Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausmusterung im Nachhinein...Art und Weise

Begonnen von Flixsonic, 24. April 2007, 19:11:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flixsonic

Hallo, bin neu hier...hab folgendes Problem:

ich wurde jetzt im April aus meiner Arbeit heraus zur Bundeswehr gezogen. (Cham, Fernmelde-Btl.) Habe alles mit meinem Chef gekärt, dass ich das einfach mal durchziehen möchte mit dem Grundwehrdienst und er hatte derweil für die 9 Monate nen Ersatz für mich eingestellt...nach der Erstuntersuchung leitete allerdings mein Truppenarzt für mich DU (Dienstunfähigkeit) ein. Dieser erklärte mir auch alles mögliche an Folgen für mich...nur eins habe ich bis gestern, 23.04. nicht beantwortet bekommen, nämlich ob und vor allem wann ich ungefähr wirklich entlassen bin, damit ich meinen Chef nicht "ins kalte Wasser schubse". ich wurde Woche für Woche in die Kaserne bestellt, nur um zum Mittag des ersten Tages wieder auf KzH gestellt zu werden, ohne Infos, immer mit der Ausrede "warten sie erstmal ab, wir wissen ja noch nichtmal ob wir Sie ausmustern". ich habe vor einer Woche noch bei mir im Heimatort einen Termin beim Chirurgen bekommen (habe Probleme mit Fußzehe, deswegen DU) und mir wurde gesagt, dass es passieren kann dass ich in der Zeit der Krankmeldung nach der OP irgendwann ausgemustert werde, und danach meine gesetzliche Krankenkasse weiterzahlt. Somit rief ich gestern noch meinen Chef an (vormittags), um heute mit ihm das nochmal in Ruhe abzuklären...

und jetz der Hammer: gestern am Nachmittag bekomm ich aus der Kaserne den Anruf, dass ich doch bitte schnellstmöglich herkommen soll, meine Entlassungspapiere unterschreiben...und da war ich heute. Somit auch keine Zeit gehabt , mit meinem Chef zu sprechen, da ich mit der Bahn 4,5h fahre.

Jetz hab ich folgende Probleme:
1. ich trete morgen überraschend bei meinem Chef auf Arbeit an (konnte ihn nicht erreichen heut)
2. 2 tage arbeiten, weil am Freitag habe ich den Termin beim Chirurgen -> find ich echt nett von der Bundeswehr,
  die Krankheitskosten sofort auf den Betrieb zu schieben, sobald der Termin naht (so denk ichs mir einfach)
3. Welcher arbeitgeber macht das wohl einfach so mit, nen Arbeiter wiederzubekommen, der mind. 3-4Wochen krank ist
4. die ewigen Behördenngänge...aber an die hab ich mich langsam gewöhnt

Was sagt ihr, is das einfach so rechtens? dass man einfach so eiskalt innerhalb von 24h raus is und einfach nur noch zusehen kann wie man wieder ins zivile Leben reinhuscht? oder kann mir jemand nen Tip geben, ob finanziell die Bundeswehr irgendwie noch verplichtet is, mich zu unterstützen? weil ich mal gehört habe, dass bei manchen noch 1-2 monate wenigstens der wehrsold gezahlt wird? ich kenn mich da garnich aus.

vielen Dank für eure Zeit, das zu lesen... mfG, Felix

Dennis812

Ufff....also erstmal: Recht rechtlich ist das wohl wasserdicht.

Und leider kann die Bw nciht dafür gearde stehen, was im zivilem Leben gestemmt werden muss. Von der Beschreibung hört es sich ja an, als sei dein Chef ein "guter Partner" - als erläuter ihm das Ganze ruhig und sachlich und dann sicher alles gewuppt  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Ich verbreite jetzt mal gefährliches Halbwissen:

würde es sich um eine "Wehrdienstbeschädigung" handeln, also eine durch den GWD aufgetretene Sache, müsste die Bw die Kosten dafür tragen. Du schreibst aber, daß das DU-Verfahren bereits nach der Eingangsuntersuchung eingeleitet wurde. Ich nehme daher an, daß der Grund schon vorlag als Du zur Bw kamst. Somit würde natürlich jegliche Zahlungsverpflichtung der Bw entfallen - überspitzt gesagt: warum sollte die Bw für irgendwelche alten Krankheiten/Verletzungen zahlen, nur weil Du einen knappen Monat reingeschnuppert hast?

Was das Entlassenwerden von heute auf morgen angeht: ich denke auch, daß das rechtens ist. Ich denke aber nur, ich weiß nicht sicher!  ;)

Ob die Bw Dich irgendwie weiter unterstützt weiß ich auch nicht, zweifle aber daran, denn Du bist perfekt abgesichert. Mit dem Augenblick der Entlassung ist Dein Arbeitsverhältnis und Deine KV etc wieder "in Kraft" (Schutz des Arbeitsplatzes für GWDL!), d.h. Du kriegst wieder ein Gehalt und genießt Versicherungsschutz.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

madu

Nur eines verstehe ich nicht.
Zitatich habe vor einer Woche noch bei mir im Heimatort einen Termin beim Chirurgen bekommen
Während deiner Dienstzeit (ob kzh oder nicht) machst du einen Termin bei einem zivilem Arzt deiner Wahl ???
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Flixsonic

erstmal danke für die Antworten...

@madu...ich hab das mit meinem Truppenarzt so geklärt...hab ihn gefragt, ob ich statt in Amberg ins Krankenhaus zu gehen, auch bei mir zuhause in Gera behandelt werden kann. Er hat eingewilligt und in Gera den Termin festgesetzt und mir bescheidgegeben, ich muss den nur unbedingt wahrnehmen...ansonsten haut das schon hin so.

Also ich hab heut Unterredeng mit meinem Chef gehabt, nachdem ich ihm nun gestern abend noch aus alle Wolken fallen ließ und ihm sagte, ab heut bin ich wieder da, nur leider die nächsten 2-3 Wochen krankgeschrieben...das i die eine Sache.

Nur eins liegt mir noch aufm Herzen: wenn mein KWEA in Gera bei der Erstmusterung schon "Mist" gebaut hat (da der Krankheitszustand zu dem Datum von mir derselbe war) und die mich trotzdem T2 mustern, und ich jetzt in meiner Kaserne mit dem gleichen Krankheitsbild (die eingewachsene Fußzehe + Bronchialasthma + Allergie auf diverse Gräser, was niemals zu T2 führen sollte) auf einmal auf T5 (DU) gemustert werde, kann man da rechtlich überhaupt was machen, bzw. Unterstützung bekommen von USB oder BW?

ich sags mal ganz offen...ich hab ein monatl. Einkommen von ca. 1000€...komme mit dem schon kaum aus. und durch diesen besch... April jetz hab ich nur Nasse gemacht, da ich ja lediglich mein Wehrsold + Miete von der USB bekommen habe...Auto habe ich abgemeldet, muss ich jetz wieder anmelden, Vericherungen und Raten bei Bank konnten nicht gestundet werden, da noch nich lang genug her seit Beginn...und Arbeitslohn sehe ich erst gegen Anfang Juni wieder...der ganze Hickhack nur weil man nichtsahnend falsch gemustert wurde.
Bin einfach nur enttäuscht, da ich einfach nur gehofft hatte, mich zu verbessern.

Felix

Dennis812

Das ist natürlich sehr unglücklich gelaufen - und auch wenn hier die deutlichen Mehrheit pro-BW ist - weiß jemand, wie man ihm helfen kann?? Wolverine, bemühst du kurz den Juristendeutsch?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Rechtsberatung einholen. Bei Mitgliedern des Bundeswehrverbandes über den Bundeswehrverband ist das kostenlos, da eine Dienstrechtsschutzversicherung Teil der Mitgliedschaft ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flixsonic

oki, danke schonmal ;)

wenn einer von euch direkt ne adresse weiß, wo ich mich da hinwenden muss (am besten ne Emailadresse), kann der mir die bitte per mail an Flixsonic@web.de schreiben? Wäre super  :)

ansonsten werd ich mich einfach noch ein bisschen schlau machn...

mfG, Felix