 3   Marine
Mechatroniker bzw. Mechatronikerin Luftfahrzeugbodendienstgeräte Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerfeldwebel Eurofighter Fachrichtung Triebwerk   Luftwaffe
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Triebwerk Anforderungsniveau 3   Luftwaffe
Fluggerätmechanikerfelwebel Eurofighter Fachrichtung Rettungs- und Sicherheitsgeräte   Luftwaffe
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin Westland SEA KING Mark41 Anforderungsniveau 2   Marine
Instandhaltende Flugausrüstung Transportluftfahrzeuge und Hubschrauber Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Schiffsbetriebstechnikbootsmann   Marine
Fluggerätmechanik PA200 Fachrichtung Rettungssysteme Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Betriebsführungsunteroffizier Fluggerät/ Betriebsführungsunteroffizierin Fluggerät   Heer
Schiffsbetriebstechnikmaat   Marine
Mechatroniker bzw. Mechatronikerin Luftfahrzeugbodendienstgeräte Anforderungsniveau 2   Luftwaffe
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau