Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verbesserung handschriftlicher Lebenslauf?

Begonnen von alexs81, 01. April 2007, 23:05:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Zitat von: Timid am 03. April 2007, 21:31:14
Würde ich so nicht sagen. Sowas wie "Lebenslauf in Aufsatzform" war bei uns (Gymnasium), wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beispielsweise kein Teil des Unterrichts. Auch Bewerbungen etc. waren ein recht kurzer Unterrichts-Abschnitt. Insofern sollte man sowas nicht als "Allgemeinbildung" voraussetzen ...

Es muss ja nicht ausschließlich ein Vorwurf an die oder den Fragesteller sein. Beklagenswert ist, wie wenig vorbereitet Schülerinnen und Schüler vielfach ins Leben entlassen werden. Dabei gab es (gibt es?) durchaus Schulen, in denen hilfreiche Tipps fürs Berufsleben gegeben wurden (Bewerbungen und Lebensläufe abfassen, Vorstellungsgespräche simulieren, Einstellungstests üben...).
Wer das in der Schule verpasst hat, hat erstmal schlechte Karten. Dabei ist es heute viel einfacher als früher; das Internet ist wirklich eine Hilfe. Vielleicht mangelt es hier und da an der Fähigkeit, zielgerichtet zu suchen und zu finden.
Das sollte einem 25-Jährigen zugemutet werden dürfen.   
 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Timid am 03. April 2007, 21:31:14
Würde ich so nicht sagen. Sowas wie "Lebenslauf in Aufsatzform" war bei uns (Gymnasium), wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beispielsweise kein Teil des Unterrichts. Auch Bewerbungen etc. waren ein recht kurzer Unterrichts-Abschnitt. Insofern sollte man sowas nicht als "Allgemeinbildung" voraussetzen ...

Wir hatten soetwas gar nicht. Aber jeder kennt einen normalen tabellarischen Lebenslauf, welchen man auch zur Not im Internet findet. Und hieraus kann eigentlich jeder, der halbwegs formulieren kann einen schriftlichen Lebenslauf formulieren. Ob er dann nun perfekt ist oder nicht ist eine andere Frage. Aber die möglichkeit besteht.
Ausserdem geht es darum das ein zukünfiger Soldat auch Eigenständigkeit zeigen sollte meiner Meinung nach.

Gruß Aleya

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau