Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Urlaub nicht genehmigt wegen DSA nicht erfüllt, nur abgelegt

Begonnen von bashtelwashtel, 23. November 2006, 08:47:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bashtelwashtel

Hi,

mal ne Frage:

Ich weiß ich muss das DSA ablegen, nicht bestehen. Aber mein Chef sagt: DSA bestehen, sonst kein Urlaub zwischen Weihnachten und Silvester. Kann er das ohne weiteres machen?
Ich sehe in den 2 Tatsachen, DSA nur abgelegt und Urlaub nicht genehmigt, keinen Zusammenhang. Selbst als erzieherische Maßnahme sehe ich keinen Sinn. Also in meinen Augen unbegründet. Meine Gedanken gehen in Richtung Beschwerde schreiben. Hat jemand davon mehr Ahnung, dann bitte antworten.

Bashtelwashtel

meisterjäger

Schreib mal konkreter. Du sagst, dass du das DSA ablegen musst.
1. Bist du Offizer(sanwärter) oder Feldwebel(anwärter)?
2. Heißt ablegen nicht soviel wie bestehen? Ich hab noch nie von einem Teilnahmenachweis beim DSA gehört.
3. Vielleicht braucht dein Chef ja Leute die arbeiten in dieser Woche. Mein Ofw sagte immer:" Dienen heißt ertragen!"  ;)
Gruß
Numquam Desperare

Dennis812

Nur zur Ergänzung:
GWDLer müssen in ihrer Dienstzeit das DSA normalerweise "nur" ablegen, heißt, dass Sie im Dienstsport diese Aktivitäten durchziehen müssen, was ABER nicht heißt, dass es bestanden werden MUSS. Ähnlich verhält es sich ja nun auch mit Leistungsmärschen!

Deshalb kann (und wird) da kein Zusammenhang bestehen. Eine Beschwerde kann definitiv argumentativ aus dem Wege geräumt werden, wenn kein Kp-Urlaub besteht. Also mach dir nicht die Mühe eine Beschwerde zu schreiben,sondern mach das DSA!!! Der goldene Adler auf der Brust ist doch toll  :D. Für eine ggf. weitere Verpflichtung ist dies sowieso obligatorisch - auch wenn bei manchen SaZ-Kameraden daran Zweifel aufkommen dürfen  ;D

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bashtelwashtel

Hi,

ich bin StUffz bei der Instandsetzung. Habe bereits alle Lehrgänge abgeschloßen. Bin also kein UA mehr.
Mein DSA habe ich abgelegt, 2 Disziplinen bestanden(Schwimmen und Kugelstoßen), 3 nicht. Also DSA abgelegt aber nicht bestanden.
DSA abgelegt heißt gemacht, aber nicht bestanden nach den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens.
Für mich macht es den Eindruck, dass mein Chef alle die "bestrafen", die das DSA nicht bestanden haben. Hintergrund: vorm Kommandeur als Chef gut dastehen, das man sagt:"Bei mir haben so und soviel % das DSA erfüllt." Die Soldaten, die verhindern, das er nicht auf 100% kommt, sollen bestraft werden. So kommt es rüber.

Mein Chef brauch in dieser Woche keinen, weil wir uns in der Auflösung befinden und es da nicht mehr tun gibt.
Ich will mich auch nicht weiter verpflichten, denn ein Leben als BS kann und will ich mir nicht vorstellen.
Wie will mein Chef den abgelehnten Urlaub begründen, wenn 90% der Kompanie Urlaub hat?

Bashtelwashtel

Andi

Zitat von: Bashtelwashtel am 23. November 2006, 09:51:52
ich bin StUffz bei der Instandsetzung. Habe bereits alle Lehrgänge abgeschloßen. Bin also kein UA mehr.

Dann solltest du langsam mal auf den Trichter kommen, dass du Vorgesetzter und damit Vorbild bist! Ich glaube dir mangelt es ein wenig an der richtigen Dienstauffassung.

ZitatMein DSA habe ich abgelegt, 2 Disziplinen bestanden(Schwimmen und Kugelstoßen), 3 nicht.

Dann solltest du mal aus dem Knick kommen und zusehen, dass du deine sportliche Leistungsfähigkeit steigerst, so ein Ergebnis ist schlicht und einfach peinlich und absolut inakzeptabel!

ZitatAlso DSA abgelegt aber nicht bestanden. DSA abgelegt heißt gemacht, aber nicht bestanden nach den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens.

Welche Anforderungen an dich gestellt werden entscheidet - wenn nicht anders von höherer Stelle vorgegeben - dein Chef! Niemand anders! Wenn er will, dass seine Soldaten, insbesondere seine Unterführer alle ein bestandenes DSA pro Jahr hinlegen, dann ist das so! Sei froh, wenn er keinen Antrag auf Entlassung stellt, wenn du es am Ende des Jahres wirklich nicht hast - ich würde nämlich genau das machen. DSA Anforderungen sind ein Minimum und sollten eigentlich ein Witz für jeden SaZ sein!

ZitatFür mich macht es den Eindruck, dass mein Chef alle die "bestrafen", die das DSA nicht bestanden haben.

Ob du armer, armer ungerecht behandelter Stabsunteroffizier so etwas als Strafe siehst dürfte wohl allen Beteiligten ziemlich egal sein, auf jeden Fall solltest du das als deutliches Zeichen sehen!

ZitatHintergrund: vorm Kommandeur als Chef gut dastehen, das man sagt:"Bei mir haben so und soviel % das DSA erfüllt." Die Soldaten, die verhindern, das er nicht auf 100% kommt, sollen bestraft werden. So kommt es rüber.

Vielleicht solltest du weniger philosophieren und dich mehr auf deinen Auftrag - zum Beispiel Sport machen - konzentrieren!

ZitatMein Chef brauch in dieser Woche keinen, weil wir uns in der Auflösung befinden und es da nicht mehr tun gibt.

Genial, wie du von deinem Feldherrenhügel aus die Lage überblickst und mit der Erfahrung eines Divisionskommandeurs deine Lagebeurteilung inklusive Folgerungen daraus heraushaust. Ich kann mir an sich sehr gut vorstellen, was ein großer Teil deines Auftrages sein könnte...

ZitatIch will mich auch nicht weiter verpflichten, denn ein Leben als BS kann und will ich mir nicht vorstellen.

:D SChön, dass du wenigstens Humor hast, die Bundeswehr würde dich bei solch desolaten Leistungen auch nich weiter übernehmen.

ZitatWie will mein Chef den abgelehnten Urlaub begründen, wenn 90% der Kompanie Urlaub hat?

Mit einem Dienstplan - und sei froh, dass du die Feiertage zu hause sein kannst!

Ich persönlich sehe diesen Threat nicht nur als (in meinen Augen) traurigen Höhepunkt einer Entwicklung in der Bundeswehr, die kaum noch tragbar ist, ich sehe ihn vielmehr, als eine Beleidigung für jeden deutschen Unteroffizier.

Andi

PS: Es gibt übrigens diverse Ausweichdisziplinen, wenn dein Chef die zulässt...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

meisterjäger

Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber Andi hat in diesem Fall meine volle Zustimmung in allen Punkten.
Ich find's sowieso seltsam, dass die Uffze ohne Portepee das DSA nicht bestehen müssen. Es war mir in meiner Dienstzeit immer unerklärlich, dass einige Leute(SaZ) mit normaler Körpergröße ein Gewicht weit über 100 Kilo haben bzw. sportlich nichts auf der Kappe haben.
Gruß
Numquam Desperare

mib

@Meisterjäger+Andi
Zum Thema Was sollte ein Soldat im Allgemeinen für Leistungen erbringen gebe ich euch recht.
Damit schießt ihr hier aber auf das vollkommen falsche Ziel...

Die Frage war doch schließlich Darf aus dem Grund der Urlaub nicht genehmigt werden
Und die Antwort darauf lautet schlicht und einfach: nein.
Für ein Versagen eines beantragten Urlaubes braucht es zwingende dienstliche Gründe, die so sicher nicht vorliegen. (s.SUV/SG)

Wie so vieles hat das Ganze aber ein großes 'aber':
Wenn der Chef bei der schriftlichen Begründung der Ablehnung in sich geht wird ihm auffallen, dass der Grund 'hat das DSA nicht bestanden' wohl beschwerdefähig ist, und er wär ein ziemlich unerfahrener Chef, wenn ihm nicht ein halbes Dutzend anderer zwingender dienstlicher Gründe einfallen würde, mit der er das Begründen wird.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Andi

Zitat von: mib am 23. November 2006, 14:25:01
Die Frage war doch schließlich Darf aus dem Grund der Urlaub nicht genehmigt werden
Und die Antwort darauf lautet schlicht und einfach: nein.
Für ein Versagen eines beantragten Urlaubes braucht es zwingende dienstliche Gründe, die so sicher nicht vorliegen. (s.SUV/SG)

Sehe ich anders! Das nicht erreichen eines Ausbildungsziels, was das DSA sicherlich darstellt (wobei es für mich sogar ein paar Stufen darunter angesiedelt ist - nämlich Grundvoraussetzung) könnte sogar durch Zusatzdienste abgestellt werden! Der Threatersteller sollte froh sein, dass das nicht passiert und er (vorerst) "nur" ein paar Tage keinen Urlaub bekommt. Was die "zwingenden dienstlichen Gründe" angeht: Woher bitte willst du nach der absolut einseitigen Schilderung eines beleidigten unsportlichen Stabsunteroffiziers so einen Schluss ziehen?
Und mal den Fall gestellt es gäbe sie nicht könnten sich solche Gründe lassen sich verdammt einfach konstruieren lassen - abgesehen davon geht der Urlaubsanspruch ja nicht verloren, sondern wird ins nächste Jahr mitgenommen - so what?

Ich sehe hier weder einen Verstoß gegen Vorschriften noch eine ungerechte Behandlung, nur einen jungen Kameraden, der als Stabsunteroffizier noch nicht verstanden hat, was es bedeutet Soldat und insbesondere Vorgesetzter zu sein.
Aber heutzutage wird ja lieber mal Papier schwarz gemacht anstatt auch nur eine Sekunde dan fehler bei sich selber zu suchen...

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bashtelwashtel

Zitat von: Andi am 23. November 2006, 15:56:35
Sehe ich anders! Das nicht erreichen eines Ausbildungsziels, was das DSA sicherlich darstellt
Wieso stellt das DSA ein Ausbildungsziel dar?


Zitat von: Andi am 23. November 2006, 11:08:39

ZitatAlso DSA abgelegt aber nicht bestanden. DSA abgelegt heißt gemacht, aber nicht bestanden nach den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens.

Welche Anforderungen an dich gestellt werden entscheidet - wenn nicht anders von höherer Stelle vorgegeben - dein Chef!
Von höherer Stelle wird folgendes vorgegeben: - einen PFT bestanden pro halbes Jahr
                                                               - einen Amila-Testlauf pro halbes Jahr
                                                               - 2 Märsche von je min. 20 km pro Jahr
                                                               - DSA ablegen
So wird es vorgegeben und danach habe ich alles ERFÜLLT.

@Andi: für mich kommt es so rüber als ob du dich durch diesen Thread angegriffen füllst

Ich habe mit einem Offizier gesprochen, der nicht aus meinem Einheit ist, aber persönlich kenne. Hab den Fall geschildert und er sagt es ist nicht zulässig, deswegen den Urlaub nicht zu genehmigen. Er hat die selbe Auffassung, wie mib.
Natürlich habe ich auch mit meinem Zugführer darüber gesprochen. Ich habe meine Sichtweise dargeboten. Danach war er sich nicht mehr sicher, ob es richtig ist, was mein Chef da praktizieren will. Bei diesem Gespräch kam es zu keiner richtigen Lösung oder gar Lösungsansatz. Das macht mich stutzig.

Bashtelwashtel

Andi

Zitat von: Bashtelwashtel am 23. November 2006, 22:43:24
Wieso stellt das DSA ein Ausbildungsziel dar?

Denk einmal selber nach, bevor du in die Tasten haust! Du bist Soldat und mnicht Mitglied in einem Karnevalsverein!


Zitat von: Andi am 23. November 2006, 11:08:39

ZitatWelche Anforderungen an dich gestellt werden entscheidet - wenn nicht anders von höherer Stelle vorgegeben - dein Chef!
Von höherer Stelle wird folgendes vorgegeben: - einen PFT bestanden pro halbes Jahr
                                                               - einen Amila-Testlauf pro halbes Jahr
                                                               - 2 Märsche von je min. 20 km pro Jahr
                                                               - DSA ablegen
So wird es vorgegeben und danach habe ich alles ERFÜLLT.

Aber nicht das, was dein Chef offenbar fordert: Ein bestandenes DSA - und das ist sein gutes Recht!

Wenn ich mit diesen Anforderungen - die genauso für die Feldjägertruppe gelten - in einer Feldjägerkompanie was reißen wollen würde, dann würde ich mich nicht nur absolut lächerlich machen, sondern höchstwahrscheinlich von meinen Untergebenen selber mal den Tipp bekommen die FU/6 aufzusuchen!

Wenn du aber schon mit solchen (Mindest-)Vorgaben winkst, dann hoffe ich, dass du dich auch an die befohlenen Mindestdienstsportzeiten hältst!

Zitat@Andi: für mich kommt es so rüber als ob du dich durch diesen Thread angegriffen füllst

Nein, es soll eigentlich so rüber kommen, dass deine Dienstauffassung, dein soldatisches Selbstverständnis und dein Verhalten als Vorgesetzter - mit Verlaub - in meinen Augen unter aller Sau ist! Tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist!

ZitatIch habe mit einem Offizier gesprochen, der nicht aus meinem Einheit ist, aber persönlich kenne. Hab den Fall geschildert und er sagt es ist nicht zulässig, deswegen den Urlaub nicht zu genehmigen. Er hat die selbe Auffassung, wie mib.

Und? Auch der kennt genauso, wie du hier nur deine Sicht der Dinge.

Ich kann dir mal kurz sagen, was ich mit dir machen würde: Sonderdienstplan, zwei mal die Woche am Abend Sport-Zusatzdienst mit allen Kameraden, die ebenfalls das DSA nicht erfüllt haben und wenn ich gut drauf bin findet das ganze natürlich auch zwischen Weihnachten und Neujahr statt.

Geh mal davon aus, dass dein Chef nicht so doof ist offiziell die Ablehnung eines Urlaubsantrages mit der Nichterfüllung der Anforderunges des DSA zu begründen...mit der Einteilung zu einem (Zusatz-)Dienst geht das hingegen ohne Probleme...und jetzt rat nochmal, wer deine Dienstpläne schreibt.

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Simon

Als Vorschlag zur Guete: ueberlassen wir doch die Erziehung und Ausbildung eines Soldaten seinem Vorgesetzten, der vor Ort ist, die Umstaende kennt, den Soldaten kennt und dessen Auftrag es vorallem ist.

Bzgl. des Urlaubs: Es heißt klar und deutlich Antrag auf Erholungsurlaub, ein Antrag kann abgelehnt werden. Warum Sie in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen koennen, kann hier keiner beantworten, weil keiner die dienstlichen Vorhaben Ihrer Kompanie kennt. Wie bereits angesprochen halte auch ich den Chef ohne Ihn zu kennen nicht fuer so dumm, dass er bei einer so simplen Sache bereits grobe Fehler begeht. Bis jetzt habe ich Ihren ersten Post auch nur so Verstanden, das der Chef Ihnen angekuendigt hat keinen Urlaub zu geben (was genau er dann vorhat, hat er also noch nicht gesagt. Vielleicht plant er ja hoechst selbst ein Trainingslager fuer alle die es nicht geschafft haben?). Sie koennen also sicherlich eine Beschwerde schreiben, dass ist ihr gutes Recht und Ihnen darf daraus kein Nachteil entstehen, andererseits haben wir jetzt noch einen Monat bis Weihnachten, also koennten Sie den Spruch auch schlucken, sich einen ordentlichen Trainingsplan ausarbeiten und die fehlenden drei Disziplinen nachholen. Sportlich in der Lage zu sein das DSA zu bestehe ist auch in Ihrem Sinne.

Spezi1980

@ Andi:

wie währe es denn wenn auch die höreren vorgesetzte wie uffz m. p  oder offz ihr dsa real ablegen und dies nicht nur auf dem papier machen. bei uns ist es leider üblich das diese vorgesetzte sich die sportlichen leistungen gegenseitig bestätigen obwohl sie nicht mal nen sportanzug gesehen haben. zeitgleich verlangen sie aber von den uffz o. p alle leistungen zu erfüllen. dabei kenne ich uffze die zwar das das nicht erfüllen aber alles dran versuchen es zu schaffen und auch mehr sport machen als mancher vorgesetzter.

Huey

Ah, ja.....


Und woher kommt diese Erkennnis? Nur gehört, oder vermutet?

Oder gesehen, wie zwei das so gemacht haben-dabei aber selbst gesehen, das diese beiden die Leistungen nicht am Vorabend nach Dienst oder zu anderer Zeit erfüllt haben?


Es gibt leider einige "Soldaten" mit dem falschen Verständis...

Andi

Zitat von: ThomasLuebben am 24. November 2006, 21:07:26
@ Andi:

wie währe es denn wenn auch die höreren vorgesetzte wie uffz m. p  oder offz ihr dsa real ablegen und dies nicht nur auf dem papier machen. bei uns ist es leider üblich das diese vorgesetzte sich die sportlichen leistungen gegenseitig bestätigen obwohl sie nicht mal nen sportanzug gesehen haben. zeitgleich verlangen sie aber von den uffz o. p alle leistungen zu erfüllen. dabei kenne ich uffze die zwar das das nicht erfüllen aber alles dran versuchen es zu schaffen und auch mehr sport machen als mancher vorgesetzter.

Keine Ahnung, was in deiner Einheit passiert, aber ich kenne die Einheiten in denen ich bisher war und da wurde das DSA entweder direkt vom Zugführer oder Sportoffizieren/-unteroffizieren abgenommen, da ging nichts mit bescheißen.

Und was mit denen ist, die das DSA trotz langwierigem Training nicht schaffen? Denen würde ich wahrscheinlich anraten ihre Berufswahl mal zu überdenken.

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Troubleshooter

Zitat von: Andi am 23. November 2006, 11:08:39

PS: Es gibt übrigens diverse Ausweichdisziplinen, wenn dein Chef die zulässt...

*räusper* Entschuldigt, wenn ich mich so unvermittelt einmische, aber die Disziplinen des DSA sind klar festgelegt. Und wenn jemand bei einem akkreditierten Prüfer (gibt's in jedem Sportverein) seine Disziplinen erfüllt und sich beurkunden lässt, dann ist der Drops gelutscht. Der KpChef kann nicht vorschreiben, ob ein Soldat z.B. die Langstrecke nun als 5.000m-Lauf, 3.000m-Lauf oder doch als 1.000m-Schwimmen ablegt.

Wir sollten nicht vergessen, daß das DSA keine Erfindung der Bundeswehr ist.  ;)
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau