Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

msg befreit und gvd???

Begonnen von blub, 05. Dezember 2006, 20:13:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peppie

Wir sind eine StabsKp, bei uns gibts keinen UvD.. Nur den GvD ;)

Wird in anderen Kompanien bestimmt auch so sein hehe
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Flexscan

Zitat von: peppieno am 08. Dezember 2006, 20:15:35
Wir sind eine StabsKp, bei uns gibts keinen UvD.. Nur den GvD

ich gebs auf, anderes Jahrtausend, andere Armee ....   ::)  ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

peppie

naja, in der AKp in der ich war gab es Wochentags den GvD und am Wochenende nen UvD (meist ein HG, der während der Woche scheisse gebaut hat :D). In den anderen Kompanien unserer Liegenschaft gibt es aber noch einen UvD (dafuer aber keinen GvD).
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Simon

Zitat von: peppieno am 08. Dezember 2006, 20:15:35
Wir sind eine StabsKp, bei uns gibts keinen UvD.. Nur den GvD ;)

Wird in anderen Kompanien bestimmt auch so sein hehe

Jap, unbedingt, ueberhaupt ist eigentlich alles so gleich, dass sogar die Namen der KpChefs einheitlich sind.

Das war....ironisch.

Keeper8610

Wenn man MSG ist, darf man da auf die Übungswiese und an der Ausbildung teilnehmen?

BulleMölders

Kommt auf die Ausbildung an, wenn es nichts mit MSG zu tun klar.

Jens79

Ich glaube er will wissen ob die Ausbildungswiese Gelände ist.... ;D
 

ulli76

Ist eone Frage der Absprache zw. Truppenarzt und Einheit. Dabei wird berücksichtigt,welche Krankheit der Soldat hat,was an Ausbildung geplant ist und ob die beiden Apsekte miteinander kollidieren.
Man kann das auch einfach mit auf den Krankenmeldeschein schreiben. Z.B.: kei MSG, Teilnahme an der prakt. Ausbildung unter folgenden Auflagen möglich.....
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Ein "schönes" Beispiel, was einem Zugführer passieren kann der der Meinung ist, sich nicht an die durch den Arzt festgelegten Einschränkungen halten zu müssen, enthält der diesjährige Bericht des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages:

Zitat...
30.1.4 Missachtung einer ärztlich festgelegten Dienstbefreiung
Ein Oberleutnant ließ einen wegen einer Knieverletzung vom Marsch-, Sport- und Geländedienst befreiten Soldaten
an einer Einsatzvorbereitenden Ausbildung zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung (EAKK) teilnehmen,
ohne diesbezüglich mit dem für die Umsetzung der truppenärztlichen Empfehlung zuständigen Kompaniechef
Rücksprache gehalten zu haben. Dabei absolvierte der Soldat auch Ausbildungsabschnitte, die der
ärztlich festgestellten Dienstbefreiung entgegenstanden und verletzte sich erneut amKnie. Die konsultierte Truppenärztin
befreite den Soldaten von der weiteren Teilnahme an der EAKK-Ausbildung. Nach Wiedervorstellung
beim Truppenarzt sprach dieser die Empfehlung aus, den Soldaten bis zum nächsten Arzttermin nur leichten
Innendienst verrichten zu lassen. Auch dieser ärztlichen Empfehlung ist der Zugführer nicht gefolgt. Das nachgewiesene
Fehlverhalten wurde mit einer empfindlichen Disziplinarbuße geahndet.
Darüber hinaus wurden auch
Defizite bei der Kompanieführung festgestellt. So war zwar der Kompaniefeldwebel, nicht jedoch der Kompaniechef
oder dessen Vertreter jederzeit über den truppenärztlichen Status des Soldaten unterrichtet.
...

Quelle: http://www.bundestag.de/bundestag/wehrbeauftragter
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

MSG erhält man ja aufgrund diverser Gesundheitseinschränkungen. Insofern kann auch nicht pauschal beantwortet werden, ob eine Ausbildungswiese "Gelände" darstellt. Während dort die sitzende Teilnahme eines Soldaten, der sein Sprunggelenk lädiert hat (wenn er den Weg dorthin nicht zu Fuß zurücklegen muss) möglich ist, wird das bei einem Soldaten mit einer Erkältung und Halsschmerzen und erhöhter Temperatur nicht gesundungsförderlich sein.

Das heißt für Vorgesetzte: Im Zweifel Rücksprache mit dem TrArzt, der den Soldaten MSG-befreit hat und die Einsatzmöglichkeiten des erkrankten Soldaten klären.

Jens79

Da konnte der Spieß wohl nicht mit "seinen" Offzen...    ;D