Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Impfung bezüglich 90/5

Begonnen von Stromberg, 09. März 2007, 19:22:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stromberg

Liebe Kameraden!

War in der SanStaffel bezüglich des Laufzettels meiner 90/5er FW Laufbahn 12 Jahre. Im Frühjahr 2006 ließ ich mich wegen einer Urlaubsreise gegen Hepatitis AB impfen. Die Stabsärztin laß mein Impfbuch durch. Sie meinte, es müsse unbedingt wieder aufgefrischt werden.

Dass es mir aber nach dieser besagten Impfung wochenlang überhaupt nicht gut ging, interessierte sie garnicht. Deshalb wollte ich Hepatitis nicht auffrischen. Sie drohte mir sogar, mich als untauglich einzustufen, falls ich mich nicht wieder gegen Hepatitis impfen lasse.

Was soll ich nun tun? In Deutschland ist eine Impfung immer freiwillig. Bitte um Hilfe.

Beobachter

Zitat von: Stromberg am 09. März 2007, 19:22:03Was soll ich nun tun? In Deutschland ist eine Impfung immer freiwillig. Bitte um Hilfe.
Soldaten können Impfungen befohlen werden. Das ist ein zulässiger Eingriff in das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Spätestens wenn ein Auslandseinsatz bevorsteht müsste der dafür benötigte Impfstatus hergestellt werden. An einer Impfung wirst du also nicht vorbeikommen.

Lady Aleya X

He ho!

Ich würde dir auch empfehlen, selbst wenn es dir nach den Impfungen nicht gut ging, sie machen zu lassen, denn es ist besser ein paar Tage Probleme nach der Impfung zu haben, als krank zu werden ;)

Gruß Aleya

Huey

Das Thema Impfungen und Duldungspflicht hatten wir bereits!

Das Recht auf körperliche Unversertheit gilt für Soldaten nur eingeschränkt.
Der Soldat muss Impfungen erdulden. Punkt.

Ein vollständiger Impfstatus gehört zum Beruf eines Soldaten. Wiederrum Punkt.


Gräfin

und vielleicht als kleines trösterchen:
im allgemeinen fallen die auffrischungen weniger schlimm aus, als die eigentliche impfung. war bei mir jedenfalls so. gut...is von person zu person anders, aber dein körper hat ja schonmal antikörper gebildet.
also augen zu und durch...willst dir ja nicht deine karriere versaun, oder?
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau