Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftsdienst (weiterbildung)

Begonnen von markymark0612, 19. April 2007, 17:04:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

markymark0612

hi heute bekam ich eine antwort von der nachwugsgewinnung. ich hatte mich für eine laufbahn gruppe der feldwebel beworben, alternativ für die der unteroffiziere. jetzt kam aber eine absage , mehr oder weniger. denn mir wurde vorgeschlagen das ich mich auch für die laufbahn der mannschaften einladen lassen könnte.
nur jetzt wolte ich mal wissen was es eigentlich vor ein grosser unterschied gegenüber den der feldwebel ist. (NACHTEILE)
und ob es nun tatsächlich so ist (ganz wichtig jetzt) ob ich mich nur für 4 jahre verpflichten lassen kann und mich danach nicht mehr weiterbilden kann. ob ich also keine möglichkeit mehr und nach den 4 jahren dann etwa schluss ist für mich und das thema bundeswehr, was ja allerdings sehr schade wäre- :-[     
ps: ich habe einen hauptschulabschluss und eine eventuel im sommer abgeschlossene´lehre als maler und lackierer.

Garry

Feldwebellaufbahn geht sowieso nur mit Realschulabschluss, wie ich mich erinnere. Es sei denn, du kannst einen gleichwertigen Bildungsstand vorweisen.

Ganz ehrlich: Mit der Überschrift "hi habe vorschlag bekommen" bzw. "hi, will feldwebel werden" wird das nichts  ;) (letzte Aussage nicht Ernst nehmen, aber das musste jetzt raus).

Es kann aber auch sein, dass du abgelehnt wurdest, da du nur 4 Jahre dienen willst. Für die Feldwebellaufbahn musst du dich aber mind. für 8 Jahre (besser 12 Jahre) verpflichten. Vorher hast du da keine Chance!
Suum Cuique

markymark0612

ich habe mich für 12 jahre beworben. das weiss ich schon  :)
nur neider ist da ja nichts rausgeworden. jetzt frage ich mich ob ich halt danach oder überhaupt irgendwelche aufstiegmöglichkeiten habe.

weil auf der homepage der bundeswehr steht, das man im mannschafts dienst, höchstens nur Oberstabsgefreiter werden kann. mann sollte sich mindestens 4 jahre bewerben. kann man das nicht länger bzw kann man sich nach den 4 jahren weiterbilden.

Garry

Stimmt. In den Mannschaftsdienstgraden ist beim Oberstabsgefreiten Schluss.

Was hast du dir denn genau vorgestellt?

Du meintest Feldwebel oder Unteroffizier. Vielleicht aber auch Fachunteroffizier?

Wo liegen deine Interessen? Deine Stärken und Schwächen?
Suum Cuique

markymark0612

meine stärken sind überwiegend meine körperlische fitness. ich habe mir halt gedacht mich danach weiterbilden zu können? nachdem ich eventuel einmal ein  Oberstabsgefreiter bin. nur es sieht doch schlecht aus, oder  nicht?

Lexiana

Aloha!

Fahr doch einfach hin zum eignungstest und die werden dir das dann schon sagen, was du für Möglichkeiten hast, wenn du nett fragst *gg*. Wenn du zum Schluss sagst du möchtest das doch alles nicht machen, kannste immer noch ablehnen
Lg Lexi

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: markymark0612 am 19. April 2007, 18:35:46
ich habe mir halt gedacht mich danach weiterbilden zu können? . nur es sieht doch schlecht aus, oder  nicht?
Korrekt, als SaZ 4 bekommt man noch keine Berufsförderung nach den 4 Jahren und eine Ausbildung bekommst du in den 4 Jahren als Mannschafter auch nicht. Würde sich für dich also nciht wirklich lohnen.

Gruß Aleya

Andi

Selbstverständlich bekommt auch ein SaZ4 Mannschafter Berufsförderungsmaßnahmen, die bekommt auch jeder Grundwehrdienstleistende! Nur werden die nicht reichen, um sich wirklich weiter zu qualifizieren.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Evtl. noch eine kleine Ergänzung zu dem Post von Andi:

http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/aufgaben/berufsford

Lady Aleya X

He ho!

Ich korrigiere. Es gibt 6 Monate Berufsfürderung. Aber wie Andi sagte wird das wohl kaum wirklich viel bringen.

Gruß Aleya

markymark0612

.

oder hier mal anders gefragt. ich fange an als mannschafts soldat (heer etc.) mache die 4 jahre, werde dann Oberstabsgefreiter.
aber dann kann ich zb noch als berufssoldat weiterhin bei der bundeswehr dienen? zb mehrere jahre , aber immer nur als Oberstabsgefreiter, hoffe ich liege damit richtig ???  bye und danke schon einmal für die tipps

Lady Aleya X

He ho!

Die Warscheinlichkeit das du als Mannschafter Berufssoldat wirst ist eigentlich gleich 0.

Gruß Aleya

markymark0612

achja, heftig. wieso wird man dann 4 jahre ausgebildet und dann ist man weg vom fenster. ist zwar jetzt fieß ausgedrückt , aber so ist es ja eigentlich.  naja da haben sich meine traum vorstellungen wohl erledigt. ich habe eben bei wikipedia gelesen das man sich auch auf jahre 6  verpflichten lassen kann bzw wenn man Oberstabsgefreiter werden will.

Dennis812

Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mal OStGefr - normalerweise ist mittlerweile max bei StGefr Schluss. Die OStGefr, die man jetzt noch sieht sind/waren mal SaZ8!!

Und mit Verlaub - nur wird es seine Gründe haben, weshalb du eine Absage bekommen hast!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

markymark0612

es war ja auch nicht nur direkt eine absage. sondern ja uach eine empfehlung etwas anderes zu tun. wusste gar nicht das dass sogar schon unmöglich ist ostgefr zu werden. aber klar es gibt ja nur noch 4 jahre. :-\

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau