Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung

Begonnen von 10 -13er maul, 16. Februar 2007, 18:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

10 -13er maul

Hallo


hat jemand einen sachstand über die möglichkeit als logistiker wiedereingestellt zu werden???

Flexscan

Wären vllt weitere infos hilfreich.

Wie alt bist Du für welche Laufbahn bweirbst Du Dich?

Meine Kristallkugel ist leider immer noch beim Polierer.



MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

10 _13er maul

na dann:


jahrgang 79; ol d.r.; instoffz, zugfhroffz, abgeschl. fh-studium (wirtschaftsingenieur fr machbau)


Dennis812

SaZ gewesen? Tippe mal wegen des Alters eher nein!?! Oder?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

10 -13er maul

nöööööö. hab mich auf ner zivilen fh durchgeschlagen.......

Onkel Tom

Hi.

Also die formalen Voraussetzungen sprechen für Dich. Stellt kein Problem dar.
Jahrgang 78 und 79 haben zwar leichten Überhang, aber Ingenieure werden gesucht.
Versuch es, ich sehe gute Chancen!

P.S. Warum willst Du mit der Quali in die Bw? Ich bin in einer Unternehmensberatung tätig und sehe wie händeringend Ing.´s gesucht werden. (wesentlich lukrativer)

Viele Grüße

Onkel Tom


10 -13er maul

@ Onkel Tom


ich seh mich ja auch anderweitig um. trotzdem lockt die bundeswehr trotz derzeitiger teils stark diffusser zustände..

Onkel Tom

Hi 10 - 13!

Also dann seh ich nur zwei Möglichkeiten. Saz 4 Antrag stellen und schauen, ob es was ist und bei Bewährung sofort auf Berufssoldat bewerben. Einstellung erfolgt im Dienstgrad Oberleutnant (etwa 2.100 € netto). Sonst läuft Dir die Zeit davon.

Bau Dir in einem Industrieunternehmen die Zukunft auf und mach Reserveoffizier. Während der Wehrübungen kann man den innerem Drang nach "Aktivurlaub" gut kompensieren.  ;)

P.S. Kleiner Korrekturvorschlag: Ich würd "diffus" so schreiben.  ;)

Viele Grüße

Onkel Tom


Lies mich

@ Onkel Tom

Wer lesen kann.... der Kamerad ist ja schon OL d.R.
;D

Onkel Tom

Ja welch ein Cleverle!  :D

Aber um wissenschaftlich korrekt zu sein, der kleine Unterschied wurde souverän erkannt. OL d.R. ist nicht gleich OL.  ;D

Schönen Sonntag noch.

10 -13er maul

@ onkel tom

okay, da hat der vati wohl einmal zuviel ein "s" gesetzt......  :-\


das mit dem saz4 wird wohl nicht klappen. die vorherige dienstzeit wird ja mit eingerechnet. gas wären immerhin schon einmal 2,5 jahre. wär also saz6 - damit es sich für die bw überhaupt rechnet. allerdings verwundert mich dieser vorschlag von dir. das wäre das erste mal, das ich von so was (saz4) hören würde....  :o
nicht das dies automatisch bedeutet, das es nicht funktionieren sollte........ ;D

ist dir so ein fall schon einmal im richtigen leben zu ohren gekommen?

Onkel Tom

Hi 10 - 13!

Achso Du warst ROA i.W. Stimmt, das wird dann natürlich aufgerechnet.
Die ZDv sieht für Bewerber mit Diplom eine Mindestverpflichtungszeit von 3 Jahren vor. Nur das macht aus Sicht des BfD-Anspruches überhaupt keinen Sinn; ergo Saz 4.

Ich hatte selbst mal mit dem Gedanken gespielt, diese Verpflichtung abzugeben. Nach alter ZDv 20/7 konnte eine Einstellung mit FH-Diplom "nur" als OFR erfolgen. Im Vergleich zum Öffentlichen Dienst werden solche Quereinsteiger mit A9 eingestellt. Selbstverständlich nur wenn Bedarf besteht.  ;) Also hab ichs gelassen und lieber ein Aufbaustudium gemacht. Die ZDv wurde kurze Zeit später geändert. :D

In der Praxis hab ich selbst nur eine Dame erlebt, welche im DG OFR eingestellt wurde. Sie hatte allerdings ihren Dipl.-Verwaltungswirt (FH) in einer anderen Behörde erworben und war da unzufrieden. Also eigentlich nur ein "interner" Wechsel.

Macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn sich als Jungakademiker zu bewerben. Man hat zwar 3(4) Jahre ein regelmässiges Einkommen, jedoch fehlt schlicht und ergreifend die wirtschaftliche Praxis und verliert diese Zeit. Also entweder gleich BS oder sein lassen.

Viele Grüße

Onkel Tom

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau