Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bewerbungstips

Begonnen von Patricksiniho, 28. November 2006, 12:33:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patricksiniho

hallo.

morgen in 8 tagen bin ich auf dem kwa und mache mit dem berater entgültig meine bewerbung zum 1.4 - 12 jahre feldjäger - fertig!

habt ihr tips im allgemeinen zur vorbereitung oder was ich in der woche noch kurzfristig undbedingt vorher erwerben sollte , was einen guten eindruck macht?

was mich auch noch interessiert: was fragen die im zentrum für nachwuchsgewinnung so(düsseldorf)?

gruss

mailman

Einfach so vorbereiten wie du es für einen Test bei einem großen Unternehmen tun würdest. Also über die Bundeswehr informieren und das sportliche auch nicht vergeßen.

Im Berichte-Bereich gibt es m. W einen Bericht über einen Test an einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung.

Patricksiniho

ich informiere mich jetzt intensiver über die bundeswehr(feldjägerfeldwebel).

heute in 8 tagen geht die bewertung raus bei mir!

du hast das sportliche angesprochen.

welche möglichkeiten habe ich in 8 tagen noch etwas an nachweise dranzuhängen?

beispielsweise trainerschein fussball ist dabei , urkunde 10km lauf , heute habe ich schnell mein 2 stundenschwimmer zeugnis gemacht ;D...
ist so etwas positives?

noch eine frage zum wichtigen dsa dort:
die gruppe 4 finde ich etwas doof. soll ich mir das kugelstoßen vorher noch bei einem leichtathletikverein zeigen lassen oder mich auf das bankdrücken konzentrieren(werde hier immer besser!).
was ich auf 100m schwimme , weiss ich nicht.

Timid

Zitat von: Patricksiniho am 29. November 2006, 17:22:37welche möglichkeiten habe ich in 8 tagen noch etwas an nachweise dranzuhängen?

Nicht viele ;)

Zitatist so etwas positives?

Es schadet nicht. Aber wenn du z.B. eine schlechte Abschlussnote im Zeugnis hast, wirst du das auch nicht mit noch so vielen und guten sportlichen Leistungen ausgleichen können, sondern einfach nicht eingeladen werden ...

Wenn es dir so wichtig ist: Konzentrier dich auf die Disziplinen des DSA, leg dieses bei nächster Gelegenheit ab, dann hast du zumindest etwas, auf das du beim Einstellungstest nochmal hinweisen kannst, wenn Fragen zu deinen sportlichen Leistungen auftauchen sollten. Nebenbei hast du mit einem solchen Training auch wesentlich bessere Chancen beim Sporttest.

Und darüber hinaus würde ich mich an deiner Stelle eher darauf konzentrieren, schonmal "sonstiges" Wissen für den Einstellungstest zu sammeln - damit kann man nicht früh genug beginnen ;)

Zitatdie gruppe 4 finde ich etwas doof. soll ich mir das kugelstoßen vorher noch bei einem leichtathletikverein zeigen lassen oder mich auf das bankdrücken konzentrieren(werde hier immer besser!).

Trainier das Kugelstoßen. Bzw. trainier am besten alle möglichen Disziplinen, und such dir dann die raus, die dir am ehesten zusagen.
Aber sei dir auf jeden Fall im Klaren darüber, dass du die "Standard-Disziplinen" beherrschen solltest. Denn wenn bei Lehrgängen das Ablegen (im Sinne von Bestehen) des DSA gefordert ist, ist die Zahl der möglichen Ausweichdisziplinen mit großer Wahrscheinlichkeit sehr klein bis nicht vorhanden ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Patricksiniho

ich nehme den tip an zur leichtathletik zu gehen.

sportabzeichen hat im moment schluss und geht ab april wieder los.
da wäre ich vll sogar schon beim bund.

bin eigentlich schon vollblutsportler. nur der umgang mit der kugel fällt mir etwas schwer , was ja durch bankdrücken ersetzbar ist. habe im moment einiges an kraft gemacht , ich hoffe das hilft ein bischen.

zum bund werde ich mich jetzt auch informieren.

zeugnis habe ich 12.klasse gymnasium mit 3,4 und bewerbe mich für die feldwebellaufbahn. in sport habe ich 14 punkte. mein euf war bei der musterung auch sehr gut. t2 habe ich wegen der brille , leichten rückenproblem und plattfüssen.

noch ne frage: reicht es , wenn ich ein guter brustschwimmer bin oder muss ich rücken , kraul und anderes auch können?

mailman

Es gibt in der AGA die sogenannte "Feststellung der Schwimmfähigkeit". Hier muß man 200 m in weniger als 6 Minuten schaffen. Was man schwimmt ist egal. Erst wenn du beim DSA schwimmen willst dann ist der Stil wichtig.

Das DSA sollte (muß?) man als Saz schon jährlich ablegen.


Zeugnis 12. Klasse.

Heißt das du gehst von der Schule ab um dich zu bewerben? Wenn ja wirst du das sicher erklären müßen warum du die Schule nicht fertig machst.

Patricksiniho

das erklären des schulabgangs ist kein problem.

auch beim dsa soll der still egal sein.
nur die 200m in 6 min. habe heute 2 stundenschwimmer gemacht , also kann das kann problem sein.

das kugelstoßen bereitet mir ein bischen bauchweh , da ich leicht schwitzige hände habe und lieber eine ersatzdisziplin machen würde.

wenn nicht gehe ich halt mal zum leichtathletiktverein.
hauptsache für die 7 oder 8m reichts.

Metatron79

Zitat von: mailman am 29. November 2006, 17:50:45
Das DSA sollte (muß?) man als Saz schon jährlich ablegen.
Man muss das DSA jährlich ablegen - nicht bestehen. In einer Beurteilung kommt sowas aber immer schlecht, wenn man sowas "einfaches" nicht schafft. Das gleiche gilt für den PFT.

Zitat von: Patricksiniho am 29. November 2006, 18:29:55
das kugelstoßen bereitet mir ein bischen bauchweh , da ich leicht schwitzige hände habe und lieber eine ersatzdisziplin machen würde.
Wenn du dich für 12 Jahre bewirbst (und genommen wirst), dann wirst du über kurz oder lang auch mal Sportausbildung leiten müssen. Und dazu gehört auch das Vorbereitungstraining zum Ablegen des DSA bzw. das Abnehmen der Leistungen. Also kommst du um das Kugelstoßen nicht herum. Es ist eigentlich nur Technik wie ich auf einem Lehrgang (ÜbungsleiterBw) gesehen und erlebt habe. Also, einfach mal trainieren. Das mit dem Bankdrücken als Ersatzdisziplin ist heikel, ich kenne Standorte, in denen man sowas nicht ablegen konnte. Also, ran an die Kugel, alles halb so wild.

Zitat von: Patricksiniho am 29. November 2006, 18:29:55
hauptsache für die 7 oder 8m reichts.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss  ;D

Noch ein Tipp: Wenn du doch so ein guter Schwimmer bist, dann mach (falls nicht schon vorhanden) einen Rettungsschwimmer in Silber oder Gold. Sowas ist gerne gesehen, da es in der Truppe relativ wenige gibt, die sowas haben. Und für einen trainierten Schwimmer ist das keine große Sache. Und man kann sich was an die Uniform tackern  ;D


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

powl

Ich fidn ja das Kugelstoßen mit 6,25 kg schon eher schwer(ok hab seit 2 jahren nicht mehr kugelgestoßen). Der rest des DSA ist ziemlich einfach. Wie viel muss man denn beim Bankdrücken schaffen mit 19?

Huey

Zum Thema Ablegen des DSA:

Wer die Seiten des DSB aufmerksam liest wird feststellen, das "Ablegen" immer bedeutet, die Mindestanforderungen zum Bestehen zu bringen.

Es ist also ein Mythos wenn man glaubt, das ein SaZ die Leistungen zwar machen, aber nicht erfüllen muss...

StOPfr

Zitat von: Huey am 30. November 2006, 08:21:47
Wer die Seiten des DSB aufmerksam liest wird feststellen, das "Ablegen" immer bedeutet, die Mindestanforderungen zum Bestehen zu bringen.
Es ist also ein Mythos wenn man glaubt, das ein SaZ die Leistungen zwar machen, aber nicht erfüllen muss...

Ich habe hier gelegentlich auch den Eindruck, dass zwischen machen und erfüllen ziemlich undifferenziert unterschieden wird. Die Mindestleistungen müssen erbracht werden, sonst wird das nichts mit dem DSA. Wer z.B. als SaZ einfach nur irgendwelche Leistungen erbringt, hat die Bedingungen des DSB (heißt das jetzt eigentlich DOSB?) nicht erfüllt. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Patricksiniho

ich mache jetzt in der woche:
- 1(-2)x schwimmen
- 3x fitnessstudio(u.a. mit bankdrücken)
- 2x fussball im verein
- 1x leichtathletik

ich denke das muss reichen , dass es keine probleme gibt!

bringen mir so sachen wie der totenkopfschwimmer was für meine bewerbung?

StOPfr

Zitat von: Patricksiniho am 30. November 2006, 21:13:10
ich mache jetzt in der woche:
- 1(-2)x schwimmen
- 3x fitnessstudio(u.a. mit bankdrücken)
- 2x fussball im verein
- 1x leichtathletik

ich denke das muss reichen , dass es keine probleme gibt!

bringen mir so sachen wie der totenkopfschwimmer was für meine bewerbung?

Das wird langsam unheimlich  ;): In denke, Du bist schon am 5. Dezember beim Berater!? Willst Du das ganze KWEA mit der gewaltigsten Liste an Sporterfolgen aufmischen, die jemals ein Bewerber präsentiert hat  ???.  Und jetzt auch noch Totenkopfabzeichen; - ...wahrscheinlich die 2-Stunden-Variante  ;).
Ich glaube nicht, dass Du Probleme bekommen wirst, vielleicht machst Du Dir aber welche, denn Erfolgstypen die alles können - und das nie unter 100 % - sind nicht immer die erste Wahl (und später auch nicht unbedingt beliebt). 

Ich wünsche Dir natürlich viel Erfolg, rate aber trotzdem zu etwas gebremstem Ehrgeiz.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Patricksiniho

ich nehme mir es zu herzen.

der beitrag tat aber mal richtig gut fürs ego wieder , vielen dank.

ich versuche mitzunehmen was ich kann.

übermorgen will ich den erwachsenenschwimmer silber schnell noch machen!

ja , nächsten mittwoch habe ich termin , um die bewerbung mit dem berater fertig zu machen.

richtig , ich habe die 2 stundenschwimmer variante totenkopf!
wird diese auf ein positives feedback stoßen?????

habe kürzlich mal die liegestütze für den pft probiert!
ohne probleme 31 in 40 sekunden.
bei den sit ups rutsche ich auf dem teppich weg und der hintern tut weh.
wie sind da genau die gegebenheiten , denn 30 sind mir definitv zu wenig!

gruss

Dennis812

Für gewöhnlich liegt man mit dem Rücken auf einer von diesen rutschfesten "Turnmatten" und die Füße liegen auf einen Kasten und werden festgehalten.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.