Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mietvertrag - Miete

Begonnen von Sir_Vukodlak, 20. Januar 2007, 16:41:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sir_Vukodlak

Servus...

Bin seit dem 01.01.2007 im GWD erst Siegburg nun Berlin...
Nun wollte ich mal frage wegen der Miete

Antrag stellen kann ich bei der Stadtverwaltung, aber wie schaut das aus, wenn 2 personen im Mietvertrag stehen, da ich UND meine Freundin drinne stehen... Bekomm ich dann trotzdem einen zuschlag oder werden die das dann verweigern?
Hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?
wäre über ne Antwort erfreut :)

Viele grüße aus der 8. Kompanie ;)

stuka9

Dir wird dann nur dein Anteil an der Miete, hier also 50%, erstattet werden.

Huey

Und auch nur dann, wenn der Mietvertrag zeitgerecht vor dem GWD abgeschlossen wurde-ansonsten gibt es nur einen Anteil...

Ich habe im Kopf, das der Mietvertrag mindestens 6 Monate vor Antritt des Wehrdienstes abgeschlossen worden sein muss, damit es keine Abzüge gibt...

eddieweißseinpwnichmehr

Zitat von: Huey am 20. Januar 2007, 19:41:37
Und auch nur dann, wenn der Mietvertrag zeitgerecht vor dem GWD abgeschlossen wurde-ansonsten gibt es nur einen Anteil...

Ich habe im Kopf, das der Mietvertrag mindestens 6 Monate vor Antritt des Wehrdienstes abgeschlossen worden sein muss, damit es keine Abzüge gibt...
ja stimmt muss mindestens 6 mon. und wenn du un deine freundin zusammen wohnen bekommste auch nur 50% der miete