Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium bei der Bw

Begonnen von hugo83, 21. Dezember 2003, 23:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hugo83

Hi!
Ich bin zur Zeit bei der Bw als Grundwehrdienstleistender, überlege aber evtl. bei der Bw zu studieren. Da das Studium aber in Trimistern gestaffelt ist, ist es natürlich anstrengender und zeitintensiver. Ich wollte mal fragen ob irgendjemand Erfahrungen in dieser Richtung gemacht hat und mir sagen kann, wie groß die zeitliche Belastung ist. Außerdem würde es mich interessieren, ob man wirklich so viel zurückzahlen muss, wenn man das Studium nicht packt.

stuka

Also ich bin zur Zeit Ozzz im Studium und kann nur folgendes sagen:

die Belastung ist Studiengangsabhängig.  Die Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler haben nur eine geringe Belastung (<20 Wochenstunden) bei den Ingenieurstudiengängen ist es genau andersrum, die sind nur am lernen.

Zurückzahlen musst du nur, wenn du direkt nach dem Studium die BW verlässt, ansonsten nicht.