Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftsdienst (weiterbildung)

Begonnen von markymark0612, 19. April 2007, 17:04:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grerr

#15
Deswegen würde ich mir noch keine Gedanken machen. Zwar sind die Chancen mit Hauptschulabschluss + Ausbildung Maler und Lackierer nicht die besten jedoch könnte die Empfehlung andere Gründe haben.

Vor zwei Wochen war ich bei meinem zuständigen Wehrdienstberater und habe mich beraten lassen. Ich habe mit ihm zusammen meine Bewerbung für einen Posten als Feldwebel im Truppendienst erstellt. Dort bekam ich schon von meinem Wehrdienstberater den Rat , wenn ich unbedingt zur Bundeswehr wolle, auch ein Häkchen bei Mannschaften zu machen. Begründung war dass die Chancen somit höher sind überhaupt eine Einstellung zu bekommen. Im übrigen habe ich einen Realschulabschluss. Von daher muss das noch keine Absage sein.

Entschuldige dass ich nun in deinem Thread frage, aber einen Extra Thread zu eröffnen lohnt sich für meine folgende Frage sicherlich nicht: Gibt es hier jemanden der einen Überblick hat ob es derzeit noch offene Stellen für Feldwebel im Truppendienst gibt ? Also ob der Bedarf derzeit gedeckt ist oder eben nicht. Würde mir sehr weiterhelfen.

Ps: Morgen schon Musterung  :o

MfG
Grerr

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Grerr am 19. April 2007, 19:56:12
Entschuldige dass ich nun in deinem Thread frage, aber einen Extra Thread zu eröffnen lohnt sich für meine folgende Frage sicherlich nicht: Gibt es hier jemanden der einen Überblick hat ob es derzeit noch offene Stellen für Feldwebel im Truppendienst gibt ? Also ob der Bedarf derzeit gedeckt ist oder eben nicht. Würde mir sehr weiterhelfen.
Die einzigen die darüber einen Überblick haben, sind wohl die Einplaner ;) Aber gesucht werden immer welche.. dieses jahr wird es wohl knapp, aber ab 2008 lässt sich sicherlich noch die ein oder andere Stelle finden ;)

Gruß Aleya

markymark0612

Zitat von: Grerr am 19. April 2007, 19:56:12
Entschuldige dass ich nun in deinem Thread frage, aber einen Extra Thread zu eröffnen lohnt sich für meine folgende Frage sicherlich nicht: Gibt es hier jemanden der einen Überblick hat ob es derzeit noch offene Stellen für Feldwebel im Truppendienst gibt ? Also ob der Bedarf derzeit gedeckt ist oder eben nicht. Würde mir sehr weiterhelfen.

Ps: Morgen schon Musterung  :o

MfG
Grerr

ach kein problem, ich wünsche dir viel glück morgen.
ich denke mir das ich das trotzdem alles versuchen werde. bin jetzt um einiges schlauer, nur bin ich mir nicht ganz sicher das es wirklich so ist das ein mannschafter wirklich NUR die möglichkeit hat 4 jahre beim bund zu bleiben. das irritiert mich schon einmälig :-\ :'(

Grerr

#18
Wenn ich meinen Wehrdienstberater richtig verstanden habe ist die Mindestverpflichtungszeit für Mannschaftler 4 Jahre. Für Feldwebel im Truppendienst 12 Jahre. Ich glaube mich erinnern zu können dass auch Mannschaftler sich über einen längeren Zeitraum verpflichten können. Vielleicht hast du das mit den Mindestverpflichtungszeiten verwechselt ? Warst du schon beim Wehrdienstberater ?

Edit: Habe gerade auf http://mil.bundeswehr-karriere.de/ nachgeschaut. Die schreiben tatsächlich nur von einer Mindestverpflichtungszeit von 4 Jahren.  :)

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Grerr am 19. April 2007, 21:25:26
Wenn ich meinen Wehrdienstberater richtig verstanden habe ist die Mindestverpflichtungszeit für Mannschaftler 4 Jahre. Für Feldwebel im Truppendienst 12 Jahre. Ich glaube mich erinnern zu können dass auch Mannschaftler sich über einen längeren Zeitraum verpflichten können. Vielleicht hast du das mit den Mindestverpflichtungszeiten verwechselt ?
Fw.. konnte auch mal ab 4 Jahren, wird momentan aber nur für 8 oder 12 Jahre eingestellt. Mannschafter konnte mal für 8 Jahre wird momentan nur noch für 4 eingestellt. Ausnahmen sind Verwendungen wie Scharfschütze, da kann auf SaZ 8 verlängert werden.

Gruß Aleya

markymark0612

hey @ lady das mit den scharfschützen kann man das irgendwo nachlesen? oder woher weisst du das. ich meine da auch noch irgendwo was von sechs jahren gelesen zu haben. und gibt es noch andere möglichkeiten auf jahre oder sind das wirklich nur die scharfschützen? vielleicht habe ich da eine chance.

Garry

Scharfschütze? Das ist eher eine Berufung als ein "Arbeitsplatz" den man sich mal eben aussucht..
Suum Cuique

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: markymark0612 am 19. April 2007, 21:44:10
hey @ lady das mit den scharfschützen kann man das irgendwo nachlesen? oder woher weisst du das. ich meine da auch noch irgendwo was von sechs jahren gelesen zu haben. und gibt es noch andere möglichkeiten auf jahre oder sind das wirklich nur die scharfschützen? vielleicht habe ich da eine chance.
Wie Garry schon sagte, es ist eher eine Berufung. Da kommen nur die aller besten hin und die werden meisten angesprochen und fragen nicht nach ;) Keine Ahnung ob man das irgendwo nachlesen kann. Woher ich das weiß? Aus der Truppe, kann sein das es hier sogar den ein oder anderen beitrag dazu gibt (->Suchfunktion<-).
Es kann sein das es noch andere gibt, aber mir wäre keine weitere Verwendung bekannt. Am besten beim WDB nachfragen oder googeln.

Gruß Aleya

markymark0612

asoo ist das, die suchen sich die besten während des grundwehrdienstes aus.  dachte jetzt aber auch nicht direkt das man sich dafür bewerben muss.

Garry

Auf den Zettel wo drauf steht wofür man nicht verwendet werden darf (je nach Tauglichkeit) ist ja beim Scharfschützen auch ein kleines Sternchen (*). Unten steht dann *Nur für SaZ

Beim Musterungsgespräch habe ich nachgefragt, warum dies so sei. Es hat mich einfach interessiert. Nachgedacht habe ich nicht wirklich viel in diesem Moment. Die Aufregung eben..

Er meinte jedenfalls, dass sogar SaZ 4 nur schlechte Chancen auf solche Positionen haben. Da

1. Soldaten, die für diese Verwendung fähig genug sind, sind eher eine Rarität die man versucht zu behalten, sofern man sie schon unter seine Fittische hat

2. Die Ausbildung zu teuer ist, um diese in "jeden daher gelaufenen" Soldaten zu investieren

3. Und nicht zu vergessen: Diese Ausbildung sehr sehr viel Zeit kostet und man sich nur Übung um Übung verbessert.

Kleiner Rückblick: Ein bekannter hat mir mal erzählt, dass sich 2 Scharfschützen im Umkreis von ca. 5 Metern eingegraben haben, ohne das Scharfschütze A von Scharfschütze B weiß. B aber von A. Im Ernstfall könnte man sich ja vorstellen, was es hieß, unter diesem Umständen einen Scharfschützen zu verlieren..
Suum Cuique

markymark0612

schlecht ausbildung oder was meinst du? um was handelte es sich bei diesen fall? übung?

Lady Aleya X

He ho!

Nein das hat nichts mit schlechter Ausbildung zutun! Die meisten denken nur "oh Scharfschütze cool". Vergessen aber dabei das das gar nicht so cool ist. Die Ausbildung ist nicht alles. Du musst dich auch danach fortbilden und du musst schon sehr gut sein um zu der Ausbildung zu kommen, das gerade solche Fehler nicht passieren.

Gruß Aleya

markymark0612

hey guten morgen liebe leutz. ich habe da glaube eine andere alternatvie entdeckt,.
was ist wenn ich meine 9 monate mache mich dann auf 23 monate verlängere. gibt es denn nicht dann die chance für mich für den truppendienst-feldjäger-feldwebel?
oder sollte ich froh sein das ich eventuel wenigsten 4 jahre machen kann, aber dafür wenigstens etwas habe. ist jetzt ne komische entscheidung. meine ist ja auch gefallen, und zwar doch nur die 4 jahre machen zu wollen-
wie denkt ihr denn darüber?   
und noch mal ganz kurz und knapp zur bestätigung bitte.
mannschafter- nur 4 jahre, danach schluss, egal unter welchen umständen-warscheinlich wird man aber odtgefreiter-danach aber trotzdem schluss.schönen tag noch, sorry wegen meinen nervigen fragen.

Dennis812

Nochmal, das mit dem OStGefr kannste so gut wie knicken - sei froh, wenn Du StGefr wirst.
Und wenn du keine FW-Eignung hast, dann kannst du auch kein Fjg-Fw werden! Wie gesagt, es wird schon Gründe geben, die du evtl. nicht nennen möchtest, was auch ok ist, weshalb man dich nicht genommen hat.
Wenn also dein Herz dran hängt, dann werde SaZ4 - wenn Du richtig reinhaust, wird dein ZgFhr/TEFhr dich ja evtl. behalten wollen...dann sieht die Sache auch wieder anders aus...
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Dennis812 am 20. April 2007, 08:24:38
Wenn also dein Herz dran hängt, dann werde SaZ4 - wenn Du richtig reinhaust, wird dein ZgFhr/TEFhr dich ja evtl. behalten wollen...dann sieht die Sache auch wieder anders aus...
Dieser Tipp von Dennis812 ist für Dich Gold wert, weil er Dir eine vernünftige Perspektive eröffnet. Du kannst durch Dein dienstliches Verhalten Einfluss auf Deine Zukunft nehmen. Nutze die Chance die sich da bietet. Versprechen können wir hier nichts...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau