Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung abbrechen und zum Bund

Begonnen von Michael Schmid, 22. Mai 2007, 14:15:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rakart

Bei einigermaßen weltfremder äh optimistischer Einstellung würde ich die leidige Ausbildung sofort abbrechen und mich bei der Bundeswehr bewerben.
Falls die Bewerbung dort nicht klappt, andere mit gleicher Eignung aber halt ohne Ausbildungsabbruch und mit einem Beruf Vorrang genießen, kann man immer noch beim Staat unterschlüpfen und muß dafür noch nicht einmal AGA machen. Heißt dann glaub ich Hartzvier oder so.

Keksi

Ausbildung abbrechen ist das beschissenste was du machen kannst.
was machst du denn wenn du merkst du kommst mit dem Bund nicht klar oder es ist doch nicht so wie du es dir vorstellst? Dann stehst du vor lauter verschlossene Türen und nem großen scherbenhaufen

gehs diplomatisch an. kneif die arschbacken zusammen und mach die Ausbildung fertig. in der Ziet machste nen Termin beim Wehrdienstberater und gehst alles mla ganz langsam an. alles andre wäre jetzt überstürtzt.

Ich bin auch in ner Ausbildung und erwäge danach zu 100 % zur Bundeswehr zu gehen. lerne Speditions und Logistik KaufFRAU habe mich aber auch schon immer sehr für den Bund interessiert und auch sehr gut drüber Informiert.  Ich mach die Ausbildung jetzt sehr gut fertig und will danach beim Bund unterkommen und so beides miteinander verknüpfen. Termin beim Wehrdienstberater ist nächste woche...

Außerdem solltest du die Bundeswehr nicht als notlösung nehmen sondern es gut überlegen. Schließlich ist die Bundeswehr kein Auffangbehälter für die die nicht wissen was se machen sollen....

Nur ein gut gemeinter Rat. ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau