Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mob Einplanung

Begonnen von Ric, 22. Februar 2007, 14:59:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ric

Hallo

wollte mal nachfragen ich bin G d.R. und habe im letzten Herbst endlich eine Mob Stelle beim Pi-Btl bekommen mit den ATN
1. Baugerätesoldat
2 MKF CE
Dienstposten Hauptgefreiter

während meiner aktiven Zeit 93-94 war ich als Matbuchhalter/Gerätewart im Mat-Nachweis eines PzBtl tätig.
Mein Problem ist jetze das mich mein Zuständiger S1 nich auf die Lehrgänge schickt die jetze bräuchte um diesen Dienstposten zu besetzen.
Seine Aussage war das in der Regel Mannschafter nich mehr rangezogen werden.
Nun frage ich mich aber warum setz mich das KWEA auf den Dienstposten und vorallem ich habe diese ja nur für 3 Jahre, danach werden die Sehen so unter dem Motto war nich da hatte keinen Bock weitere Einplanung dann Fehlanzeige.

Was kann ich machen das ich diese ATN`s doch noch erhalte?

Hoffe mir kann irgendjemand von euch nen Tip geben.

GRüße aus Berlin


Onkel Tom

Hallo Ric.

Nun zunächst einmal, Sie haben eine Dienstposten auf dem Sie eingeplant sind. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Die Aussage Ihres S1, dass in der Regel (Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich diese) Soldaten in der Laufbahn der Mannschaften nicht zu Wehrübungen herangezogen werden, kann ich nachvollziehen. Nicht jedoch eine generelle Ablehnung. Woran ich überlege, welche Lehrgänge für Sie relevant sein sollten? Für die ATN Bausoldat gibt es eine Dienspostenausbildung und eine gerätespezifische Einweisung im Rahmen einer Wehrübung. Einen Lehrgang für FS CE bekommen Sie definitiv nicht.

Warum nur 3 Jahre mob beordert? Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.

Setzen Sie sich mit dem KWEA zwecks Wehrübungsinteresse in Verbindung und freuen Sie sich auf die bevorstehenden 2 Beförderungen.

Onkel Tom

Piet

Beziehen sich die 3 Jahre evtl. auf die Einsatzreserve?

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

mib

Zitat von: Piet am 23. Februar 2007, 15:02:44
Beziehen sich die 3 Jahre evtl. auf die Einsatzreserve?

Die drei Jahre sind ein Durchschnittswert für die Beorderungsdauer eines Mannschaftssoldaten (steht irgendwie so auch glaube ich in der 20/6 oder 7 ). Stellt aber letztlich nur ein Anhalt dar, und kann mit dem Überhang von Beorderungsmöglichen und -willigen Mannschaftssoldaten zu den vorhandenen Stellen erklärt werden.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Onkel Tom

Da ist wieder dieses gefährliche Bundeswehr-Halbwissen. "Ich glaube dass....."  :o

Aber vielen Dank für diese Info, die ich so noch nicht hatte. Ich werde mich informieren. In der 20/7 steht es definitiv nicht drin.

Aber die 20/3 "dürfte"  ;D es zu finden sein.

Viele Grüße

Onkel Tom

ric

Danke schon mal für eure Antworten !

@ Onkel Tom

war werde ich den Lehrgang FS C/E nicht bekommen , denn ich bin der meinung wenn ich schon eingeplant werde als MKF dann steht mir doch auch der Lehrgang zu, ansonsten bräuchte ich ja nicht die Einweisung unf wie bekomme ich die Maschinen selber aufs Feld.
Vom Freund weiß ich der bei der aktiven truppe ist das ich als BaugeräteFührer ja auch meine Technik selber umsetzen muß und die Meisten Bagger und Raupen und ähnliches werden per Tieflader rausgebracht und die anderen Fahrzeuge auf eigenAntrieb und da benötigt man in der Regel schon den C/E Führerschein.

Grüße aus Berlin

Ric

wolverine

Die Lehrgänge Fahrerlaubnis sind für Reservisten nicht freigegeben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mib

Zitat von: Onkel Tom am 23. Februar 2007, 18:50:28
Da ist wieder dieses gefährliche Bundeswehr-Halbwissen. "Ich glaube dass....." 

Ich gebe Dir insofern Recht, dass hier sehr viel Halbwissen verbreitet wird und Korrekturen von Aussagen hier oft notwendig sind.
Warum Du das aber ausgerechnet an diesem Beitrag festmachst ist mir nicht klar, denn im Gegensatz zu vielen Anderen hier mache ich dies deutlich, wenn mir mal eine Quelle für eine Aussage fehlt, oder etwas nur eine Meinungsäußerung ist.

Nochmal zur Sache:
Bevor Du jetzt alle 20er ZDV durchsuchst - schau am besten in die KResBw. Da werden die 3 (bzw. inzwischen 4) Jahre Beorderungsdauer aufgeführt.
Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft.

Onkel Tom

@ mib
Absolut berechtigter Einwand. Wir kennen uns nicht, von daher war die Formulierung unpassend. Es sollte kein persönlicher Angriff sein.

@ ric
wolverine hat es bereits gesagt, die Lehrgänge Führerschein sind für Reservisten nicht freigegeben. Sie werden eine Einweisung in die Baugeräte bekommen, die Sie gemäß Ihrerm zivilen Führerschein bewegen dürfen. Damit ist die Ausbildung abgeschlossen und Sie bekommen die ATN.

Onkel Tom

GebJgOffz

Salve Ric,

herzlichen Glückwunsch zur Beorderung! Sie können sich glücklich schätzen als Mannschafter beordert zu sein.

Aufgrund Ihres Alters und DG werden Sie höchst wahrscheinlich bei Ihren MobTrT keine Ausbildung erhalten. WÜb-Tage stehen nur stark begrenzt zur Verfügung und werden sehr sehr selten an G d.R. in Ihren Alter zur Verfügung gestellt. Mit Mitte 30 sind Sie um es direkt zu sagen zu alt! Darüberhinaus haben Sie noch kein Pi Ausbildung was die ganze Sache erschwert.

Sie haben sich sicherlich Beordern lassen um befördert zu werden. Dies können Sie auch ohne Probleme! Nehmen Sie am besten an einen für Mannschaften freigegeben Lehrgang der freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit teil. Diese Lehrgänge werden Sie in aller Regel auch erhalten!!! Setzen Sie sich mit Ihren MobTrT in Verbindung und klären Sie mit dem S1-MobFw Ihre Beförderungen ab. Sie können dann am ersten WÜb-Tag zum OG befördert werden und am letzten WÜb-Tag zum HG (bei 6WÜb-Tage).

P.S.: Eine Ausbildung zum MKF ist auch für Reservisten möglich allerding mit gewissen Auflagen. Ich selbst habe als Reservist diese Ausbildung erhalten!

Ric

Hallo

habe heute meinen E-Bescheid für eine Kurz WÜ im meinem Mob Truppenteil erhalten dauer leider nur 3 Tage.

@GebJgOffz

welche Bedingungen wären es den um doch die Chance zu erhalten den Führerscheinlehrgang zu absolvieren ?

Mfg

Ric

Fitsch

keine Chance auf CE.

In welchem PiBtl. bist Du denn eingeplant?

3 Tage WÜ hört sich so an wie der Auflösungsappell Deines Btl´s.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

mailman

Na ich bin auch schon auf die Einheit und die Stelle gespannt, die für mich "besorgt" werden soll.

Ric

Hi

es handelt sich um das PiBtl 802 ehemals Storkow jetze in Torgelow stationiert, und nein hört sich nicht nach Auflösungsappell an, sondern wegen des Umzuges kennenlernen des neuen Standortes im September jibs ne größere WÜ !!

gruß aus Berlin

Pioneer

Hallo zusammen,

nochmal eine Frage zum Lehrgang C/E für Reservisten:

Wenn ich den BwFs B habe, eine Beorderungsstelle als Fw habe, für die eigentlich BwFs C/E benötigt wird, und mich für eine besondere Auslandsverwendung bereit erkläre, kann ich damit evtl. eine Chance auf den Lehrgang haben?

Oder ist das bei Reservekräften von vorneherein ausgeschlossen, unabhängig von der Bereitschaft eines Auslandseinsatzes?
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau