Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Frisuren

Begonnen von Khal Drogo, 19. März 2007, 16:38:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Khal Drogo

Moin,

da zum Dienstantritt wohl meine 40cm Haare abmüssen (Und wenn nicht, kommen sie ab, soweit hab ich mich mittlerweile selbst gebracht :D), würd ich mir gern sowas aufn Kopf klatschen:
http://www.ziyue.com/movies/usa/2002/BlackHawkDown/BlackHawkDown7.jpg
Nein, nicht den PASGT-Helm, sondern die Frisur von dem rechts im Bild.
Ein Bekannter, der bei den Gebirgsjägern ist meinte nun, die Frisur könnte Probleme geben, da hinten und an den Seiten nur 1mm Haare dran sind. Dafür sind aber oben 1-2 cm drauf :D!

Sind seine Bedenken nun angebracht? Ich sehe an dem Schnitt kein Problem (Hätt aber bei 1mm/Glatze Schnitt von anderen nix, aber ich bin ja nicht die Bundeswehr).
1./LwAusbRgt

Marauder

#1
Hatte damit nie Probleme in meiner Dienstzeit und meine Vorgesetzten mit mir und diesem Haarschnitt auch nicht.

snitch

Das ist ein ganz normaler militärischer Haarschnitt, den man problemlos tragen kann!!

Gruß
"The price of freedom is eternal vigilance." - Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. (Thomas Jefferson)

MarA09

moin.

kurze haare sind gut, weil gut und schnell waschbar, verfusseln sich nirgends, müssen nicht stundenlang bearbeitet werden, usw.
also mach es so.
klischees deswegen sind fast tot.
mkg.

headhunter_rt

ich hab gehört das man mit voll bart und langen haaren allein schon bei der abc prüfung mächtig probleme bekommen kann

Timid

Zitat von: headhunter_rt am 21. März 2007, 15:20:22ich hab gehört das man mit voll bart

Dazu hatte unser Bayern Bazi schon geschrieben, dass das nicht unbedingt ein Problem sein muss - weder bei der "neuen" Prüfung, noch bei der "alten" Form im "Cafe Eichmann" ;)

Was man immer wieder hört, ist, dass sich Helm und Glatze/ganzganzkurze Haare wohl nicht immer vertragen, da der Helm mit Pech für wunde Stellen am Kopf sorgen kann. Aber bei einer solchen Frisur wie auf dem Bild sollte das auch kein zu großes Problem sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dave

Zitat von: headhunter_rt am 21. März 2007, 15:20:22
ich hab gehört das man mit voll bart und langen haaren allein schon bei der abc prüfung mächtig probleme bekommen kann


Ja, das tägliche Rasieren hat zwei Vorteile: 1. sieht besser aus; 2. Die ABC-Maske passt besser auf de Schnutt`

Mit so einem Harrschnitt hat man keine Probleme, sieht zwar nicht sonderlich gut aus, aber das muss ja jeder selbst für sich entscheiden. Entscheidend ist, dass die Haare nicht die Ohren bedecken und der Nacken frei bleibt, bzw die Haare nicht auf dem Hemdkragen "liegen".

Aber wie gesagt, mit kurzen Haare hat man keine Probleme mit der sch***** ABC-Maske und auch nicht mit dem Helm, da kann der Kopf nach ein paar Stunden "Helmauf" schon mal ganz schön jucken!

Fazit: Kurze Haare sind zweckmäßig

powle

jo bin auch am überlegen mir diese Frisur zuzulegen! is aber kein großer unterschied zu jetzt :)

Stunt

Mal zum Thema Frisur ich trag nun seit fast nem Jahr Glatze zweckmässig wegen Sport und biologisch bedingt werden die Haare auch schon weniger da rasier ich sie lieber gleich runter .habe am Montag diensteintritt und Frage mich ob ich nich Probleme Kriege? Würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt

die glatze hatte ich bei der Prüfung nich sondern 2mm
noch dazu kommt das ich aufn rechten Unterarm proud tätowiert habe das hat keinen rechten Hintergrund sonder das is was privates
also jetzt meine Frage Glatze ja oder nein

mailman

Könnte beim Tragen von Helm und ABC Maske etwas unangnehm werden.


Zudem sollte man sich gearde in den ersten Tagen überlegen ob man wirklich auffallen muss.

miguhamburg1

Zum Dürfen haben Sie ja die Informationen bekommen, die Sie benötigten: Der Haarschnitt muss so beschaffen sein, dass die Augen frei sind (auch wenn sie herunter hängen sollten, die Ohren frei bleiben und die Haare weder auf dem Hemdkragen aufliegen, noch darüber fallen.

Alles was kürzer ist (einschließlich Glatze) ist vorschriftenkonform und entzieht sich weiterer Diskussionen, weil ausschließ´lich persönlich Geschmacksache...

bayern bazi

so 5-10mm bart sind recht praktisch

man braucht auch im gelände kein rasieraperat mitnehmen
bei der gesichtstarnung ist auch schon die hälfte abgedeckt

und wegen abc - sie beitrag timid

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Rollo83

Wenn man in der AGA 5-10mm Bart hat wird es aber aufjedenfall einen Föhn vom gruppenführer geben.
In der Stammeinheit wirds wohl nichts machen bei der Länge oder besser gesagt Kürze.

Andi

Zitat von: Rollo83 am 29. Dezember 2009, 19:03:57
Wenn man in der AGA 5-10mm Bart hat wird es aber aufjedenfall einen Föhn vom gruppenführer geben.

Soso, ist es wieder Zeit für Rollos Märchenstunde?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Wer mit Bart gekommen ist, darf ihn behalten.