Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stiefel tauschen

Begonnen von Thorsten, 10. Juni 2007, 15:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten

Hallo. Hab da ne kleine Frage, bei der ihr mir hoffentlich helfen könnt. Würd als Reservist gern einen Marsch mitmachen, mein Problem ist aber, dass meine Kampfstiefel zerlatscht sind. Das zweite Paar ist leider zu klein, weil der Versorger meine Größe nicht rechtzeitig vor meinem Ausscheiden besorgen konnte. Die kaputten sind vollkommen unbrauchbar. Gibt es eine Möglichkeit, die Stiefel zu Tauschen, bevor ich an dem Marsch teilnehme? Danke schonmal im Vorraus.

wolverine

Hierfür dürfte der zuständige FwRes der richtige Ansprechpartner sein. Wenn es ein offiziellen Marsch der Freiwilligen Reservistenarbeit geht, dürfte der Tausch über ihn kein Problem sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Log-Wolf

hab da auch ma ne frage zum tauschen und einkleiden wenn man resi ist

gibt es einen zeitraum inden man die stiefel vor seinen ausscheiden aus den bund tauschen muss (weil meine machen es nicht mehr so lange)

und wenn ich resi bin und eine wehrübung mache werd ich ja sicherlich von der entsprechenden dienststelle eingekleidet oder? und bekommt man da dann auch jedesmal neue stiefel und t-shirts usw? oder bekommt man die nur einmalig und muss die dann halt immermal tauschen
Ich bin stolz Logistiker zu sein, so richtig böse und gemein. :P


Andi

Zitat von: Log-Wolf am 12. Juni 2007, 15:29:20
und wenn ich resi bin und eine wehrübung mache werd ich ja sicherlich von der entsprechenden dienststelle eingekleidet oder? und bekommt man da dann auch jedesmal neue stiefel und t-shirts usw? oder bekommt man die nur einmalig und muss die dann halt immermal tauschen

Jeder Ausscheider bekommt Stiefel,, Sportschuhe und Leibwäsche in Verwahrung (!) mit. Dementsprechend muss ein übender Reservist diese Ausrüstung auch zu jeder Wehrübung wieder mitbringen.

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kreisfürst

Wenn Deine Stiefel nicht doppelt gelocht sind, kannst Du bei jeder Servicestation der LHD (STOV, Kleiderkammer) die Stiefel tauschen. Am besten dort mal anrufen, eine Termin ausmachen und Deine Stammbekleidungskarte nicht vergessen!
Unbedingt die Stiefel selbst anprobieren!
Unterwäsche etc. kann man getrost mal dem FwRes zum tauschen aufs Auge drücken aber Stiefel, Dienstjacken und mantel auf jeden Fall selbst vor Ort anprobieren.

Viel Spaß noch beim Marsch!

Dennis812

Zitat von: Log-Wolf am 12. Juni 2007, 15:29:20
...(weil meine machen es nicht mehr so lange)...

Mit Verlaub, aber du - wenn ich deine restlichen Posts recht in Erinnerung hab - GWDL oder zumindest knapp ein halbes Jahr im Dienst, wie zum Teufel kriegt man da nicht-mutwillig seine Stiefel kaputt?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Log-Wolf

naja ich weiß au nicht, aber bei mir fängt an sich die sohle zu lösen... hat schon nen bissel in der aga angefangen, meine kameraden wundern sich ja auch (wie ich) weil normal ist das nicht, mach sie ja auch net mutwillig kaputt, will ja wenn ich rauskomme intakte stiefel haben, weil was bringt es mir wenn ich sie mutwillig kaputt mach
Ich bin stolz Logistiker zu sein, so richtig böse und gemein. :P


Joulie

wir hatten bei uns auch einige Grundwehrdienstleistende, wo die Stiefel schon nach zwei Monaten getauscht werden musste - es gab mal ein Gerücht, das ein bestimmtes paar Stiefel (gibt ja zig verschiedene Arten) nur für den Gebrauch von 6 Monaten gemacht sind, da es danach vermehrt zu Fußpilzbefall kommen könnte
Die Stiefel, Socken, T-Shirt muss man tatsächlich aufbewahren und zwar glaube ich 2 Jahre, könnten auch 3 sein - besser mal nachfragen- und zu jeder Wehrübung bereit halten können, danach gehen sie in das persönliche Eigentum über .. ;)
semper talis
Uns kann - KEINER!!!

Pioneer

Servus zusammen,

muß Dir Recht geben, Joulie. 3 Jahre. Ich schied 12/03 aus und wurde 95 zu einer WÜ gezogen. Die Stiefel und Unterwäsche hatte ich zwar noch, aber die ließ ich zu Hause als ich die WÜ antrat. Da wurde mir dann mitgeteilt, daß ich das Zeugs 3 Jahre sorgsam aufzubewahren habe und es danach erst in mein Eigentum übergeht, d. h. von mir aufgetragen werden darf.

Jetzt habe ich mich entschieden, aktiver Resi zu werden und habe erstmal eine Einkleidung über mich ergehen lassen. Da bekam ich dann u. a. auch ein neues Paar Stiefel. Nach Auskunft des Arbeiters in der StOV könne ich meine gelochten (mittlerweile ja 14 Jahre alten Stiefel) tauschen. Nur halt doppelt gelocht dürfen sie net sein....

Wenn ich jetzt mal wieder in die StOV komme werde ich meine alten Stiefel mitnehmen. Jetzt habe ich nur ein Problem, die T-Shirts habe ich aufgetragen, als Sie zu nichts anderem mehr zu gebrauchen waren hab ich sie als Putzlappen verwendet und danach entsorgt. Bei der Einkleidung habe ich keine mehr erhalten. Sind das noch die gleichen T-Shirts wie zu meinen aktiven Zeiten?
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Joulie

noch ne Frage von mir - was ist der Unterschied der Bedeutung zwischen einmal gelocht und doppelt gelocht?
semper talis
Uns kann - KEINER!!!

Pioneer

Tja, einfach gelocht sind diejenigen, die die Soldaten beim Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis mit nach Hause bekommen. Doppelt gelocht sind normalerweise diejenigen die der Schuhmacher aussondert und zum Müll schmeißt (so wurde mir das erklärt) damit die keiner aus dem Müll ziehen kann und wieder tauschen kann....

Sonst könntest Du ja (vorausgesetzt Du kommst an die ausgesonderten ran) tauschen auf Teufel komm raus und die Teile dann im Ebay verticken....
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Log-Wolf

gibt es eigentlich nun eine tauschfrist?... also nen limit ,bevor man ausscheidet, ab wo man sie nicht mehr tauschen kann?
Ich bin stolz Logistiker zu sein, so richtig böse und gemein. :P


Pioneer

Normal: Nein.

ABER:

Bei uns war das Ganze so, daß Soldaten, von denen bekannt war, daß sie zum Ende des nächsten Quartals ausscheiden nur noch reparierte Stiefel bekamen, keine neuen mehr; bzw. wurden Ihre Stiefel repariert, daß sie halt noch bis dahin aushielten...

Meist waren diese Kameraden in der Bekleidungskammer sowieso bekannt, weil sie dort öfters zugegen waren. Wenn einer nicht besonders auffiel konnte es schon passieren, daß er noch drei Wochen vorm ausscheiden neue Stiefel bekam.

Kann aber mittlerweile anders sein, ich will mich hier nicht festlegen.
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

santa86

Hallo erstmal, bin neu hier, hab aber gleich mal ne Frage:

Ich war GWDL beim PzPiBtl4 in Bogen, werde jetzt aber wohl bald zum Gebirgspionierbataillon 8 in Brannenburg beordert.
Nun zur Frage die Gebirgspios haben ja, anders als die Panzerpios, den Gebirgsanzug und nicht den Dienstanzug. Und zun grossen Gebirgsanzug gehören ja auch die Bergstiefel, die ich nicht habe.
Kriege ich jetzt bei einer Einkleidung noch ein Paar Gebirgsstiefel bzw. muss ich dafür dann ein Paar kampfstiefel abgeben?
Oder muss ich privat Gebirgsstiefel beschaffen?

Würd mich über eine Antwort freuen

Mkg

santa86

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau