Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftsdienst (weiterbildung)

Begonnen von markymark0612, 19. April 2007, 17:04:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

markymark0612

#30
also warum ich eignung nicht bekommen habe weiss ich selber nicht, da steht nur das es bessere bewerber gab ....
nehmen wir an die wollen mich behalten, was mache ich dann bzw gibt es soetwas des öfteren, das man jemanden behält?

und was bedeutet eigentlich das hier:
Aufstieg aus der Laufbahngruppe der Mannschaften in dieLaufbahngruppe der Unteroffiziere(1) Mannschaften aller Laufbahnen können zu einer Laufbahn der Unteroffiziere zugelas-sen werden, wenn sie sich in einem Gefreitendienstgrad befinden. Nach der Zulassung füh-ren sie im Schriftverkehr ihren Dienstgrad mit dem Zusatz ,,Unteroffizieranwärter (UA)".(2) Der Unteroffizieranwärter soll eine Abschlussprüfung in einem staatlich anerkanntenAusbildungsberuf mit Erfolg abgelegt haben, wenn er nicht das Zeugnis über den erfolgrei-chen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand be-sitzt.

StOPfr

#31
Wie es genau weiter geht, weiß heute noch niemand. Du hast eine Chance, die andere vor Dir auch schon nutzen konnten. Es würde auf eine Verlängerung der Dienstzeit hinauslaufen mit dem Ergebnis, anschließend umfassender vom BfD profitieren zu können usw.
Ein möglicher Laufbahnwechsel ist nicht völlig auszuschließen (> Uffz...).

@ markymark0612 - Ergänzung nach Deinem Nachtrag:

Eigentlich sagt der Text alles aus (siehe auch mein vorstehender Schlusssatz) ;). Die entscheidende Passage ist "können(!) ... zugelassen werden..." (also nicht "werden zugelassen" oder gar "müssen zugelassen werden").
Die beruflichen oder schulischen Voraussetzungen sind genannt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

markymark0612

aha dann hat sich das wohl erledigt für mich. meine ausbildungschließe ich im höchstfall 3-4 . und einen erfolgreichen realschulsabschluss habe ich auch nicht sondern , einen hauptschulabschluss.
hmm, versuche trotzdem 4 jahre mein bestes zu geben. finde es zwar nicht so ganz okay das man mit hauptschule bzw als mannschafter nur jahre beim bund bleiben kann, aber so ist es eben normal.

StOPfr

Zitat von: markymark0612 am 20. April 2007, 14:52:29
...meine ausbildungschließe ich im höchstfall 3-4...
Erfolgreich wäre auch 3 bis 4 (gerade noch), denn von Benotung steht da nichts sondern nur von "Abschlussprüfung mit Erfolg abgelegt".
Aber es ist gut, wenn Du realistisch bleibst, nicht zuviel erhoffst und Dir stattdessen Mühe gibst, Deine künftigen Vorgesetzten durch Einsatzbereitschaft zu überzeugen  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

markymark0612

ja das sehe ich genauso, vielen dank auch für die tipps. auch wenn es doof klingt aber meinst du das etwa so: ein mannschafter überzeugt durch seine leistung. und trotz einem hauptschulabschluss, schafft er es aufgrund seiner leistung sich weiterzubilden, und muss nach 4 jahren noch nicht abtreten?

mailman

Wohl kaum. Wenn die Verpflichtungszeit abeglaufen ist und man nicht weiterverpflicht wird dann ist Ende der Karriere, da kann man überzeugen was man will.

markymark0612

habe gerade mit dem mann meiner cousine telefoniert und der ist feldwebel. der sagte mir aber das es es nicht vorbei ist bei mir mit der chance auf 12 jahre sich irgendwann weiterbilden zu können.
er erklährte mir das so: du machst deine 4 jahre wirst stabsgefreiter, bekommst dann eine bewertung. wenn diese gute ist kannst du noch vor ende deines wehrdienstes dich weiter verpflichten lassen auf 8 bzw 12 jahre. was aber uach nur möglich ist wenn man sich nicht gerade blöd anstgellt. komisch das ist doch eher total das gegenteil von dem was ihr mir gesagt habt.

mailman

Man verpflichtet sich selbst.
Und es ist schwer aus der Mannschaftslaufbahn in eine höhere zu kommen. Und eine gute Bewertung ist noch lange kein Allzwecktürenöffner.

StOPfr

#38
Wo liest Du da einen Unterschied  ?

Zuletzt mailman: Klare und deutliche Aussage; wenn die Verplichtungszeit ohne Weiterverpflichtung abläuft ist Schluss mit der Bw-Karriere...

Vorher ich: Hinweis auf die einschlägigen Bestimmungen und Deine Chancen (nicht groß aber vorhanden)...

Vorher Dennis812: Hinweis auf SaZ4 und die Chance, dass man Dich behält...

Jetzt Dein Cousin:
Zitat von: markymark0612 am Heute um 16:33:46
Zitat...der ist feldwebel...noch vor ende deines wehrdienstes dich weiter verpflichten lassen auf 8 bzw 12 jahre.
Der Herr Feldwebel weiß hoffentlich, dass Du Dich nur selbst verpflichten kannst.


Zitat von: markymark0612 am Heute um 16:33:46
Zitat...was aber uach nur möglich ist wenn man sich nicht gerade blöd anstgellt.
Genau darum geht es und was anderes haben wir hier nicht behauptet: Du hast diese Chance, sie ist mehr theoretischer Natur aber das heißt nicht, dass es unmöglich ist. Aber automatisch - wie Dein Cousin gesagt hat - geht gar nichts; auch nicht mit einer guten Bewertung am Ende der vier Jahre.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

markymark0612

ich hoffe das dass wenigsten mit der mannschaftslaufbahn klappt. eine einladung habe ich ja. und die vorraussetzungen sind ja , entweder schulpflicht erfüllt- bzw hauptschule. ich habe ja dann auch noch eine ausbildung abgeschlossen.
ich habe gehört das die ja alles und jeden nehmen? nagut auf so gerüchte lege ich nicht besonders viel.

mailman

Die Bw nimmt natürlich nicht alles und jeden, auch wenn einem das manchmal so vorkommt.

Sie nehmen halt viele deswegen kommt einem das so vor.

markymark0612

#41
ja das denke ich mir auch. ist es aber denn nicht so das man mit einer abgeschlossen lehre in engere berufsauswahl kommt? ich meine es ist ja die vorausetzung die schulpflicht erfüllt zu haben bzw einen hauptschulabschluss

http://mil.bundeswehr-karriere.de/

Lady Aleya X

He ho!

Also bitte nicht persönlich nehmen, ist nur ein beispiel.

Wenn die Bundeswehr die Auswahl hat zwischen einem mit Hauptschulabschluß und Berufsaubsildung, der Junge aber Strohdoof ist. Auf der anderen Seite aber noch einer zur Auswahl steht mit nur einem Hauptschulabschluß, der aber dafür nen cleveres Kerlchen ist. Ist wohl klar welcher genommen wird.
Deshalb kann man nicht sagen nur weil der schon eine Berufsausbildung hat wird er eher eingestellt. Es gehen erstmal alle mit gleichen Vorraussetzungen dorthin.

Gruß Aleya

StOPfr

Zitat von: markymark0612 am 21. April 2007, 11:09:18
...ist es aber denn nicht so das man mit einer abgeschlossen lehre in engere berufsauswahl kommt? ich meine es ist ja die vorausetzung die schulpflicht erfüllt zu haben bzw einen hauptschulabschluss
Ich meine, dass Du Dir wegen der Mannschaftslaufbahn keine so großen Gedanken machen musst. Bisher ging es ja auch eher darum, wie es anschließend weiter geht. Dazu wurde alles gesagt.
Was die Verpflichtung an sich angeht, hängt es jetzt vom Eignungstest ab (u.a. Sporttest, medizinische Untersuchung...).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

markymark0612

also ohne mich besser hinstellen zu wollen , bin ich mir sicher da ich kein doofer kerl bin ;-) ich kenne ein bs: mein ehmaliger bester kumpel ist durchgefallen. er hat beim sportest alles geschafft. ich auch zimelich sportlich. aber beim pyschologen wiederum konnte er sich nicht gut durchboxen, weil fragen wie. was ist die nato, wo ist überall die bundeswehr .....nicht beantworten konnte. da habe ich auch etwas angst drüber. ich versuche des öfteren nachrichten zu schauen und so antworten wie zu den fragen zu bekommen. das problem ist das im internet manchmal so ein kaudawelch steht das ich nichts verstehe. zb: versuche ich etwas kurz und bündig über die nato herauszufinden, aber da stehen zb: 3 seiten voll. kennt ihr ein paar links oder tipps wo man sich mit so etwas vielleicht vorbereiten kann. wäre echt super, bis jetzt habt ihr mir ja auch schon sehr gut weitergeholfen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau