Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vor-und Nachteile

Begonnen von Gorschi, 04. März 2007, 23:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gorschi

Hallo,
ich hab ein dickes problem und hoffe ihr könnt mir helfen. ich bin im moment noch gefreiter und muss jetzt eine entscheidung fallen bezüglich meiner beruflichen zukunft. ich hab entweder die unteroffizierslaufbahn oder meinen eg erlernten job (chemisch-technischer assistent) anzustreben. ich kann mich aber nicht entscheiden. zudem würde ich in der einheit bleiben wo ich grade bin falls ich verlänger aber diese wird 300 km versetzt und meine freundin findet die bw generel blöd aber es ist ja meine entscheidung. um mich zu entscheiden suche ich vor-und nachteile für die verlängerung zum saz. ich habe sonst nur meine ausbildung als cta. keine stelle. ich bitte um ernst gemeinte und ehrliche vorschläge für meine gegenüberstellung.

im vorraus schonmal danke

mfg gorschi

Mariner

Hallo,

die Vor und Nachteile in deinem Tätigkeitsbereich bei der BW und ob du Verlängern sollst oder nicht, kennst du am allerbesten selbst!

Ich wüsste nicht welchen Ratschlag man da geben sollte! Wenn du Verlängern willst und deine Zukunft in der BW siehst, tu es, wenn nicht, lass es.

Gruß Mariner

kohai68

Zitat von: Gorschi am 04. März 2007, 23:13:52
Hallo,
ich hab ein dickes problem und hoffe ihr könnt mir helfen. ich bin im moment noch gefreiter und muss jetzt eine entscheidung fallen bezüglich meiner beruflichen zukunft. ich hab entweder die unteroffizierslaufbahn oder meinen eg erlernten job (chemisch-technischer assistent) anzustreben. ich kann mich aber nicht entscheiden. zudem würde ich in der einheit bleiben wo ich grade bin falls ich verlänger aber diese wird 300 km versetzt und meine freundin findet die bw generel blöd aber es ist ja meine entscheidung. um mich zu entscheiden suche ich vor-und nachteile für die verlängerung zum saz. ich habe sonst nur meine ausbildung als cta. keine stelle. ich bitte um ernst gemeinte und ehrliche vorschläge für meine gegenüberstellung.

im vorraus schonmal danke

mfg gorschi

Hmm, wirklich eine schwierige Entscheidung die Du selber treffen musst.

Wenn ich mich jetzt mal in deine Situation versetze, würde ich auf jeden Fall auflegen.
Ein großer Vorteil ist zum Beispiel das Du dich weiterqualifizieren kannst. Ob es bei Dir in deinem
Berufszweig eine Art "Meister-Quali" gibt weiß ich nicht. Wenn ja, warum nicht beim Bund machen?
Oder sich event. anders orientieren. Auch das was du beim Bund über Menschenführung und Menschenkenntnis lernst, bekommst Du draußen nicht beigebracht und davon könntest Du auch in der Zeit dannach profitabel verwenden. 

Zudem könntest Du auch von weiteren Goodies der BW profitieren. Bsp. Freie Heilfürsorge usw.., Hilfe bei der Wohnungssuche. Es ist auch manchmal bei Vermietern ein "Türöffner" zu sagen das man beim Bund ist. (Das war meine persönliche Erfahrung bei Vermietern)

Schließlich zahlt der Bund immer pünktlich den Sold. Und im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung in der BRD, hast Du auch noch die Gewissheit, das Du nicht so schnell auf der Straße sitzt oder dein Arbeitgeber Konkurs anmeldet.

Zum Thema Freundin, mhmm heiße Kiste. Manche Frauen kommen mit dem Beruf "Soldat" nicht zu recht. Ich würde meiner Freundin wenn Sie dagegen wäre, diese Punkte einmal aufzählen und ihr erklären das damit auch ein paar Jahre die Existenz der Beziehung bzw. Familie gesichert ist.

(BTW. obwohl meine jetzige Freundin kein Thema damit hätte wenn ich wieder den erbsenflecktarn Sakko anziehe, im Gegenteil ich glaube die würde ich nicht mehr aus der Kaserne rauskriegen, nur unter Androhung von Sanktionen ;D)

Gruß
kohai68
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" sondern bei "Das ist so"!



If you see me running, you better run with me.
e = effektive, o = ordentliche, d = detonation :-)

Gorschi

aber du muss es doch mehr punkte geben...
dieser beruf hat doch bestimmt auch nachteile...  ???

StOPfr

Natürlich gibt es "Nachteile". Sie sind in der Tätigkeit des Soldaten begründet und nennen sich  bspw. "gefährliche Auslandseinsätze" und "ständige Umzugsbereitschaft". 
Andererseits sind die von kohai68 aufgezählten Vorteile durchaus bedenkenswert, gerade in der heutigen Zeit und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Du nicht einmal eine Stelle für die Zeit nach der Bw zu haben scheinst.
Die Vorteile (Sicherheit für die Familie, Bildungschancen) müssten sich auch der Freundin vermitteln lassen, solange außerhalb der Bw die Aussichten nicht wirklich besser werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Betsy

Und wenn deine Freundin Probleme damit hat was auch irgendwo verständlich ist dann schick sie hier mit her, haben ja unser Fraueneck*gg* und ich glaub wenn sie da merkt dass sie da nicht die einzige ist und sich mit den Mädels austauschen kann dürfte sich das regeln lassen zumindest schon mal mit ihr. Musst "nur noch" entscheiden ;)

Klaus84

Freundin ist in der Tat immer ein Kompliziertes Thema.
Ich vertrete da fest die Meinung das ich meiner Freundin kein Bein stellen würde sondern zu Ihr halten würde, auch wenn Sie
zum Beispiel eine atraktive Berufchance in einer anderen Stadt bekommen würde.
Ich würde Sie nicht zu einer Entscheidung drängen die mir evtl. angenehmer wäre sondern Sie halt eben bei Ihrer Wahl unterstützen.
Andererseits erwarte ich genau das selbe von Ihr.

Ich hatte mal nen Bekannten der hat Koch gelernt und sich nach und nach hochgearbeitet... Schulen besucht.. und schließlich hat er eine hochrangige Stelle im Vertrieb in einer 400 Km entfernten Stadt angeboten bekommen.
Aus damaliger Liebe zu seiner drängelnden Freundin hat er diese für Ihn einmalige Gelegenheit nicht in Anspruch genommen.
Inzwischen sind die Beiden verheiratet haben 1 Kind und er ist sowas von Unglücklich und stellt sich täglich die Frage was wäre wenn er damal anders gehandelt hätte.
Daran geht jetzt langsam aber sicher die ganze Beziehung kaputt.  :-\

LG Klaus

Betsy

Dito @ Klaus aber ich denke er meint nicht ass sie ihn vor die Wahl stellen würde sondern einfach erst mal die ganz normalen Probleme haben wird die wahrscheinlich fast jede Frau hat wenn sie die erste Erfahrung mit "Freund beim Bund" macht und vorher noch nie in einer ähnliches Situation war.

Sie findet BW generell blöd? gehts auch genauer? ;)

erdpichel

also, ich glaube du willst schon zum bund ;)
wenn du die nachteile nicht schon selber siehst, dann gibt es ja fast keien für dich!
also scheint es schonmal das richtige für dich zu sein, sonst würdest du eher nach den positiven faktoren fragen, wenn du verstehst,was ich meine ;)

zum thema freundin:
da musst du gucken, da kann dir keiner helfen!
es gibt ja beziehungen, die sind eh nicht sehr gefestigt, da muss man dann vielleicht mal einen bruch hinnehmen! es gibt andere beziehungen, die gehen über alles, so dass man mal sein traum platzen lassen muss....
welche art deine ist, oder ob es bei euch den gesunden mittelweg gibt, dass musst DU herausfinden!

kleine sache am rande:
bei mir war es sogar so, dass meine freundin schon als ich im wehrdienst war gesagt hat, ich soll da bleiben! ;) auch später hat sie mir viel geholfen und mich sehr unterstützt, und sie ist auch absolut bereit, mit mir umzuziehen, egal wohin! das nen ich mal treue ;D
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Klaus84

Oder wie mein Kollege immer sagte:
Es heißt nicht umsonst Lebensabschnitts-Partner, jeder geht von einem Lebensabschnitt zum nächsten. Entweder der Partner geht den Schritt mit oder bleibt im Alten Lebensabschnitt stecken.  ::)
Hey Erdpichel, freut mich für dich das deine Freudin dich da unterstützt, das ist ne Menge wert und man sollte es zu schätzen wissen.  ;)

Meine Freudin sieht das so ähnlich, Sie hat mich sogar ermutigt nach meiner Absage beim ZNwG weiter am Ball zu bleiben und meinen FWDL zu machen und mich nächstes Jahr nochmal zu bewerben.

@ Gorschi, hier kann dir zwar keiner deine Entscheidung abnehmen aber wäge deine eigenen Vor- und Nachteile ab und triff deine Entscheidung.. Das wichtigste ist das du dir sicher bist und auch im Nachhinein dazu stehst.

LG Klaus

erdpichel

Zitat von: Klaus84 am 06. März 2007, 11:06:08
Hey Erdpichel, freut mich für dich das deine Freudin dich da unterstützt, das ist ne Menge wert und man sollte es zu schätzen wissen.  ;)

Meine Freudin sieht das so ähnlich, Sie hat mich sogar ermutigt nach meiner Absage beim ZNwG weiter am Ball zu bleiben und meinen FWDL zu machen und mich nächstes Jahr nochmal zu bewerben.

hey klaus, das ist doch super, genau das würde meine freundin auch machen!
das ist es doch, was eine beziehung ausmacht und festigt! wenn beide dann hinter dem anderen stehen, dann ist das doch pefekt ;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

asdfgqw

Ich kann Dir nur aus meiner Sicht den Stand der Dinge schildern. Für mich war die Bw Zeit eine verlorene Zeit. Ich war Z4 und Gruppenführer bei den PzGren. Davon fast zwei Jahre als Ausbilder. Insgesamt habe ich 7 Standorte kennengelernt. Gemeldet hatte ich mich ursprünglich für den Stabsdienst und dort speziell die Personalsachbearbeitung. Leider war ich sehr sportlich ....

Nach den 4 Jahren musste ich praktisch einen Neuanfang starten. Das Leben draussen geht weiter. Wenn Du nicht Berufssoldat werden willst - und das mit alle Konsequenzen - dann lass die Finger vom Soldatenberuf. Wärst Du Engländer oder Franzose würde ich Dir empfehlen Berufssoldat zu werden wenn Du Dir vorstellen kannst was es bedeutet ein richtiger Soldat zu sein der bereit sein muss Menschen zu töten. Aber nicht bei der Bundeswehr.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau