Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Unfallversicherung

Begonnen von Ela24, 09. Februar 2007, 03:24:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ela24

Aber wer zahlt dann wenn mir während eines Einsatzes ein Unfall passiert? Da brauch ich dann doch ne UV? Oder ist das über die BW abgesichert?

Andi

Warum sollte dir jemand etwas zahlen, nur weil dir irgendetwas passiert? Wenn du zeitweise nicht mehr dienstfähig bist bleibst du trotzdem Soldat mit allen Ansprüchen - solltest du dienstunfähig geschrieben werden auf Grund einer Wehrdienstbeschädigung bekommst du entsprechend dem Grad der Erwerbsminderung deine Rente und hast hoffentlich eine dienstunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MarA09

@andi

und wie unfähig muss man sein, einem erwerb nachzugehen? richtig!! völliger tineff das zeug. der staat zahlt so ziemlich gar nix. am besten ist eine DU BU versicherung die dein netto zum großteil abdeckt. ich kenne zwei, die die brauchten und saumäßig froh waren, die abgeschlossen zu haben. ich hab sie freilich auch, man weiß ja nie.

Andi

Zitat von: MarA09 am 24. Februar 2007, 12:32:47
der staat zahlt so ziemlich gar nix.

Genau darauf spielt ja mein letzter Satz an - nur bringt einen eine Unfallversicherung nicht weiter - man braucht sie schlichtweg (als Soldat) nicht, da man keinen Verdienstausfall oder Behandlungskosten tragen muss.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MarA09


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MarA09

@andi

Grundsätzlich stimme ich Dir immer zu, aber...  ;D ;D
Kein Einspruch meinerseits, DU abschließen und weiter im Text. :-*

Hans83

hi

wie ich gelesen habe, gibt es DUen in form von rahmenverträgen über die bw...
ist das so richtig und wenn ja taugen die was?

hat jemand erfahrung damit, ob man aus einer bestehenden Berufsunfähigkeitsversicherung eine DU machen kann?
(ist schon klar dass das auch von der versicherung abhängt, die man da am besten selber fragt, aber könnt ja sein, dass das jemand schonmal gemacht hat mit dem `wechsel´)  ::) ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau