Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G 8 Gipfel

Begonnen von Keek, 07. Juni 2007, 15:08:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Keek

Hallo!
Ich wollt mal ne Umfrage und ne Diskution zum G8 Anfragen!
Meint ihr, die Bundeswehr könnte oder sollte die Polizeikräfte unterstützen! Und Auch bei denn Räumungen von Blokaden und Straßen helfen. Und durchgreifen!?

MFG
Matthias

Flexscan

Die Bundeswehr unterstützt bereits die dortigen Sicherheitskräfte. Zum einen durch Patroullienboote der Marine zum anderen durch Sanitätspersonal und Feldjäger.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Selbst wenn soweit ich weiß darf die Bundeswehr nicht im Inland eingsetzt werden. Es sei  den zur Unterstützung bei Katastrophen. Als unterstützen darf sie schon aber nicht direkt eingreifen

Die Räumung ist Sache der Polizei die dazu wesentlich besser ausgerüstet udn ausgebildet ist.

Piet

Die Linken haben sich auch bereits beschwert, dass auf den Autobahnbrücken ein paar Fenneks stehen.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

bayern bazi

Zitat von: mailman am 07. Juni 2007, 15:12:36

Die Räumung ist Sache der Polizei die dazu wesentlich besser ausgerüstet udn ausgebildet ist.

wobei soldaten die für eine auslandsverwendung ausgebildet werden, auch lernen müssen für solche einsätze gewappnet zu sein - CRC ist nix anderes als das was unsere polizei jetzt beim G8 macht

davon abgesehn, das die bw nicht im inland eingesetzt werden darf

- währ hier ein optimales ausbildungszenario für demonstranten abwehr, nur mit dem unterschied - dass die verantwortlichen davon ausgehn können, dass die demonstranten nicht gleich mit handgranaten und handwaffen auf die sicherheitskräfte losgehn (was dirleicht bei anderen auseinandersetzungen im ausland passieren könnte)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

mailman

Schon klar, aber die Polizei hat mit der Breitschaftspolizei doch eine Komponente die dafür relativ gut geeigent ist.

Und du kannst dir ja denken was los wäre wenn die Bw in Deutschland zur Demonstrantenabwehr aufmarsichern würde ::)

StOPfr

Zitat von: Keek am 07. Juni 2007, 15:08:33
Meint ihr, die Bundeswehr könnte oder sollte die Polizeikräfte unterstützen! Und Auch bei denn Räumungen von Blokaden und Straßen helfen. Und durchgreifen!?
Unterstützen ja, durchgreifen nein (auch wenn die Bw es theoretisch könnte). Ich finde es gut, dass im Inland die Polizeien der Länder und die Bundespolizei eingesetzt werden und die Bundeswehr lediglich logistische Unterstützung leistet.

Zitat von: Piet am 07. Juni 2007, 15:20:01
Die Linken haben sich auch bereits beschwert, dass auf den Autobahnbrücken ein paar Fenneks stehen.
Die Linke regen sich über alles auf. Sie regen sich über den Gipfel auf und stellen die Staatsmänner in eine Reihe mit Kriminellen (so Lafontaine nach den Angriffen auf Polizisten in Rostock).
Sie würden sich noch viel mehr aufregen, wenn schweres Geschütz aufgefahren würde. In einigen europäischen Ländern wäre der Aufmarsch des Militärs bei so einem Gipfeltreffen kein Problem. Ich selbst lege aber auch keinen Wert darauf...

 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

Regen die sich dann auch auf wenn die Bundeswehr beim Hochwasser, Schneeräumen oder bei den Borkenkäfern hilft?

Ohne die Unterstützung durch das Militär hätte es der Katastrophenschutz sehr schwer.

StOPfr

#8
Ich möchte gern mal erleben, dass Lafontaine im Saarland* das Wasser bis zum Halse steht und er wegen einer möglichen Rettung durch die Bw auf eine Grundgesetzänderung warten müsste (bei steigendem Wasserstand selbstverständlich).
Wahrscheinlich würde er nach endlich erfolgter Rettung (durch wen auch immer) die Bw wegen unterlassener Hilfeleistung verklagen  >:(.

* Name und Bundesland austauschbar
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fitsch

hörts mir auf mit dem G8-Gipfel-Schauspiel.

Was sich ein Polizist in Ausübung seines Auftrages gefallen lassen muß ist unter aller Sau.

Mein Vorschlag:
Friedliche Demonstration, gerne.

Sobald ein Stein oä. aus der Menge geschleudert kommt wird die Demo abgebrochen/aufgelöst, Platzverweise verteilt, die Teilnehmer haben 5 Minuten Zeit die Versammlung zu verlassen, jeder der nach dieser Zeit sich noch bei der Versammlung aufhält ist ein "Kompattant" und muß mit den Konsequenzen leben.

Diese wären Wasserwerfer, Tränengas, GraMaWa mit Gummigeschossen, etc.

Aber das driftet jetzt ab.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Andi

Zitat von: bayern bazi am 07. Juni 2007, 15:21:16
Zitat von: mailman am 07. Juni 2007, 15:12:36
Die Räumung ist Sache der Polizei die dazu wesentlich besser ausgerüstet udn ausgebildet ist.
wobei soldaten die für eine auslandsverwendung ausgebildet werden, auch lernen müssen für solche einsätze gewappnet zu sein - CRC ist nix anderes als das was unsere polizei jetzt beim G8 macht

CRC ist zwar auch das was die Polizei macht, aber auf einem ganz anderen Niveau als die Bundeswehr es praktizieren könnte. ;)
Es gibt lustiger weise immer wieder Soldaten, die der Meinung sind, weil sie mal ein paar Stunden mit Schild und Räumstock geklappert haben wären sie jetzt der perfekte Postenketten Soldat und Chuck Norris' kleiner Bruder, der jede Demo allein aufrollen könnte.  ::)

Fakt ist: die Bundeswehr darf nicht im innern eingesetzt werden (Einsatz=Eingriff in Grundrechte Dritter) und selbst wenn sie eingesetzt werden dürfte wäre sie für solche Aufgaben wie bei der Absicherung des G8 Gipfels mit Ausnahme der Feldjägertruppe (und auch die nur begrenzt) nicht ausgebildet - was natürlich für die Politik kein Hinderungsgrund wäre.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Fitsch am 08. Juni 2007, 14:04:06
Sobald ein Stein oä. aus der Menge geschleudert kommt wird die Demo abgebrochen/aufgelöst, Platzverweise verteilt, die Teilnehmer haben 5 Minuten Zeit die Versammlung zu verlassen, jeder der nach dieser Zeit sich noch bei der Versammlung aufhält ist ein "Kompattant" und muß mit den Konsequenzen leben.
Das wäre in der Bevölkerung sicher mehrheitsfähig.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fitsch

Zitat von: StOPfr am 08. Juni 2007, 14:20:52
Das wäre in der Bevölkerung sicher mehrheitsfähig.

das ist das Problem.

Aber auch wieder ein Beweis was die ganzen Sozis aus unserem schönen Vaterland gemacht haben. Und die ganzen Alt `68

Jajaja ich hör ja schon wieder  auf ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

peppie

Ist es nicht so, das die Bw im inneren Amtshilfe leisten kann, wenn die Innenminister diie Amtshilfe anfordern? Z.B die Abriegelung der Seewege durch die Marine (Wie hier geschehen) oder Feldjäger die Verkehrsüberwachung übernehmen? Das ist doch Verfassungskonform oder irre ich mich?

Wenn die linken Spinner nicht immer ganze Häuser auseinander nehmen würden um damit auf die Polizei ect. zu werfen, bräuchte man auch keine Amtshilfe der Bw.

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

StOPfr

Zitat von: peppieno am 09. Juni 2007, 12:49:46
...oder Feldjäger die Verkehrsüberwachung übernehmen?
Andi weiß es sicher genau, aber ich meine, dass die Verkehrsüberwachung - selbst unter besonderen Umständen - nicht Aufgabe der Feldjäger ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau