Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wechsel

Begonnen von Gast, 31. Dezember 2003, 14:00:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Ich bin SaZ 8 und habe am 1.10.03 meinen Dienst angtreten. ich  gehöre der SKB an. Die Aga ist vorbei und ich würde gerne zu den Sanitätern wechseln. Stehen die Chancen für so einen Wechsel gut? ist das ein truppengattungs oder ein TSK-Wechsel

Piet

Zu welcher TSK gehörst Du denn? SKB is ja nur n OrgBereich, in dem es noch die "normalen" TSK gibt, oder seh ich das falsch?

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

gast

stimmt du hast recht hab ich ganz vergesssen

also ich hab  die blauen litzen der nachschubtruppe und auch das barettabzeichen der nachschubtruppe
ich denke das ist heeresuniforumträger    in der skb

also ich bin logistiker

ist es schwerer zu den sanis zu wechseln als etwa von heer zu luftwaffe

Fitsch

als was willst Du zu den Sannis?

Nur in ne Sanni-Kaserne? Da rennen nämlich auch viele rum wo noch nie einen Sani-Kurs gemacht haben.

Oder will Du die Hohe Kunst des Verbandwechseln lernen.

Aber bei Beiden Optionen sehe ich keine Bedenken wenn Bedarf in Deiner Wunschkaserne (sofern vorhanden) ist.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Kobold

Höh?

Ich denk, jeder in der Sanitätstruppe muss sich zumindest 1x am San1-Lg versucht haben (und eigentlich auch bestehen.. ::) )

Oder ist dem nicht mehr so?  ???
"We may not like death but death likes us."

alex

Zitat von: Fitsch am 03. Januar 2004, 17:13:41
als was willst Du zu den Sannis?

Nur in ne Sanni-Kaserne? Da rennen nämlich auch viele rum wo noch nie einen Sani-Kurs gemacht haben.

Oder will Du die Hohe Kunst des Verbandwechseln lernen.

Aber bei Beiden Optionen sehe ich keine Bedenken wenn Bedarf in Deiner Wunschkaserne (sofern vorhanden) ist.


ich möchte als sanitäter zu den sanis.
gibt es die nicht eigentlich in jeder kaserne


Horrido
(zur zeit binich auch bei der gebirgstruppe)

Horrido

Fitsch

Ja Servus,

wie wär´s dann mit dem GebSanRgt. 42 in Kempten Allgäu.

Hätte den riesigen Vorteil für Dich daß Du die Bergmütze behalten darfst.

Ja: Sannis rennen in (fast) jeder Kaserne rum. Sind (normalerweise) in der 1. Kompanie untergebracht und wurschteln vor sich hin, begleiten die Btl. bei Manövern, schießen etc.

In einem SanRgt. hingegen gibt es u.a.
- HVPL-Kompanien (Hauptverbandsplatz), (Bauen und Unterhalten diese)
- SanHygieneZug (bereiten Wasser auf etc.)
- Krankentransportkompanien (die eiern dann mit Krankenbussen und Unimogs durch die Gegend)

Die meißten in diesen Kompanien haben den BCE - Schein und den San1. Dafür kommst Du nicht mehr so oft zum Rödeln und bist ab und zu im Ausland.

Aber Kempten als Standort kann ich nur empfehlen (siehe Standortforen)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Kobold

Zitat von: Fitsch am 04. Januar 2004, 17:13:44
Ja: Sannis rennen in (fast) jeder Kaserne rum. Sind (normalerweise) in der 1. Kompanie untergebracht und wurschteln vor sich hin, begleiten die Btl. bei Manövern, schießen etc.

Hm, nee, das war der alte Truppensanitätsdienst, den es so (leider) nur noch bei der DSO gibt.
Heute sind diese Leute im ZSanDst organisiert und sind daher bei Sanitätszentren aufgehängt. Zu den Truppenteilen und deren Ausbildungs-/Übungsvorhaben wird man dann abgestellt.

Aber da es in (fast) jeder Kaserne einen SanBereich gibt, gibt es auch Sanitäter in jeder Kaserne. Vorteil - man ist mit anderen Truppengattungen in Kontakt.
Vorteil im San- oder LazRegiment - bessere, modernere Ausrüstung und ein besseres Angebot an Stellen (vor allem mit mehr Tätigkeitsmöglichkeiten!)
"We may not like death but death likes us."

alex

danke für die infos
kempten werde ich mir überlegen ist auch net ganz so weit weg von mir.

wie nennt sich so ein antrag den? stellt man den beim spieß oder beim chef.


könnte bloß probleme geben weil ich als ua schon eine planstelle bekommmen habe

alex

sthen die chancen für so einen wechsel genauso schlecht wie sie manchmal bei versetzungen sind d.h ohne trifftigen grund läuft ncihts

wilma0815

Zitat von: PIET am 01. Januar 2004, 21:11:20
Zu welcher TSK gehörst Du denn? SKB is ja nur n OrgBereich, in dem es noch die "normalen" TSK gibt, oder seh ich das falsch?

Also es ist genau umgekehrt. SKB ist die TSK und Heer, Marine, Lw ist der OrgBereich!

F_K

@ Wilma

Es war vorher RICHTIG dargestellt:

TSK = Teilstreitkraft, sprich Heer, Luftwaffe oder Marine

OrgBereich ist NEU eingeführt worden, weil man SKB und den SanDienst nicht zu Teilstreitkräften machen wollte, aber einen Namen brauchte ...

Also 3 TSK, 2 OrgBereiche in den denen Uniformträger der "TSKs rumlaufen".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau