Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

MFG (Mengenverbrauchsgüter) Uffz

Begonnen von Mister Xy, 14. Januar 2007, 20:31:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mister Xy

Guten abend.
ich hab mal ne frage.Ich hab eine kaufmännische ausbildung abgeschlossen und nach dem Test bei der nachwuchsgewinnung,hab ich ne stelle als MVG Uffz angeboten bekommen über 8 jahre.
kann mir einer genau sagen was der genau macht in 8 jahren?
wie hoch ist es das der im ausland gebraucht wird?
ich hab noch etwas zeit mich zu entscheiden und wollte mich deshalb informieren.

hoffe man kann mir weiter helfen.

LG

Dennis812

Hm, hört sich nach S4/TVB o.ä. an. Soll heißen, dass du die Verwaltung übernimmst, kommisionierst und sonst in vielerlei Hinsicht für den Nachschub einer Kp zuständig bist/wärst.

Kann zur Auslandsfrage nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen, dass mein TE-Fhr für ISAF im Einsatz war --> am Flughafen Termez zur Nachschubkoordination
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mudin

Also Mengenverbrauchsgüter Uffz findet mehrere Verwendungen. Das ist nur der Überbegriff. Je nachdem wo er eingesetzt ist/wird wird er ausgebildet. Unter der Verwendung MVG Uffz laufen Betriebsstoffe und Muniton, d.h. er geht in den MunTrp oder Betriebsstoffuffz... Luftfahrzeuge beispielsweise. bei den Heeresfliegern würde er den Lehrgang Mvgwart machen dann Betriebsstoffuffz und dann Betriebsstoffuffz Hflg. dazu kommt noch das er B,CE und ADR-Schein bekommen würde.
MFG
04.10.2006 - 21.12.2006 AGA HFlgWaS LehrGrp B VI.In I.Zug
seit 22.12.2006 HFlgWaS UstgGrp/TrspZg
18.03.2007 - 08.05.2007 B,CE Lehrgang KAZ Unna
18.05.2007 - 13.06.2007 Uffz-Lehrgang AFD AMT ArtS Idar-Oberstein

Heideflieger

Hi,

Vor ein paar Jahren gab es den Munitions/Betriebsstoff Uffz ... das wurde dann in den MVG Uffz umbenannt und die Ausbildung hat sich auch etwas geändert.  Anstelle von Munition und Bestriebsstoff wirst du nun in den Bereichen Munition, Betriebsstoff und Wasser ausgebildet. Die Ausbildung findet an der Logistikschule in Garlstedt statt.

Es kommt dann drauf an in welcher Truppengattung du bist und welchen genauen Dienstposten du besetzt dementsprechend wirst du dann meistens in einem der 3 Teilbereiche schwerpunktmäßig eingesetzt. Wenn du zu den Heeresfliegern kommst musst du dann auch noch zusätzlich einen Lehrgang als Betriebsstoff Uffz machen an der Heerefliegerwaffenschule in Bückeburg.

Zu der frage wegen dem Auslandseinsatz... jedes Feldlager braucht einen oder mehrere MVG Uffze kommt nur drauf an ob deine Einheit auch ein Einsatzverband ist.

Führerschein BCE und einen ADR Schein wirst du auch bekommen.

Weitere Fragen ruhig an mich ... ich bin MVG Fw  ;-)

Heideflieger - Hurra

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau