Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eure Schuldurchschnittsnote/punktzahl bei der Bewerbung zum Offizier?

Begonnen von Tobias Pütz, 12. Januar 2007, 12:29:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Bandit

die sollen einfach mal nen gescheiten grund angeben..damit man wirklich weiß, was sache ist und nicht nur um die sache herum beschreiben

mailman

Ja für jeden abgelehnten Bewerber was eigenes schreiben am besten noch zweiseitig. Da sind die ja in 10 Jahren noch nicht fertig.

Solche Standardabsagen sind auch im zivilen üblich.

StOPfr

Zitat von: Bandit am 13. Januar 2007, 17:25:57
die sollen einfach mal nen gescheiten grund angeben..damit man wirklich weiß, was sache ist und nicht nur um die sache herum beschreiben

Wer sind die? Falls "die" diejenigen bei der OPZ sind, dann wird kaum mehr als diese Aussage auf "Bundeswehr Karriere" bekannt:
>>>"Zur Klärung der Fragen, ob die Bundeswehr sie für geeignet hält, einstellt und ausbildet, werden die nach einer zuvor durchgeführten Aktensichtung erfolgversprechendsten Bewerberinnen und Bewerber zur OPZ nach Köln in die Mudra-Kaserne eingeladen."

Dass dabei vorgegebene Kriterien einzuhalten sind ist ebenso selbstverständlich wie die Tatsache, dass diese kaum öffentlich bis ins Detail erörtert werden. Richtig ist aber ebenfalls, dass auch durch größte Sorgfalt nicht verhindert werden kann. dass es Fehlentscheidungen gibt. Das gilt für die Zulassung ebenso wie für die Ablehnung.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

#19
Mir wurde kürzlich von einem Bekannten erzählt, dass er beauftragt wurde, unter den Bewerbern für eine Stelle in einer namhaften internationalen Anwalzkanzlei, einfach nach der Bewerbermappe die auszusondern, die auf dem Foto keinen Anzug trugen! :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

DJ

Zitat von: mailman am 13. Januar 2007, 17:52:39
Ja für jeden abgelehnten Bewerber was eigenes schreiben am besten noch zweiseitig. Da sind die ja in 10 Jahren noch nicht fertig.

Solche Standardabsagen sind auch im zivilen üblich.

Da ist sicher was dran.
Ich hab mich jetzt bereits 2 mal als SanOA beworben und bin zweimal nicht mal eingeladen worden.
Wenigstens studier ich jetzt Medizin, kann ja gut sein, dass ich das nächste mal wieder nicht eingeladen werde, da die Abinote nicht ausreicht?
Bin auch am Überlegen, ob ich mich nicht erst mim Physikum bewerben soll, weil dann ja angeblich die Chancen höher sind als wenn man paar Semester alle Scheine gemacht hat....
Bis dahin probiers, wenn nicht, ist es gegessen, kann man nix machen.

Ein Kommilitone von mir hat sich anfang 2005 aus der Truppe beworben, von ca 9 Mann ist einer eingeladen worden...
Er hat sich so aufgeregt, Beschwere beim Wehrbeauftragten, was raus kam, war, dass er die Note nicht gehabt hatte.

Ich weiss, auch wenns hart und unverständlich für mich ist, durch muss ich soweiso, entweder ich bekomme eine Chance oder nicht.
Motivierter kann man kaum noch sein, ich versuch alle Scheine zu machen, wenn ich dann wieder nicht eingeladen werde, kann ich dann auch nix mehr machen.

Betsy

Als ich mich als OA beworben hatte hatte ich noch gar kein Abi aber der WDB meinte bei schlechter als 3,0 ist es unwahrscheinlich eingeladen zu werden.

Ela24

Also auf dem freien Arbeitsmarkt bekommt man auch keine Erklärung für eine Absage, geschweige denn die Bewerbungsmappe zurückgeschickt. Ich verstehe nicht ganz, warum man hier so ein Tam-Tam macht und die Absage soooo hinterfragt.
Man muss sich ja auch nicht im Supermarkt rechtfertigen warum man die Margarine von Rama kauft und nicht die von Lätta, oder hat euch schon mal jemand an der Kasse danach gefragt???? ::)

Betsy

Doch ich habs bis jetzt so erlebt dass sowohl eine Begründung gegeben wurde als auch die vollständige Bewerbungsmappe zurück gesendet wurde!

DJ

Zitat von: Ela24 am 14. Januar 2007, 16:42:42
Also auf dem freien Arbeitsmarkt bekommt man auch keine Erklärung für eine Absage, geschweige denn die Bewerbungsmappe zurückgeschickt. Ich verstehe nicht ganz, warum man hier so ein Tam-Tam macht und die Absage soooo hinterfragt.
Man muss sich ja auch nicht im Supermarkt rechtfertigen warum man die Margarine von Rama kauft und nicht die von Lätta, oder hat euch schon mal jemand an der Kasse danach gefragt???? ::)

Ist ein etwas seltsamer Vergleich.  ::)

Delta

Hi!
So wars bei mir.

Studiere (noch) Jura bin 24 (höchst Alter) hab einen Abischnitt von 3,1. Bin am 17.01.07 in Köln. Schreibe später ob ich durchgekommen bin.
Wünscht mir glück.

StOPfr

Zitat von: Delta am 15. Januar 2007, 10:35:23
Wünscht mir glück.
Machen wir!

Zitat von: Delta am 15. Januar 2007, 10:35:23
So wars bei mir. Studiere (noch) Jura bin 24 (höchst Alter) hab einen Abischnitt von 3,1. Bin am 17.01.07 in Köln. Schreibe später ob ich durchgekommen bin.

Der Eintrag beweist einmal mehr, wie wenig aussagekräftig Vermutungen über die Vorauswahlkriterien sind.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

McKenzie

hi leutz,
mich würd mal interessieren ob euch fälle bekannt sind in denen leute zur OPZ kamen die kein abi, dafür aber eine abgeschlossene berufsausbildung (beispiel elektroniker) hatten,
mein WDB meinte ich sei dann zwar quereinsteiger, aber es ist trotzdem möglich da ich beim eignungstest (über abischnitt) und med. test (T1) der musterung sehr gut abgeschnitten habe.
kennt jemand von euch jemanden ders ohne abi geschafft hat ?
Greetz McK

PS: will nich als elektroniker zur BW

Dennis812

Musste das jetzt zweimal lesen - hat dir erzählt, dass das EUF-Ergebnis "mehr" zählt, als ein evtl. vorhandener Abi-Schnitt??

Des Weiteren: Es ist vorgesehen, dass man auch ohne Abi, sondern mit z.B. u.a. mit Berufsausbildung+Realschule OA/Offz werden kann. Ich selber "kenne" 3 bei denen es so (sprich ohne Abi) geklappt, davon aber 2, die vorher UmP waren.

Da es vorgesehen ist, hast du nichts zu verlieren, außer 1,45€ fürs Porto - also probier's  :)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

McKenzie

 ;D
ok, sehs ein, war 2-deutig

er meinte meine bisle benachteiligt bin ich nem abiturienten gegenüber schon, aber mit meinen ergebnissen siehts ja an sich nich schlecht um meine bildung aus ...
er meinte nich das er mich allgemein nach dem test über nem abiturienten einordnet  ;)

aber das klingt doch schonmal gut, ich dachte die chance is zwar da aber verschwindend gering ... probiern tuh ichs eh, wenns nach der 1. bewerbung nich klappt schieb ich fachabi hinterher und probiers das jahr danach nocheinmal, wenns dann nich klappt muss ich halt abstriche machen, bin halt nich bei wünsch mir was  :P
bis dahin is noch ne weile ...

aber erstmal danke @dennis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau