Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

PzAufkl

Begonnen von Kobold, 04. Dezember 2003, 22:00:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kobold

Um den "Frage"-Thread mal abzulösen....

Wie ist das denn mit dem Fennek? Sollte der nicht mit MG3 auf Lafette und mit automatischen 40mm-Granatwerfer ausgestattet werden?

Naja, Aufklären durch Kampf ist ja, glaube ich, eh nicht mehr im Aufgabenspektrum der PzAufkl.
Und ich glaube, dass die ganz froh sind, dass die durch Einführung des Fennek noch als Truppengattung Bestand haben werden - gab da ja schon andere Ideen.
"We may not like death but death likes us."

Timid

Also, laut deutschesheer.de wird der Fennek nur über die Granatmaschinenwaffe verfügen, wobei es zumindest eine Dachluke gibt, an der man vermutlich ein MG3 mit Drehringlafette befestigen kann.

Ansonsten hat er ja notfalls noch seine Sensorausrüstung, sein GPS und ein Funkgerät, mit dem man Artilleriefeuer und Luftunterstützung anfordern könnte ;)
Und nebenbei hat der Fennek ja, wenn ich mich nicht irre, dann noch eine kleine Drohne dabei, um überhaupt garnicht erst in solche Situationen zu kommen, in denen ein Waffeneinsatz nötig wäre ...

Aufklärung durch Kampf ist nur noch dann drin, wenn den Panzeraufklärern Kampfpanzer zugewiesen werden.

Ich hoffe mal nur, dass der Luchs noch weiter erhalten bleibt, um im Ausland noch zur Konvoi-Sicherung eingesetzt zu werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

stuka

Naja, obwohl es im Augenblick mehr als fraglich erscheint, ob der Fennek überhaupt jemals kommt.

Kobold

Wieso?

Ist denn die Beschaffung nicht schon beschlossene Sache?
"We may not like death but death likes us."

LordZolder

Sagen wir's mal so, Kobold, auch die Neuanschaffungen von Tiger und A400M sind beschlossene Sachen, der Tiger bereits serienreif, und das schon seit 7 Jahren! Erinnert ihr euch an das Jäger 90/Eurofighter-Gequake Anfange der 90er Jahre? Schaut mal auf den Kalender, wie lange man tatsächlich auf die Auslieferung hat warten müssen. Wieso soll es also bei dem Fennek anders sein?

stuka

Sagen wirs mal so, als ich an der PzTrpS war hies es, daß die Anschaffung des Feneks in den Sternen steht, da auf höherer Ebene laut darüber nachgedacht wird, die eigentliche PzAufklTr komplett abzuschaffen, da die gleichen Tätigkeiten, welche sie mit dem Fenek durchführen können, auch von der Aufkl.Art durchgeführt werden kann.

Kobold

Genau diese Auflösung der PzAufklTr an sich meinte ich ja, da die nach Nutzungsdauerablauf von Luchs und Rasit auf Fuchs kein entsprechendes Großgerät mehr haben, was ihren Fortbestand gesichert hätte - deshalb die Hoffnung auf den Fennek...

Die Panzerjäger hat´s ja schon eiskalt erwischt - 2005 läuft die Nutzung des Raketenjagdpanzers ab, und dann war´s das mit den Panzerjägern...

Zur Konvoi-Sicherung ist der Luchs sicherlich ein prima Gerät, da er mit der BK und dem MG recht wehrhaft ist, aber nicht den Nachteil eines Kettenantriebs hat.
Wer weiss, vielleicht wird es irgendwann ja mal den "Boxer" mit adaptierbarer MK geben..
Aber ist ja eh alles wieder komplett in der Schwebe, nachdem die Reform der Reform der Reform eingeleitet worden ist.  :(
"We may not like death but death likes us."

Kobold

Ok, der Zeitpunkt ist wirklich perfekt, um Spekulationen durch Fakten abzulösen.

Hiermit wird wohl die ganze Diskussion über die Einführung des Fennek hinfällig:

http://www.deutschesheer.de/relaunch/Contentbase2.nsf/vwContentFrame/N25U4E2R057PTILDE

Es sei denn, OpInfo hat mal wieder ein bißchen rumgefaket  ;)
"We may not like death but death likes us."

Kobold

 >:(

Hm, was ist das denn wieder für ein Scheiss... irgendwie ist deutschesheer.de nicht so ganz sauber designt...

Natürlich will ich nicht auf die Tagung der Batterie- und Kompaniefeldwebel des HTrKdo hinweisen...

Also einfach auf www.deutschesheer.de gehen, da auf "Neues aus dem Heer" und dann den Artikel über die Übergabe des ersten Fenneks lesen.
"We may not like death but death likes us."

pzpio

also ich glaub schon das das was wird mit dem Fennek, es gab
von ihm doch auch schon einen Vorgänger den "Zobel"
gibt es glaub ich auf www.panzerbaer.de (?)zusehen.

Mit dem Dingo ging es doch auch recht schnell.

Wer die Fernsehsendung "Guten Morgen,Kabul" gesehen hat,
hat bestimmt gesehen das die Leute dort nach dem Anschlag mit dem gepanzerten Mannschaftswagen "Mungo" rumgefahren wurden.

Kobold

War der "Mungo" dieser Wagen, der aussah wie ein gepanzerter Kleintransporter, mit Hoheitsabzeichen auf den Fahrerhaus-Türen?
Das Teil konnte ich auch überhaupt nicht zuordnen...
Das ist dann also der "Mungo"...
"We may not like death but death likes us."

pzpio

Ja.

hier gibts noch mehr Info´s

Musst Du noch n bissel runter scrollen.

[gelöscht durch Administrator]

Timid

@pzpio
Nein, den Zobel gibt es auf der Seite nicht zu sehen - zumindest habe ich ihn nicht finden können ...
Fakt ist jedoch, dass es genau einen Zobel gibt, der in der WTS in Koblenz zu bestaunen ist. Durchgesetzt hatte sich letztendlich der Fennek, der auf Zobel-Basis entwickelt wurde und im Gegensatz zu diesem auch letztendlich alle Forderungen BEIDER Auftraggeberländer (BRD und Holland) erfüllte. Nachzulesen beim waffenhq.de

Das mit dem Mungo hat allerdings nichts mit dem Anschlag in Kabul zu tun. Die Beschaffung wurde schon vorher ins Auge gefasst, so dass die Bundeswehr dann dieses Jahr zwei Exemplare zur Erprobung erhalten hat - die beide im Film zu sehen waren ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

pzpio

so genau wußte ich das nun auch nich wo ich den Zobel gesehn hab aber jetz wo Du es sagst fällts mir wieder ein.

Hab mit dem Mungo nur gemeint das man den in der Fernsehsendung sehen konnte.

aIrBoRnE

naja, ob das Fahrzeug einer Bombe wie in Kabul stand hält? Ich denke mal nicht. Der Bustransport wurde schon in den 90igern auf dem Balkan kritisiert, aber es musste ja erst wieder etwas passieren.
Glück ab!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau