Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich will auch!!!

Begonnen von sunny77, 19. November 2006, 21:41:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sunny77

Hi!

Ich bin 21(w) und habe 2  abgebrochene Ausbildungen und einen
mittelmäßigen Realschulabschluss in der Tasche!
Eigentlich wollte ich schon als ich mit der Schule fertig war zur Bw
aber meine Family und Bekannte haben sich nicht gescheut mir das
auszureden.
Naja nachdem ich nun noch immer nicht meinen Traumberuf gefunden
habe und mir nichtmehr soviel von anderen reinreden lasse möcht ich
mich gerne bei der Bw bewerben.
Ich weiss das man hier nich so umfangreiche Fragen stellen sollte und
das eure Antworten/Tipps auch nur subjektiv sind und ich mich lieber
beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung informieren sollte.
Aber ich wollte da nicht so ganz ahnungslos hingehen und dachte ich
frage erstmal hier.

Also...

Was kann ich denn,gesetz den Fall das ich dank eines Wunders die
ganzen Aufnahmetests bestehe, mit meinem RS Abschluss
(mehr hab ich ja im Grunde nicht) bei der Bundeswehr alles machen?
Also ich weiss das man zb Zahnmedizinische Fachangestellte oder Köchin
oder sonstwas lernen kann...also man ist Soldat/in und lernt nebenbei
einen Zivilberuf.
Aber das möchte ich gar nicht unbedingt, da mich die angebotenen Berufe
nicht wirklich ansprechen.
Kann ich denn zb auch einfach so erstmal die Grundausbildung machen und
dann zum Heer oder in den Sanitätsdienst gehen.
Was hab ich dann für eine Ausbildung? Berufssoldat??
Ach gott....ich bin ja sooo Planlos!
Respekt an den der bis hierher gelesen hat!
Und Danke im vorraus für eure Antworten.
Lg
sunny77

sunny77

P.S.: ich würd mich auch gern registrieren aber irgendwie funzt des net!!!
lg
sunny

Balduin

Hast du schon irgendeine Vorstellung, in welche Richtung es denn gehen soll?

sunny77


naja...vielleicht sanitätsdienst...oder halt im heer.(mannschaften??)..also schütze(schützin*lol*)?!
also muss ich denn eigentlich eine von diesen zivilen ausbildungen nebenbei machen oder kannnn ich auch "einfach so" soldatin im sanitätsdienst werden?
und angenommen das geht und ich verpflichte mich zum beispiel für 8 jahre
was kann ich denn danach damit anfangen? ich hab ja dann sozusagen gar keine
ausbildung?
das ist aber echt alles nen bischen undurchsichtig...und wenn ich  so planlos beim wehrdienstberater dings da ankomme schickt der mich gleich nach haus!
lg
sunny

mailman

Ne keine Angst der Wehrdienstberater wird kaum jemand nach Hause schicken. Er ist ja da um Fragen zu beantworten.

Wenn du dich für einen Mannschaftslaufbahn entscheidest hast du nach den 4(8) Jahren gar nichts außer deinen Berufssförderungdienst. Über den kannst du so Zeug wie einene Staplerschein machen.

Wenn du dich als Unteroffiziersanwärter(UA) oder Feldwebelanwärter(FA) verpflichtest dann kriegst eine Zivilberufliche Ausbildung. Diese paßt zu der Truppe bei der man ist. Also als Nachschubsoldat beispielsweise Fachkraft für Lagerlogistik.

Bei der Bundeswehr gibt es diesen einfachen Soldaten kaum. Also man wird dir schon die Uffzlaufbahn anbieten da du ja keine? Ausbildung hast.

Der Dienst läuft dann fast immer gleich. Grundausbildung, Lehrgänge, und mittendrin dann die ZAW.


Aber du solltest bedenken das mit 2 abgerochenen Ausbildungen schwer wird. Und spätestens im Zentrum für Nachwuchsgewinnung solltest du genau wissen was du willst.


Du könntest dich auch mal da informieren.

www.bundeswehr-karriere.de

Andi

Zitat von: sunny77 am 20. November 2006, 08:15:48
...und wenn ich  so planlos beim wehrdienstberater dings da ankomme schickt der mich gleich nach haus!

Mal ganz ehrlich: Ich hoffe, dass er dich nach hause schickt!
Werd dir erst einmal darüber klar, was du im Leben erreichen willst und dass das nunmal auch Arbeit und Lernen bedeutet. Mit zwei abgebrochenen Ausbildungen und in deinem Alter wirst du wohl eh Chancen haben, die gegen null tendieren - zum Glück!

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KevCos

Naja Andi,diesen Kommentar hättest du dir sparen können.Du kennst sie nicht persönlich und du weißt nicht wieso,weshalb,warum sie die Ausbildungen abgebrochen hat.Ich weiß selber wie das ist und rede deshalb aus Erfahrung.  ::)

sunny77: Wie meine vorredner schon gesagt haben,wirst du vom Wehrdienstberater nichts zu befürchten haben.Er ist dazu da um Fragen zu beantworten.Es gut das du dich hier Informierst,aber ein Wehrdienstberater verschafft dir genaurere Antworten.Es währe nicht verkehrt bei deinen örtlichen Kreiswehrersatzamt an zu rufen.Wünsch dir viel Glück für deine Berufliche Zukunft.

p.s: Denk aber auch darann das die Bundeswehr kein Spaßverein ist.Es wird richtig hart werden und Frauen kommen da auch nicht zu kurz :D

Andi

Zitat von: KevCos am 20. November 2006, 16:16:27
Naja Andi,diesen Kommentar hättest du dir sparen können.Du kennst sie nicht persönlich und du weißt nicht wieso,weshalb,warum sie die Ausbildungen abgebrochen hat.Ich weiß selber wie das ist und rede deshalb aus Erfahrung.  ::)

Nein, diesen Satz kann ich mir nicht sparen und was ihre "Motivation" (oder vielmehr ihre nicht vorhandene Motivation) angeht hat sie ja durchaus einiges geschrieben. Tatsächlich mache ich insbesondere im Bereich der Nachwuchsarbeit immer wieder die Erfahrung das immer mehr Jugendliche der Meinung sind sie müssten nichts im Leben leisten, könnten aber gleichzeitig alles einfordern! Das läuft so nicht! Das Leben funktioniert anders!

Wer zwei Ausbildungen abbricht und hier dann solche Beiträge bringt ("sagt mir bitte, warum ich zur Bundeswehr gehen soll", "eine Ausbildung will ich nicht machen") hat noch nichts im Leben verstanden und ist geistig offenbar nicht in der Lage ein eigenständiges Leben zu führen und Verantwortung - insbesondere für sich selbst - zu übernehmen!.

Aber ein Satz baut mich auf, denn der zeugt von Einsicht und beschreibt die Situation absolut treffend:

ZitatAch gott....ich bin ja sooo Planlos!

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Manchmal glaub ich auch das die Leute sich immer denken, "Ach zivil finde ich nix und hab keinen Bock dann geh ich halt zum Bund". Man sollte zumindest ansatzweise mit dem "Beruf" Soldat identifizieren können. Und wenn dann ein Einsatz oder eine  Versetzung ansteht geht dann das Geheule los.

Da sind mir sogar teilweise die Kiddies die unbedingt zum KSK wollen lieber als solche.

Aber es gibt ja gott sei dank genug Ausnahmen. Zumindest hoffe ich das.

Murphy

Ich denke mal, die "Planlosen" sind die Ausnahme und die, die wirklich wollen sind die Regel. Soooo schlecht sind die Zeiten nicht. 

;)

Andi

Zitat von: Murphy am 20. November 2006, 22:04:52
Ich denke mal, die "Planlosen" sind die Ausnahme und die, die wirklich wollen sind die Regel. Soooo schlecht sind die Zeiten nicht. 

;)

Nimms mir nicht übel, aber den Satz "Wenn du dich da mal nicht täuschst!", kann ich mir da nicht verkneifen.
Wir sind derzeit dabei Millionen von Arbeitslosen "auszubilden". Menschen, die schon in ihrer Familie nicht gelernt haben, wie man sich in unserer Gesellschaft verhält. Das setzt sich dann in der Schule fort, da sie hierfür nicht mal die Grundvoraussetzungen mitbringen und endet dann in der regel an einer Realschule, möglichst noch in einem sozialen Brennpunkt mit oder ohne einen Hauptschulabschluss. Intergrierbar in das Arbeitsleben sind diese Mitmenschen nicht, dafür fehlen ihnen schon die banalsten Voraussetzungen.
Es gab an den letzten Wochenenden eine ziemlich nachdenklich stimmende Reportage auf VOX zu diesem Thema. Die Jungs und Mädels, die man da gesehen hat werden zu 99 % niemals Arbeit finden und nie auf eigenen Füßen stehen können. Und die Threaterstellerin ist von ihrer Einstellung und ihrem Lebenslauf her derzeit auf ähnlichem Weg: Arbeitslosengeld auf Lebenszeit.

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Könnten wir mal auf dem Teppich bleiben? Man muss nicht in jede etwas planlose Forumsfrage gleich den Untergang der Gesellschaft hineinlesen.

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

meisterjäger

#12
Nur ist es schade, dass solche Leute das Klischee erhärten, die Bundeswehr wäre ein Haufen von Zivilversagern  >:(. Dem Klischee kann man nicht oft genug widersprechen!

EDIT
Nehme das ganze mal in vorraussicht einer erfolgreichen BW-Karriere im Fall von sunny zurück.
Numquam Desperare

schlammtreiber

Die Einschätzung "Zivilversager" kommt wohl hauptsächlich von Leuten, die den Einstellungstest nicht gepackt haben  ;D  ;D  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

sunny77

Zitat von: Andi am 20. November 2006, 14:55:43

Mal ganz ehrlich: Ich hoffe, dass er dich nach hause schickt!
Werd dir erst einmal darüber klar, was du im Leben erreichen willst und dass das nunmal auch Arbeit und Lernen bedeutet. Mit zwei abgebrochenen Ausbildungen und in deinem Alter wirst du wohl eh Chancen haben, die gegen null tendieren - zum Glück!

Andi

:o

Also...
meine 1. Ausbildung musste ich aus gesundheitlichen Gründen abbrechen,
und die zweite(als Zahnmedizinische Fachangestellte) habe ich sehr erfolgreich gemeistert, ich hatte Spaß daran, auch wenn das nicht wirklich mein Traumjob war. Leider musste ich meine Ausbildung die ich in Bielefeld begonnen hatte in Hannover fortsetzen, wo mein Chef, warum auch immer ein Problem mit mir hatte (er selbst konnte mir den Grund für die Kündigung nicht nennen).
Diese Kündigung habe ich zuerst als Niederlage empfunden, später dann viel mehr Neuanfang gesehen,  als zweite Chance.
Denn meine Einstellung aus der Schule (hauptsache Party u. irgendwie schaff´ ich das schon) habe ich schon lange abgelegt!
Ich gebe zu das ich zu Schulzeiten andere Dinge als lernen, oder mein späteres Berufsleben
im Sinn hatte.
Doch das ist nun auch schon 4 Jahre her, ich bin reifer geworden und bin mir sehr wohl darüber im Klaren was ich erreichen möchte, sowohl beruflich als auch privat!
Parallel zu meiner Bewerbung bei der Bw bin ich am Braunschweig Kolleg angemeldet wo ich ggf. ab Januar oder Aaugust´07 mein Abitur nachholen werde.

@Andi->
,,Arbeitslosengeld auf Lebenszeit..."  - das  ist so traurig, das man das nicht einfach so salopp daher sagen sollte!
Ich war unterm Strich ca.2Monate Arbeitslos, die restliche Zeit war ich entweder Azubi oder habe Nebenjobs in Fabriken, Call Centern und als Reinigungskraft gemacht.
Nicht weil ich nicht qualifiziert genug für andere Jobs gewesen wäre, sondern weil es einfach keine anderen Jobs gibt(zumindest nicht im Umkreis von 100km,weiter kann ich mit der Bahn ja nicht täglich fahren). 
Ich bin weder Faul, noch ein ,,Zivilversager". Ich bin in einem Internat aufgewachsen, weiß was Kameradschaft, Disziplin und Durchhaltevermögen bedeuten.
Sowohl mein Großvater, als auch mein Vater und meine Onkel haben gedient, auch wenn sich-wie viele meinen-die Zeiten beim Bund geändert haben, habe ich denke ich schon eine Vorstellung davon was auf mich zukommt!

_________________________________________________________________________


Ich hatte Heute meinen Termin beim Wehrdienstberater und das Gespräch ist wirklich gut gelaufen.
Er hat mir empfohlen eine Ausbildung bei der Bw zu machen, damit ich später auch eine zivile Ausbildung vorzuweisen habe.
Ich wurde sehr ausführlich Beraten und habe gute Anregungen bekommen welche Ausbildungsmöglichkeiten die Bw bietet.
Ich konnte viel Infomaterial mitnehmen und werde mich nun daran machen meine Bewerbungsunterlagen zu vervollständigen UND den Lebenslauf in Aufsatzform zu schreiben.*seufz
DAS wird nicht leicht! Wenn ich das einfach mal so in den Raum stellen darf ohne als Zivilversager,faul,dumm o.ä.betitelt zu werden.


@meisterjäger-> Für dich  bleibt immerhin noch  zu hoffen das ich die Tests nicht bestehe.
Und Falls doch...gehen wir mal zusammen einen Trinken!;)



DANKE für die lieben und hilfreichen Antworten.

Lg
sunny :-*