Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

So manche Frage hab ich noch ;-)

Begonnen von euklid, 19. März 2007, 03:21:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

euklid

Hallo zusammen,

nachdem mir hier schon so schön mit meinen ersten Fragen geholfen wurde, dachte ich, dass ich euch doch glatt noch weiter belästige :-)

Ich hatte nun inzwischen ein Gespräch mit meinem Wehrdienstberater, welches allerdings nicht soooooooooo informativ war, wie ich es mir vorgestellt hatte. (Zitat: "Ja, puh, so genau weiss ich auch nicht, wo man Sie als Mathematiker einsetzen kann.")

Naja, nach vielem Lesen hab ich nun rausgefunden, was ich machen kann und was ich davon ganz spannend fände. Ich hab mir in den Kopf gesetzt zum Geoinformationsdienst zu gehen.

Nun hab ich eine Frage: Weiss jemand, wie die Chancen sind, dort unterzukommen? Zumindest in den ganzen pdf-files, die über den Geoinformationsdienst im Netz kursieren, macht es den Anschein, als würden die ausschliesslich Leute mit Uni-Abschluss (in gewissen Fächern) für ihre Offizierslaufbahn nehmen (und zum Glück ist Mathematik auch dabei ;-)).

Ich hab inzwischen die Bewerbungsunterlagen hier vor mir liegen und natürlich hab ich wieder einiges nicht verstanden.

1. Welche Vorteile hat eine lange Verpflichtungszeit? Ich meine natürlich ausser den vollkommen offensichtlichen Vorteil, einen festen Arbeitsplatz während dieser Zeit zu haben.

2. In den Bewerbungsunterlagen hat man ja die Möglichkeit seine Verwendungswünsche zu äussern. Wenn ich nun die Infos, die ich mir bisher durchgelesen habe recht verstanden hab, sind beim Geoinformationsdienst Leute aus allen Streitkräftebereichen beschäftigt. Nun muss man in der Bewerbung halt angeben, ob man zur Luftwaffe, dem Heer oder zur Marine will. Nun weiss ich nicht, ob ich  verstanden hab , welche Auswirkungen diese Entscheidung effektiv hat. Ich denke mir das mal ganz naiv so: Entscheide ich mich nun dort für das Heer, heisst dies lediglich: Wenn ich später mal ausserhalb der internen Strukturen des Geoinformationsdienstes eingesetzt werden sollte, dann definitiv im Heer. Oder hat diese Entscheidung (noch) andere Auswirkungen?


Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten :-)

Gute Nacht.

Lady Aleya X

#1
He ho!

1. Umso länger du dich verpflichtest ist beispielsweise auch deine Berufsförderungsunterstützung später. Allerdings solltest du dich nicht wegen vorteilen lange verpflichten, sondern weil du Soldat sein möchtest, ansonsten bist du da fehl am Platz ;)

2. Ganz genau weiß ich es nicht, aber es heißt in erster Linie das du deine Ausbildung im Heer machen wirst und bei späteren Einsätzen auch mit zum Heer dazugehörig bist soweit das möglich ist. Aber ich bin mit nicht ganz sicher.
Vielleicht schaust du auch hier nochmal rein wenn du das noch nicht gelesen hast, da gibt es glaube ich dazu auch ein paar Infos :http://www.bundeswehr.de/portal/PA_1_0_LT/PortalFiles/C1256EF40036B05B/W265SFH3901INFODE/Geoinformationsdienst+der+Bundeswehr.pdf?yw_repository=youatweb

Und zu der warscheinlichkeit dorthin zu kommen, nun da sie an der Uni nur sehr sehr wenige Studienplätze dafür anbieten, denke ich das dieser Bereich nur aus einem kleinen erlauchten Kreis besteht und deshalb die Platzanzahl auch nicht zu hoch ist.

Gruß Aleya

Onkel Tom

#2
Hallo Euklid.

Nicht angenommen Du würdest als Hauptmann eingestellt, Du wirst bei Bedarf seitens der Bundeswehr mit Uni-Diplom als Hauptmann eingestellt. Soweit verstehe ich es noch als missverständliche Aussage aber dann!! Die Mindestverpflichtung als Seiteneinsteiger beträgt 3 Jahre nicht 4!!! und es gibt definitiv keine Beförderung zum Major ohne Ernennung zum Berufssoldat, geschweige denn höher!!!!!!!
Worauf sich die Aussage von Tinid stütz ist absolut fragwürdig!!

Weiter! Richtig ist, dass nach 12 Jahre geleistetem Dienst die Eingliederung in den Öffentliche Dienst erleichtert wird. Dies bezieht sich aber ausschließlich!!!!!!! auf den mittleren und gehobenen Dienst. Dies ist aber nicht das avisierte (Berufs)Ziel eines Uni-Absolventen. Die Uni-Abschluss erlaubt eine Bewerbung für den höheren Dienst und hier werden keine Zugeständnisse an eine vorliegende Verpflichtungszeit gemacht!!! Daher sei vor den Altersgrenzen zur Einstellung nach Beendigung der Bw-Zeit gewarnt! Obergrenze 32, mit Ausnahmen 35 und bei einer Behinderung das vollendete 40. Lebensjahr.

Im Geodienst Bw besteht Bedarf, jedoch sind wie bereits erwähnt Jahrgang 78/79/80 voll!! Wenn Du nicht dazu gehörst, raus mit der Bewerbung und avisiere den BS ansonsten hast Du schlechte Karten im Öffentlichen Dienst! Und in der Wirtschaft aufgrund der fehlenden Praxis ebenfalls.!

Onkel Tom

Timid

@Onkel Tom
Ja, auch ich als Admin kann durchaus mal etwas sachlich falsches posten. Und du darfst auch gerne darauf hinweisen.

Allerdings steht es dir nicht zu, hier irgendwem dem Mund verbieten zu wollen oder persönlich zu werden!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Onkel Tom

@Timid

Da einige Sätze gestrichen worden, aber auch eine Korrektur kam, akzeptiere ich dies.

Noch ein persönliches Wort. Wenn Du mein Post als persönlichen Angriff mit Redeverbot interpretierst, bist Du beruflich sehr dünn besaitet. Dies waren sie nicht, sondern ausschliesslich sachlich orientiert!!!!!


Onkel Tom

euklid

Hallo miteinander,

vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir mal wieder sehr geholfen :-)

Ich bin dann mal dabei die Bewerbung auszufüllen und werd die Ende der Woche mal beim Wehrdienstberater vorbei. Erstmal muss ich in meinen Unterlagen nach so Dingen wie meiner Geburtsurkunde durchwühlen :D

Und bitte: Nicht wegen mir streiten ;-) Jetzt haben sich alle wieder lieb :D

Guts Nächtle

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau