Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Absage..OPZ

Begonnen von TobiasPütz, 11. Januar 2007, 14:38:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TobiasPütz

Hallo,
ich mache grade mein Abitur und hab mich als Offizier als Jäger in der Kampftruppe beworben. Ich will unbedingt Jäger werden mit Studium Maschinenbau.
Heute kam die Absage für Köln.
Ich kann es nicht fassen. Ein Kollege von mir ist schon dabei. Bester Marineanwärter is der. Ich weiß, dass ich den Test geschafft  hätte... Vor allem den Sporttest viel besser wie mein Kollege...
Was muss ich jetzt tun... Ich muss Offizier werden.
Ansonsten folgt jetzt W12... das reicht mir nicht!

Spochtschuetze

Hallo Tobias.

Wenn ich korrekt informiert bin, kannst du dich in einem Jahr erneut für diese Laufbahn bewerben.
Aber ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Andere User haben mehr Ahnung davon.

Weshalb musst du unbedingt Offizier werden? Alternativ könntest du dich jetzt noch für die Feldwebellaufbahn bewerben.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

TobiasPütz

ich möchte aber unbedingt studieren...und in einem jahr gings wieder...ja...aber ich bat um auflösung meiner bewerbung wenns nicht sofort klappt... dann muss ich normal studieren... aber offizier reizt mich zu stark

Timid

Zitat von: TobiasPütz am 11. Januar 2007, 14:38:25Ich weiß, dass ich den Test geschafft  hätte... Vor allem den Sporttest viel besser wie mein Kollege...

Nur ist der Sporttest ein eher unbedeutender Abschnitt der OPZ ... Und einen guten Offizier/Soldaten zeichnet nicht aus, dass er ein hervorragender Sportler ist - wobei das natürlich für das Berufsbild Soldat keineswegs nachteilig ist.

ZitatWas muss ich jetzt tun... Ich muss Offizier werden.

Wie Spochtschuetze schon schrieb, kannst du dich erneut bewerben - den genauen zeitlichen Abstand dafür solltest du beim Wehrdienstberater erfragen.

Und vielleicht solltest du nochmal deine Zeugnisse durchschauen, ob die vielleicht "zu schlecht" waren - die OPZ hat jährlich weit über 10.000 Bewerber auf etwas mehr als 2.000 Stellen, davon können maximal 7.000 überhaupt eingeladen werden. Wenn da die Zeugnisnoten (im Prinzip in so jungen Jahren das einzige halbwegs brauchbare Bewertungskriterium) nicht stimmen, werden nunmal bessere Bewerber zum Vorstellungstest gebeten ...
Sollte das also der Fall sein: Ranklotzen, versuch, die Durchschnittsnote in den anstehenden Prüfungen zu senken.

ZitatAnsonsten folgt jetzt W12... das reicht mir nicht!

Der Wehrdienst dauert allerdings regulär nur 9 Monate ;)


Zitat von: TobiasPütz am 11. Januar 2007, 14:56:21ich möchte aber unbedingt studieren...

Nur sollte das Studium kein Grund sein, sich bei der Bundeswehr zu bewerben, sondern ausschließlich der Beruf des Offiziers ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TobiasPütz

Das der wehrdienst 9 monate dauert weiß ich schon... aber ich verlänger halt noch die 3 monate...
mein durchschnitt leigt bei 3,1 !
das war wohl das problem
Wieso studiert ein Offizier wenn es eher unwichtig ist? Das gehört doch dazu

Timid

Zitat von: TobiasPütz am 11. Januar 2007, 15:05:20Das der wehrdienst 9 monate dauert weiß ich schon... aber ich verlänger halt noch die 3 monate...

Ach so.

Zitatmein durchschnitt leigt bei 3,1 !
das war wohl das problem

Öhm ... ja, wahrscheinlich.

ZitatWieso studiert ein Offizier wenn es eher unwichtig ist? Das gehört doch dazu

Das Studium ist ein reines "Gimmick" seitens der Bundeswehr, damit die Soldaten nach der Dienstzeit nicht ohne jede Ausbildung auf der Straße stehen. Mit dem Beruf des Offiziers hat es in den meisten Fällen exakt nichts zu tun, da diese ihre im Studium erworbenen Kenntnisse auf ihrem späteren Dienstposten nicht anwenden können/müssen. Es gibt Ausnahmen, aber für den überwiegenden Teil der Offiziere gilt genau diese Aussage.

Dementsprechend sollte sich auch ein Bewerber nicht deshalb für die Offizierslaufbahn entscheiden/bewerben, weil er da ein Studium bekommen kann (es gibt übrigens auch Offiziere ohne Studium ...) - sondern weil er Offizier werden möchte. Und aus keinem anderen Grund! Das Studium erhält er dann "on top".
Aber wer sich nur auf Grund des Studiums bei der Bundeswehr bewirbt und sich nicht wirklich mit dem Beruf des Offiziers identifizieren kann, der kann in seiner späteren Dienstzeit ziemliche Probleme bekommen - etwa wenn es in den Einsatz geht und er tatsächlich Offizier sein muss ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TobiasPütz

Ich kann mich sicherlich mit dem Offizier an sich identifizieren.. Sprich Einsätze, Häuserkämpfe...WOW

Aber genauso möchte ich Ingenieur sein... dann studier ich doch besser Fahrzeugtechnik ohne Bundeswehr

abie.gail

hi tobias....

also wenn du so denkst fliegst du schon raus.... und irgendwie klingt das bockig was du da schreibst.... meiner meinung nach...
klar bricht die eigene kleine welt erstmal zusammen wenn man eine absage von der opz bekommt, doch ich finde wenn du es wirklich willst...solltest du vorerst nicht aufgeben und erst recht nicht so ...reagieren...

lg abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

TobiasPütz

Zitat von: abie.gale am 11. Januar 2007, 15:31:59
hi tobias....

also wenn du so denkst fliegst du schon raus.... und irgendwie klingt das bockig was du da schreibst.... meiner meinung nach...
klar bricht die eigene kleine welt erstmal zusammen wenn man eine absage von der opz bekommt, doch ich finde wenn du es wirklich willst...solltest du vorerst nicht aufgeben und erst recht nicht so ...reagieren...

lg abie


wieso bockig? was hab ich denn getan?

abie.gail

Zitat von: TobiasPütz am 11. Januar 2007, 15:25:48
Aber genauso möchte ich Ingenieur sein... dann studier ich doch besser Fahrzeugtechnik ohne Bundeswehr

nichts gegen dich... aber das obige zitat liest sich zumindest so....  ::) ::) ::) :-\

lg abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

TobiasPütz

Naja... das ist nie so einfach. Man soll ja immer von vornherein wissen, was man will... Das ist doch unmöglich. Zumal die Bundeswehr/Wehrdienstberater das Studium als wichtigen Bestandteil darstellt. Ich sage meinem Berater morgen am Telefon von meiner Absage bescheid... Dann bewerb ich mich vielleicht doch nochfür nächstes Jahr. Kann man die geleistete Grundausbildung im W-9 in die Offiziersausbildung mitnehmen? Da macht man ja vor seinem Studium auch diese 15 monatige Ausbildung? Fällt diese nach geleisteter grundausbildung dann kürzer aus?

wolverine

Das Stdium desOffiziers dient nicht lediglich als Qualifikation für die Zeit nach dem Dienst bei der Bw. Durch die akademische Ausbildung soll sich die Analysefähigkeit und die Art verändern, an Probleme heranzugehen. Damit soll sich die Persönlichkeit des Ofiziers als Führungskraft positiv verändern.
Zitat von: TobiasPütz am 11. Januar 2007, 15:25:48
Ich kann mich sicherlich mit dem Offizier an sich identifizieren.. Sprich Einsätze, Häuserkämpfe...WOW
Sie kennen sich mit so etwas aus? Haben Sie eines der beiden Dinge schon einmal gemacht?

Und wenn es Maschinenbau werden soll, machen Sie den Mathematikvorkurs, der an den meisten Hochschulen vor Semesterbeginn angeboten wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TobiasPütz

Nein... ich habe keine Häusekämpfe hinter mir. Und von diesen Videospielen halte ich auch nichts...LOL
Ich kann es mir ungefähr vorstellen, wie hart so ein Einsatz sein muss. Von der Bundeswehr bekommt man es leider nicht gezeigt.
Ich bin in der Feuerwehr und mag Einsätze (ich möchte in keinster Weise die Feuerwehr mit der Bundeswehr vergleichen).

Ich kann von mir behaupten relativ geeignet für solche Einsätze zu sein (Stärke, Persönlichkeit, Durchsetzungsvermögen, Herz).
Ich habe leider keine Gelegenheit es zu beweisen.
In Mathematik habe ich sehr gute Noten.

Huey

ZitatIch kann von mir behaupten relativ geeignet für solche Einsätze zu sein

Nur sind sie nicht in der Lage, das zu beurteilen....

Und wenn ich dann so etwas lese

ZitatSprich Einsätze, Häuserkämpfe...WOW

Da kommt mir einfach wieder der 15jährige "Krieg ist geil" CS-Fan in den Sinn...+

Ganz ehrlich:

Leisten sie ihren Grundwehrdienst und schauen sie sich ihren "Traumberuf" erst einmal von unten an...

peppie

Wie sagte meine Gruppenführerin zu uns 'Krieg ist scheisse, aber der Sound ist geil'.

Ich glaube, man muss zu 100% hinter dem stehen, was man tut, sonst wird man nicht glücklich. Ob es jetzt der Soldatenberuf ist oder ein anderer, spielt keine Rolle.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!