Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Junggesellenkochecke

Begonnen von Flexscan, 02. Januar 2007, 01:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

Soar,

nachdem wir ja nen Smutje an Bo(a)rd haben und ne Mutti, die alle mit Rezepten versorgt ( ;D), hab ich mir gedacht, eröffne doch mal diesen Fred, nachdem ich  gestern wegen fast ner 1stündigen Wartezeit auf ne Pizza den Boten erschossen hätte.

Wer gute, einfache und leckere Rezepte hat her damit
(nach Möglichkeit bitte unkompliziert und gut beschrieben, Junggesellen haben meist vom Kochen soviel Ahnung wie Frauen vom PC  ::) ;D ;D)

Danke
(nen immer kohldampfhabender Flex)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

jepoleon

könnte ich auch gebrauchen, hab sogar noch ein buch über pasta mit schnell zu machenden gerichten, muss ich mal rauskramen
dideldidu

Betsy

#2
1. Da gibts in jedem Supermarkt dei ben Nudeln so "all-inclusive"Päckchen, d.h. Spaghetti mit irgendweiner Soße, Nudeln werdet ihr ja noch kochen können und Wasser/bzw bei der 4KäseSoße die Milch werdet ihr auch noch erhitzen können... Schmeckt ab und zu echt lecker (die KäseSauce hat ne süßliche Note) und recith für 2-3 normale Menschen.

2.
Reis, asiatisches Gemüse, Putenfleisch
Reis kochen, abgießen, in einer Schüssel/einem Teller aufbewahren. In Streifen geschnittenens Putenschnitzel [durch anderes Fleisch je nach Geschmack substituierbar bzw Vegetarier können es ganz weg lassen] anbraten, chinesisches Gemüse [aus dem Glas oder frisch oder aus der Dose] und natürlich den Reis dazu und alles zusammen warm machen und tata---> lecker happa happa

3.
Cordon Bleu
1 dünnes Kalbsschnitzel [selbstverständlich kann hier wieder substitiert werden], 1 Scheibe Schinken, 1 Scheibe Käse

Schinken auf Käse auf Schnitzel legen, zusammenklappen[mit Zahnstochern hält das Ganze], panieren und lustig braten.

4.
Gefüllte Paprikaschoten[4 Port.]
4 Paprikaschoten [welche Farbe is egal], 300g gemischtes Hackfleisch, 3 handvoll gekochter Reis, Salz, Pfeffer, 1 Ei, 1 Zwiebel in Würfeln, InstantTomatensoße;
Alles zusammenpampen und die geputzten Schoten damit füllen und in etwas [!!] kurz anbraten, dann mit heißem Wasser aufgießen und etwa 1/2 Stunde leise schmoren lassen [Wassermenge je nach benötigter SoßenMenge!!!], der InstantSoße binden. Fertig ist das Fresschen...

Alternativ zu 1.: KäseSauce von Bocuse für 3-4 Personen
1/2 l BéchamelSauce (nein müsst ihr nicht kochen, gibts zum kaufen), 50g geriebener Gruyère (oder Tilsiter), 2 Eigelb, 3-4 EL Sahne, 1 eigroßes Stück Butter;
De BéchamelSauce auf kochen und den geriebenen Käse darin verrühren bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Sauce neben dem Feuer (sie darf auf keinen Fall mehr kochen) mit 2 Eigelb legieren [binden] die man vorher mit 1 EL Sahne verrührt hat (notfalls Milch verwenden). Die Sauce langsam wieder unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie grad beginnt aufzukochen. Sofort vom Feuer nehmen  und mit 2-3 EL Sahne und der Butter verrühren. Die Sauce sollte dickflüssig sein.

abie.gail

...oder ne überbackene stulle...

man kann sie mit (fast) allem belegen mortadella, schinken, käse, tomaten, ananas....
der fantasie sind keine grenzen gezetzt...

lg abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

schlammtreiber

Von Uncle Ben´s gibt es eine reichliche Vielfalt an Mikrowellenreis. So 250g-Tüten, einfach zwei Minuten in die Micro und fertig. Zwei Tüten davon spätabends nach Heimkehr. Unbezahlbar. Bildet während der Vorlesungszeiten jeweils Mo-Fr fast meine einzige Nahrung  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Betsy

Das SchlammTierchen ist wieder da ;)
Ich aber z.b. keine Mikrowelle... und genau 2 Herdplatten;)

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Betsy

nö du ich hab meinen Duftreis mit dem ich rumwerkel;) abwer uncle bens hat auch saugeile sauce, die auch in reis(mit oder ohne geschnittenes putenfleisch) panschen und *legga*

schlammtreiber

Dauert zu lange und braucht zuviel Geschirr. Wenn ich um 2130 daheim bin hab ich keinen Bock mehr auf "richtig" kochen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Betsy

pute braucht grad mal max. 3 minuten um durch zu sein und reis geht auch ewig schnell!!!! alte latschkappen :D

DerPanzerari

also was ich auch empfehlen kann sind penne mit ner tomaten-mozarella soße.
die packung penne kochen, in der zeit zwei tüten maggi, knorr o.ä. für napoli (gemeinhin auch als tomatensoße bekannt) zusammen rühren, mozarella würfeln, in die soße werfen - schmilzt schön.
die nudeln dazu kippen, umrühren, fertig.
da ich es gerne etwas schärfer mag, würz ich das ganze noch mit chillipulver und tabasco.

das ganze dauert ca. 15 min, ist für 2-3 personen und schmeckt einfach nur lecker!!!

Gräfin

*bestätig* das is einfach nur lecker. der ari kocht gut.

ich hab da mal n bissel was niveauvolleres.
gulasch: fleisch vom rind und schwein (halb und halb schmeckt besser) in mundgerechte stücke schneiden (kann n bissel größer sein, die laufen ja beim kochen noch ein) und etwas salzen und pfeffern. wer mag, kann noch paprika rosenscharf dazugeben.
das ganze scharf (also in ner sehr heißen pfanne) anbraten, nicht durchbraten, (bei bedarf kann man auch zwiebeln noch mit dazugeben) dann mit etwas wasser ablöschen und köcheln lassen. wenn sich die flüssigkeit reduziert, immer mal wieder n bissel wasser zugeben. NICHT anbrennen lassen!!!!!
bei gelegenheit sud kosten und nachwürzen wenn nötig.
zum andicken der flüssigkeit ein schwapp wassser in einen becher, n löffel mehl dazu und ordentlich verrühren. das dann in den gulasch-sud geben, umrühren, fertig. wer sich an die mehl-methode nicht rantraut, kann auch soßenfix von maggi oder normalen soßenbinder nehmen.
(ich gebe in meine soße meist auch getrocknete pilze dazu)
zu reichen ist das ganze mit kartoffeln, klößen oder einfach nur mit brot.

rouladen (von mutti  ;D)
vernünftiges, leicht fett-durchzogenes, nicht zu sehniges rouladenfleisch kaufen.
das wird dann, je nachdem wie ihrs vom fleischer gekauft habt, bei bedarf nochmal kurz plattgeklopft. (muss nicht immer sein)
das fleisch n bissel würzen und dann einseitig mit mittelscharfem senf bestreichen.
je nach geschmack, kleingeschnittene (gewürfelt) zwiebeln, gewürzgurken und speck in ausreichender menge an ein ende legen (füllung) und dann vorsichtig einrollen. mit rouladennadeln, notfalls auch mit holzstäbchen, hält das ganze.
das weitere verfahren ist wie beim gulasch. scharf anbraten (mit zwiebeln), ablöschen, köcheln lassen, soße andicken. fertig is der lack. (die füllung variiert. ich mach an meine z.b keinen speck ran, die markiere ich dann meist mit nem faden. andere mögen in ihre roulade gern hartgekochtes ei)
dazu kann man so gut wie alles essen, rosenkohl, rotkohl, kartoffeln, klöße usw. usw.

gräfinnen-bratkartoffeln
pellkartoffeln kochen (geht im schnellkochtopf sehr gut), pellen und auskühlen lassen.
einen tag stehen lassen (dann zerfallen die bratkartoffeln nicht so)
gewürfelten speck in einer pfanne zerlassen, kurz darauf gewürfelte zwiebeln dazuschmeißen. pellkartoffeln in scheiben schneiden (müssen nicht super-gleichmäßig sein) bis der boden etwas mehr als bedeckt ist. dann das erste mal würzen. (ne prise zucker, salz, pfeffer, paprika rosenscharf) anbraten lassen, umdrehen
dann die zweite charge kartoffeln dazu...wieder würzen, umrühren.
so lange machen, bis kartoffeln verbraucht sind. (eine hohe pfanne nehmen oder zweimal braten)
kosten und nach geschmack nachwürzen sowie bis zur gewünschten bratstufe weiterbraten.
dazu kann man spiegelei, bratwurst oder sülze reichen. oder auch einfach nur so essen.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Betsy

Oder einfach rohe Bratkartoffeln, brauchen aber etwas mehr Fett und man sollte sie dünner schneiden, bekanntlich sind Kartoffeln NachtSchattenGewächse;)

marinewolfi


wie ja einige von euch ja wissen bin ich begeisteter Hobbykoch und stelle gerne meine Rezepte zur verfügung.
Ich hatte auch ein Kochforum das der Betreiber aber schloss. In meine Forum habe ich auch eine Kochecke.

Rezepte von Uroma 

Kohlrouladen 
1 großer Weißkohl
1 Brötchen
1 Zwiebel
1 Ei
500 g Rinderhackfleisch 
500 g Schweinehackfleisch
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
4 EL Öl
1/2 l Gemüsebrühe
1 EL Mehl
200 g saure Sahne
100 g durchwachsener Speck
 
Kohl putzen, dabei äußere Blätter entfernen. Große Blätter ablösen, in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, gut abtropfen lassen und die Blattrippen flach schneiden. Oder entfernen wenn sie zu dick sind.
Brötchen in warmem Wasser (besser noch in Milch) einweichen, danach ausdrücken und in eine Schüssel geben. 

Die fein gehackte Zwiebel ( am Besten vorher andünsten son können sie sauer schmecken), Hackfleisch, Ei, Pfeffer, Salz und Muskat hinzufügen. Alles gut vermengen und den Fleischteig zu 6 Buletten gleicher Größe formen. 2 Blätter pro Portion überlappend auslegen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Je eine Bulette darauf legen, die Blätter fest zusammenwickeln und mit Küchengarn zu binden.

Öl oder Magarine, Butterschmalz je nach Geschmack in einem Bräter erhitzen und die Kohlrouladen darin ringsum anbraten. 
Mit Gemüsebrühe begießen und alles im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten braten. 

Nach der Hälfte der Garzeit die Rouladen einmal wenden und mit dem Fond übergießen. 
Rouladen aus dem Bräter nehmen und warmhalten.

Den Bratenfond mit Wasser vermischtem Mehl binden und mit saurer oder süßer Sahne verfeinern. Tip es geht auch Kondesmilch
Man kann aber auch mit Mondamin dunkeln Soßenbinder arbeiten

Den Speck würfeln, rösten und in die Sauce geben. ( auf die Roulden drauf geben)   

Rouladen auf einer tiefen Platte anrichten, etwas Sauce darüber gießen und heiß servieren.
Beilagen
Restlichen Kohl als Krautsalat servieren gut angebraten schmeckt am besten
und Salzkartoffeln 
 
6 Portionen 
wolfi


marinewolfi


Kochen für Eilige  und Studenten 

Gebratene Leber mit Apfelscheiben ( Berliner Art), Tomatensalat und Kartoffelbrei 
     
4 Scheiben Leber à 125 g ( Schweineleber,Rindsleber oder Kalbsleber je nach Geschmack)
30 g Mehl
30 g Fett
Salz
Zwiebelsalz o. Zwiebelwürze in Mehl wenden, im Fett 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, mit Salz und Zwiebel würzen 
2 Äpfel Kerngehäuse ausschneiden, in Scheiben schneiden, im Bratfett braten und auf der Leber anrichten 
Achtung Leber erst nach dem Braten Salzen und Pfeffern da sie sonst hart wird.
     
Tomatensalat   
500 g Tomaten in Scheiben schneiden,   
1 Zwiebel in Würfel schneiden 
2 EL Essig
2 EL Öl dar übergeben 
Pfeffer
Salz und evtl. Kräuter ab schmecken 
     

4 Portionen
ca. 550 kcal 
wolfi

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau