Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einplanung/ Auswahl

Begonnen von Tobias Pütz, 13. Januar 2007, 01:36:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias Pütz

Hallo,
ich habe vorgestern meine Absage für die OPZ bekommen. Ich hatte mich als Jäger beworben.
Jetzt beginnt mein Wehrdienst direkt nach dem Abitur am 1. April. Ich bin T2 gemustert worden. Mein einziges Problem ist die rot-grün Sehschwäche. Der Computertest habe ich mit 1,6 bestanden. Anonsten weiß ich nichts über Ergebnisse.

Auf den Musterungsunterlagen stehen die Verwendunsvorschläge. Bei mir ist fast alles angekreuzt dh. dass ich fast garnichts mehr machen kann.
Kann man im Wehrdienst auch zu den Jägern gehn?

Konkret: Wer entscheidet darüber, bei welcher Truppe ich verwendet werde und wie groß sind die Chancen auf eigene Verwendungswünsche?

Darüberhinaus möchte ich mich nochmal als Offizier bewerben. Hilft der geleistete Wehrdienst bei der Bewerbung?

Jemand sagte mir, dass für manche Dinge eine Berufssausbildung nötig ist und dergleichen.

Meinen Einplaner soll ich diesen Monat schon anrufen.

wolverine

Zitat von: Tobias Pütz am 13. Januar 2007, 01:36:21
Konkret: Wer entscheidet darüber, bei welcher Truppe ich verwendet werde
...
Meinen Einplaner soll ich diesen Monat schon anrufen.

??? ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ortega

Der Einplaner entscheidet das also. Aber wie groß ist dabei die Chance eigene Wünsche zu intergrieren. Vor allem die vielen angekreuzten (nicht tauglich empfundenen) Verwendungen will ich machen. Bei mir ist soviel nur wegen der Farbsehschwäche ausgeschlossen. Das kann doch nicht sein.

Beobachter

ZitatDer Einplaner entscheidet das also. Aber wie groß ist dabei die Chance eigene Wünsche zu intergrieren.
Man wird versuchen deine Wünsche zu berücksichtigen, aber im Endeffekt entscheidet der Bedarf bei der Bw.

ZitatVor allem die vielen angekreuzten (nicht tauglich empfundenen) Verwendungen will ich machen. Bei mir ist soviel nur wegen der Farbsehschwäche ausgeschlossen. Das kann doch nicht sein.
Das solltest du mit einem Musterungsarzt ausdiskutieren. Wenn du für etwas als nicht tauglich eingestuft bist, dann wirst du das auch nicht machen.

ZitatDarüberhinaus möchte ich mich nochmal als Offizier bewerben. Hilft der geleistete Wehrdienst bei der Bewerbung?
Hat auf die Entscheidung kaum Einfluss. Hat nur den Vorteil für dich, dass du die Bw schon mal von innen kennst und besser einschätzen kannst, ob das was für dich ist.

ZitatJemand sagte mir, dass für manche Dinge eine Berufssausbildung nötig ist und dergleichen.
Berufsausbildungen sind hauptsächlich für die Unteroffiziers- und Feldwebellaufbahn von Bedeutung. Auf die Offizierslaufbahn hat das keinen Einfluss. Hier sind abgeschlossene (für die Bw verwertbare) Studienabschlüsse von Interesse, um mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden.

StOPfr

Zitat von: Tobias Pütz am 13. Januar 2007, 12:16:10
Vor allem die vielen angekreuzten (nicht tauglich empfundenen) Verwendungen will ich machen. Bei mir ist soviel nur wegen der Farbsehschwäche ausgeschlossen. Das kann doch nicht sein.

Die Verwendungen sind angekreuzt, weil Du aufgrund der Farbsehschwäche dafür nicht geeignet bist. Das kann sehr wohl sein, denn Du wirst nicht deshalb eingeschränkt weil jemand etwas gegen Dich hätte, sondern weil Deine Farbsehschwäche bzw. Farbfehlsichtigkeit als Verwendungseinschränkung gilt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Schon einmal mit Rot-Grün-Sehschwäche durch ein älteres Wärmebildgerät oder eine BiV-Brille geguckt?! 8) - und besser noch: dann entschieden ob es Freund oder Feind ist!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Bandit

richtig...mit einer farbsehschwäche ist denk ich mal kaum was möglich in der bw..außer im stab vielleicht

Ortega

Naja... diese Farbsehschwäche ist so eine Sache. Mein Onkel wollte Pilot werden und fand dann stellte man bei ihm auch die Farbsehschwäche fest.  Es kommt bei mir wohl auf die Stärke dieser Sehschwäche an. Darüberhinaus zweifel ich an dem Sehtest an sich. Mein Onkel hatte in 3 Sehtests 3 völlig unterschiedliche Ergebnisse. Beim KWEA wird man ja nicht auf Herz und Nieren sondern mal schnell soweit die Zeit reicht untersucht.

In den Stabsdienst will ich auf keinen Fall. Dafür gehe ich nicht zur Bundeswehr.

Dennis812

Zum Thema Sehtest:

Das ist der Standardtest, der auch bei jedem 90/5 o.ä. durchgeführt wird. Willst du behaupten, dass so ein Test zweifelhaft ist, und demnach alle personellen Entscheidungen, die ja nun auch auf den 90/5 zurückführen, zweifelhaft sind? Ganz dünnes Eis....
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Dennis812 am 16. Januar 2007, 14:42:08
...Willst du behaupten, dass so ein Test zweifelhaft ist, und demnach alle personellen Entscheidungen, die ja nun auch auf den 90/5 zurückführen, zweifelhaft sind? Ganz dünnes Eis....

Das Eis ist so dünn, man sieht es gar nicht...

Zitat von: Tobias Pütz am 16. Januar 2007, 14:02:43
In den Stabsdienst will ich auf keinen Fall. Dafür gehe ich nicht zur Bundeswehr.

Niemand zwingt Dich, das ist deine ganz persönliche Entscheidung. Wenn Du woanders gute Berufsaussichten hast, kann ich sie sogar nachvollziehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Ortega

Dann sollte ich wohl besser zur US Armee gehen. Ich bin froh darüber wie offen das Forum mit dem Thema Bundeswehr umgeht. Von offizieller Seite wird der Soldat/Offizier usw. als ein interessanter und herausfordernder Beruf dargestellt. Ein Beruf, auf den man stolz sein kann. Aber davon merke ich hier nichts. Außerdem kann ich auch keine Kameradschaft erkennen, die natürlich über die Grenzen der Bundeswehrkollegen sprich: ins Forum hinaus gehen sollte. Klärt mich bitte auf.

Kann ich meinen Wehrdienst auch noch absagen und stattdessen Zivildienst machen? Ich bin noch nicht eingeplant.

Beobachter

Zitat von: Tobias Pütz am 17. Januar 2007, 14:31:19Von offizieller Seite wird der Soldat/Offizier usw. als ein interessanter und herausfordernder Beruf dargestellt. Ein Beruf, auf den man stolz sein kann. 
Es ist ein interessanter und fordernder Beruf, auf den man auch stolz sein kann. Nur hattest du teilweise völlig falsche Vorstellungen.

ZitatAußerdem kann ich auch keine Kameradschaft erkennen, die natürlich über die Grenzen der Bundeswehrkollegen sprich: ins Forum hinaus gehen sollte. Klärt mich bitte auf.
Hä??  ??? Wenn du das bitte nochmal umformulieren könntest, so dass ich es auch verstehe....

ZitatKann ich meinen Wehrdienst auch noch absagen und stattdessen Zivildienst machen? Ich bin noch nicht eingeplant.
Es steht dir frei jederzeit einen KDV-Antrag zu stellen.

StOPfr

Zitat von: Tobias Pütz am 17. Januar 2007, 14:31:19
Von offizieller Seite wird der Soldat/Offizier usw. als ein interessanter und herausfordernder Beruf dargestellt. Ein Beruf, auf den man stolz sein kann.

Ich schließe mich Beobachter an: Soldaten/Offiziere haben einen interessanten und fordernden Beruf, auf den sie auch stolz sein können. Sie können ihn aber nur in den Verwendungen ausüben, für die sie geeignet sind. Genau das ist hier doch das Problem.

Zitat von: Tobias Pütz am 17. Januar 2007, 14:31:19
Außerdem kann ich auch keine Kameradschaft erkennen, die natürlich über die Grenzen der Bundeswehrkollegen sprich: ins Forum hinaus gehen sollte. Klärt mich bitte auf.

Woran Du erkennen willst, dass es hier im Forum keine Kameradschaft gibt, ist mir völlig schleierhaft. Nur weil Dir niemand zeigen kann, wie die Verwendungen doch noch zu erreichen sind, für die Du nicht tauglich bist, sind wir unkameradschaftlich? Ist das etwa eine faire Beurteilung?   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Zitat von: Tobias Pütz am 17. Januar 2007, 14:31:19
Kann ich meinen Wehrdienst auch noch absagen und stattdessen Zivildienst machen?

Vielleicht sind es Formulierungen, wie diese, die das kleine Plänzchen "Kameradschaft" am Halm verdorren lassen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ortega

das mit der Absage war reine Provokation...
Ich werde jetzt meinen Wehrdienst machen und wenn es mir gefällt sehe ich weiter! Bis dann