Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schulterklappen

Begonnen von Gefreiter2007, 01. April 2007, 14:24:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis812

Zitat von: Piet am 02. April 2007, 13:22:28
Zitat von: Dennis812 am 02. April 2007, 12:39:14
Seht ihr - hätte man Schwingen auf der Schulterklappe, kann sowas nicht passieren 

Warum das denn nicht?

Ok, kann schon - aber s.o. - dann ist derejenige echt ein wenig talentfrei
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Piet

Ja, hatte das auf die Pommes bezogen. Ich hab in meiner aktiven Zeit damals morgens im Waschraum auch einen Uffz-Fux mit der U-Öffnung am Hals angetroffen.  ;D

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Dennis812

Zitat von: Piet am 02. April 2007, 13:32:34
... Ich hab in meiner aktiven Zeit damals morgens im Waschraum auch einen Uffz-Fux mit der U-Öffnung am Hals angetroffen.  ;D...

Genau das meinte ich - spätestens bei der Schwinge in Halsnähe sollte einem das auffallen.^^
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Ich dachte die Schwingen ständen für "talentfrei"?! ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Dennis812

*Schhlllaaaaaammmmmmmmiiiiii - hilf mir*!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Der übliche Neid der tumben Massen, einfach milde lächeln und ignorieren  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dave

Richtig, die Lustwaffe weiß was sie leisten kann.

Bei der Marine sind die Stärksten, bei der Luftwaffe die Schönsten und beim Heer? ...Die Meisten  ;D

Gräfin

Zitatbei der Luftwaffe die Schönsten
*dezent in´s eck schmeiß vor lachen*  ;D ;D ;D ;D

aber mal ehrlich....kann man da überhaupt was falsch machen? hätt ich gar nicht gedacht. ich dachte, die schulterklappen KANN man nur in eine richtung anbringen. (jedenfalls was die diskussion mit dem u angeht)
hatten wir nicht irgendwann mal ne übersicht davon? *such*
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Flexscan

Zitat von: DieGräfin am 04. April 2007, 12:18:17
... hätt ich gar nicht gedacht. ich dachte, die schulterklappen KANN man nur in eine richtung anbringen....
niet. sind von beiden seiten her offen so dass man diese auch dementsprechend falsch aufstecken kann.

Wobei is ne gute Idee. Beim verleihen der neuen Schulterklappen einfach eine Seite zunähen dann passiert sowas nit  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gräfin

eben.
ich kenns von uns. wenn wir nen "pickel" mehr kriegen, dann gibs ja auch neue schulterstücke/schulterklappen und die kann man nicht falsch drauftun.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Dennis812

Zitat von: DieGräfin am 04. April 2007, 12:59:01
eben.
ich kenns von uns. wenn wir nen "pickel" mehr kriegen, dann gibs ja auch neue schulterstücke/schulterklappen und die kann man nicht falsch drauftun.

???
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Piet


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

StOPfr

Zitat von: Flexscan am 04. April 2007, 12:45:12
Wobei is ne gute Idee. Beim verleihen der neuen Schulterklappen einfach eine Seite zunähen dann passiert sowas nit  ;D
Über diese Idee solltest Du bitte noch mal nachdenken, bevor Du sie als Verbesserungsvorschlag einreichst...  ;) Wie knöpfe ich dann die Klappen ???

Zitat von: DieGräfin am 04. April 2007, 12:59:01
...wenn wir nen "pickel" mehr kriegen, dann gibs ja auch neue schulterstücke/schulterklappen und die kann man nicht falsch drauftun.
Ab Major wirds dann wieder kritisch  :D.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 04. April 2007, 14:10:46
Wie knöpfe ich dann die Klappen ???

Psssssssst: seit dem Feldanzug Tarnddruck werden die nimmer geknöpft, sondern haben Klettverschluss  ;)

Mit besten Grüßen von einem, der in der AGA auch noch Oliv getragen hat  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: schlammtreiber am 04. April 2007, 15:13:27
Zitat von: StOPfr am 04. April 2007, 14:10:46
Wie knöpfe ich dann die Klappen ???

Psssssssst: seit dem Feldanzug Tarnddruck werden die nimmer geknöpft, sondern haben Klettverschluss  ;)

Mit besten Grüßen von einem, der in der AGA auch noch Oliv getragen hat  :D

Hmmm - Feldanzug = zum Aufschieben; Nässenschutz = Klettverschluss; DA = Knöpfe  ???
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.