Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frauen bei der Bundeswehr

Begonnen von Kathy_123UZ, 24. Mai 2007, 22:03:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathy_123UZ

Hallo,
ich habe ein abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelferin und bin auf der suche nach neuen Herrausforderungen. Meine idee war oder ist die Bundeswehr jedoch bin ich mir bei einigen punkten nicht sehr sicher. Nach meinem termin beim WDB wurde ich schon ziemlich aufgeklärt jedoch wollte ich gerne mal wissen wie Frauen es in der Kaserne empfinden bzw wie männer uns frauen in der kasern akzeptieren. Die meinungen gehen sehr weit auseinader.
Im großen und ganzen ist das schon was für mich vor allem würde ich gerne auch mal ins ausland gehen. Ich setze mich schon sehr lange damit auseinader deswegen wäre ich euch danbar wenn ihr mir vieleicht ein paar tipps oder erfahrungen gebt.

madu

Zitat von: Kathy_123UZ am 24. Mai 2007, 22:03:51
... jedoch wollte ich gerne mal wissen wie Frauen es in der Kaserne empfinden bzw wie männer uns frauen in der kasern akzeptieren. Die meinungen gehen sehr weit auseinader.

Und so wird es hier im Forum sicherlich auch sein. Einige Männer akzeptier die Frauen mehr, andere weniger.

Wie die Frauen es in der Kaserne empfinden..., kann ich dir aber auch nicht sagen.

LG Madu
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Dave

Also zu meiner persönlichen Meinung:

Ich hzab jetzt schon einige Frauen, Oberstabsgefreite bis Stabsunteroffizier gesehen. Und ich muss sagen von den 5-6 Frauen, die auch Biwak bei uns mitgemacht haben oder irgend eine AAP haben die meisten fast nichts auf dem Kasten gehabt. Allerdings hat mich die Oberstabsgefreite doch ziemlich gewundert, weil die wirklich zierlich war aber ordentlich mit angepackt hat.

Sowas gehört sich, finde ich.  :)

StSch

Zitat von: Dave am 25. Mai 2007, 11:59:58
...die meisten fast nichts auf dem Kasten gehabt.

was heißt denn hier bitte was auf den kasten haben? was stellst du dir denn darunter vor? und vorallem sagt denn das du was auf dem kasten hast?

Timid

Zitat von: Kathy_123UZ am 24. Mai 2007, 22:03:51Die meinungen gehen sehr weit auseinader.

Als Mann: Die Meinungen gehen sehr weit auseinander! ;)  Allerdings auch die erbrachten Leistungen (was allerdings nicht am Geschlecht liegt - das gibt es bei männlichen Soldaten genauso).

Nutz am besten mal die Suchfunktion, dazu gab es in den letzten Jahren schon wiederholt Diskussionen, in denen alle "Vor- und Nachteile" von Frauen bei den Streitkräften bis zum Erbrechen durchdiskutiert wurden ...

Zitat von: Dave am 25. Mai 2007, 11:59:58Also zu meiner persönlichen Meinung:

Ich hzab jetzt schon einige Frauen, Oberstabsgefreite bis Stabsunteroffizier gesehen. Und ich muss sagen von den 5-6 Frauen, die auch Biwak bei uns mitgemacht haben oder irgend eine AAP haben die meisten fast nichts auf dem Kasten gehabt. Allerdings hat mich die Oberstabsgefreite doch ziemlich gewundert, weil die wirklich zierlich war aber ordentlich mit angepackt hat.

Ich hatte auch das "Vergnügen", mit einigen Frauen beim Bund zusammen dienen zu dürfen. Die Ergebnisse waren doch sehr durchwachsen ...
Es gab welche, die morgens häufiger ganz vorne in der Schlange bei der Vergabe von Arztterminen zu finden waren. Die teilwiese nach relativ kurzen Märschen "zusammengebrochen" sind oder auch dauer-MSG waren.
Und es gab andere, die durch Leistung absolut überzeugen konnten - kein Ausfall im Biwak, bei Marsch und Sport immer vorne zu finden; notfalls konnten diese auch noch problemlos das Gepäck eines Kameraden tragen.

Nebenbei: Den Begriff "Frauen" in dem vorherigen Abschnitt kann man auch problemlos und ohne, dass sich die Aussage irgendwie auch nur annähernd ändert, durch "männlichen Zeitsoldaten" ersetzen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StSch

ja genau das sehe ich auch so. ich finde man sollte mal langsam aufhören alles am geschlecht fest zu machen.

Timid

Zumal es seit Mitte der 1970er Frauen (als Sanitätsoffiziere) in den Streitkräften gibt, seit bald 20 Jahren Frauen in die Laufbahnen der (Sanitäts)Offizier- oder Unteroffizieranwärter einsteigen können und mittlerweile wenigstens eine Frau einen Generals-Rang erreicht hat ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Timid am 25. Mai 2007, 13:13:32
...und mittlerweile wenigstens eine Frau einen Generals-Rang erreicht hat ...
Inzwischen sind es zwei Frauen: 1994 Generalarzt Dr. Verena von Weymarn, 2006 Generalarzt Dr. Erika Franke...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dave

War ja wieder klar, wird der HG hier wieder runtergmacht! ;D

Ich meinte damit auch, dass einige von denen, mit denen ich zu tun gehabt habe, Arzt-Dauerbesucher waren und fachlich, siehe ABC/Se nur Quatsch und völligen Unsinn erzählt haben. Sowas musst doch nun wirklich nicht sein und erst recht nicht, wenn man als Frau Stabsunteroffizier von Anfang an ist.

Timid

Zitat von: Dave am 25. Mai 2007, 14:39:20War ja wieder klar, wird der HG hier wieder runtergmacht! ;D

Wenn du meinst ...
Man könnte auch sagen: Es wurde geschrieben, dass die aufgeführten Probleme keine reinen Frauen-Probleme sind, sondern bei Männern genauso vorkommen können und vorkommen. Bei Frauen fällt es nur stärker auf, da es beim Barras weniger davon gibt, diese dementsprechend "im Fokus" sind und jeder Fehler direkt als Bestätigung für Vorurteile dient/dienen kann ;)

Ich kann auch (wie schon häufiger bei derartigen Diskussionen) Beispiele von männlichen Soldaten bringen. Die beispielsweise körperlich nicht in der Lage waren, mit einer Panzerfaust 3 ein Ziel anzuvisieren oder beim MG3-Schießen abzukrümmen. Oder ähnliches.

Zitat von: Dave am 25. Mai 2007, 14:39:20Sowas musst doch nun wirklich nicht sein und erst recht nicht, wenn man als Frau Stabsunteroffizier von Anfang an ist.

Was kein Frauen-Problem ist, sondern maximal ein Problem der "Neckermänner".
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kathy_123

Danke für die vielen antworten. Ich werde mir das alles gründlich durch den kopf gehen lassen und dann erst entscheiden. Ich kann wärend oder nach der Grundausbildung gehen falls es nicht für mich sein sollte. Man kann das vorher nicht absehen denke ich.

Liebe Grüße

Dennis812

Würdest du dich denn fachgebunden verpflichten wollen? Sprich als Arzthelferin?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kathy_123

Ja, wenn dann würde ich zu den sanis gehen. Da kann ich ein höcheren Dienstgrad erreichenw eil ich ja schon ne ausbildung habe.

Dennis812

Dann ist das scheinbare Problem sowieso deutlich kleiner, weil du viele weibliche Kameraden haben würdest und im Spezielle die männlichen Kamerad dort den Umgang mit den Kameradinnen noch besser kennen und deren Fachkenntnis noch besser zu schätzen wissen
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kathy_123

In dieser kaserne wo ich war sind 30% Frauen das ist schon ne ganze menge.
Ich habe gehört man kann zivil bei der BW arbeiten wie läuft das denn und kann ich das in meinem Beruf?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau