Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel vom Heer in die Luftwaffe? geht das?

Begonnen von Vampogan, 23. Januar 2007, 17:56:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vampogan

Hallo zusammen,

Kann mir einer vl. sagen ob es ein Problem damit gibt wenn ich vom Heer in die Luftwaffe wechseln will obwohl ich mich bei der Musterung fürs Heer entschieden habe?

Ich für meinen Teil habe mich nach einigen Überlegungen dazu entschieden zur Luftfahrt Technik zu gehen ( wenns klappt ^^ ). Da ich T2 gemustert bin und mein Eignungstest in Elektrik gut war (unter anderem wurde mir auch Kfz und Panzertechnik empfohlen) vermute ich, dass es vom Wissenstand hinhauen würde. Zeitlich wäre es glaube ich auch kein Problem, da ich erst Okt. 2008 eingezogen werde.

Mir wurde gesagt ich solle den Einplaner anrufen wenn ich mich für eine Abteilung entschieden habe, daher will ich damit noch warten bis diese Frage geklärt ist.

greez
Martin

Beobachter

Setz dich einfach mit deinem Kreiswehrersatzamt in Verbindung und klär das ab. Man ist da durchaus bemüht Wünsche zu berücksichtigen. Ob es klappt entscheidet aber der Bedarf. Da bis zu deiner Einberufung aber noch etwas Zeit ist, sollte die Chance zur Luftwaffe zu kommen eigentlich recht gut sein.

Fraglich ist aber, ob du dort im Alltag wirklich viel mit Technik zu tun haben wirst. Wenn du nicht schon eine einschlägige Ausbildung mitbringst, dann wirst du dort eher die Halle auskehren, bzw. in eine Stabs- und Versorgungsverwendung kommen.

Vampogan

Da ich alle Elektronischen Grundkentnisse besitzte was sowohl Wleichstrom wie Wechselstrom Technik angeht und diese schon theoretisch wie praktisch angewendet habe.
Glaube ich das ich doch ein bissl mehr tun kann, als die Halle zu kehren.
:D
greez Martin

schlammtreiber

Zitat von: Vampogan am 24. Januar 2007, 19:42:27
Da ich alle Elektronischen Grundkentnisse besitzte was sowohl Wleichstrom wie Wechselstrom Technik angeht und diese schon theoretisch wie praktisch angewendet habe.

Kannst Du einen entsprechenden Ausbildungsabschluss auf den Tisch legen? Ansonsten interessieren Deine "Grundkenntnisse" mit Verlaub niemanden...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Simon

schlammtreiber moege mir verzeihen, aber das ist so mißverstaendlich.

Natuerlich ist jeder Vorgesetzte bemueht und interessiert (sollte) vorhandene Faehigkeiten im Rahmen seines Auftrags zu nutzen, aber (das musste ja kommen) richtig ist: Die Bundeswehr ist kein Privathaushalt, daher muss fuer Arbeiten auch ein entsprechender Kenntnissnachweis existieren. Einfach so drauf loslegen faellt aus ohne Ausbildungsnachweis.

schlammtreiber

Man verzeihe meine knappe (und damit notgedrungen weder erschöpfende noch vollständig richtige) Ausdrucksweise, aber der Beitrag wurde zwischen einem Telefonat und zwei Angeboten getippt...

:D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann