Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten im zivilen Arbeitsleben

Begonnen von ente94, 28. Mai 2011, 16:11:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

#15
Zitat von: ente94 am 28. Mai 2011, 17:55:11
ja ich werde in einem monat 17. und wäre bei Dienstantritt 17,5 Jahre. Weiß jetzt was daran so komisch sein soll. in meinem Zimmer im ZnGw waren nur 16-17 Jährige

Es ist nicht gerade die Regel, und der Eine oder der Andere kennt sowas eben nicht. Da uns hier schon so ein paar "Patienten" für doof verkaufen wollten, solltest du das nicht so eng sehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Matthg

Also der KlausP hat mit seinem Beitrag schon voll ins Schwarze getroffen.

Jedes Jahr  zum heimischen Schützenfest bin ich einer Kranzträger bei der Gefallenenehrung. Und jedes Jahr wieder trifft man dann in Uniform auf ehemalige Schulkameraden etc. die einem entweder gönnerhaft oder mitleidig fragen was man denn bloß nach der Bundeswehr machen wolle. Niemand wolle schließlich ehemalige Soldaten, die wären ja schon zulange ausm Studium oder der Ausbildung raus bzw. hätten beim Bund ja nichts gelernt. Grundsätzlich ist es aber möglich auch beim Bund im Rahmen der FA-Ausbildung oder im BFD eine Ausbildung zu erlangen. (Da ich die Laufbahn aber nicht beschreite verweise ich lieber auf andere)
Falls du nicht wirklich an einen Experten wie von KlausP beschrieben geraten solltest, sondern an jemanden der die Bundeswehr selber kennt oder gut einschätzt, dann wird die dort vermittelten Werte zu schätzen wissen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau