Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie sieht die Verpflegung aus?

Begonnen von Unwissend, 23. April 2010, 15:03:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis1990

ZitatIst es nicht generell so, dass die Verpflegung im Auslandseinsatz eh eingeflogen wird?!
Achtung: Schwachsinnige Antwort!
Nein, die BW hat extra Bauern dafür, die im Krisengebiet Kartoffeln und Nutztiere (Kuh, Schwein, Huhn etc.) bewirten, bis diese soweit sind, dass man lecker Happa Happa machen kann. Erst dann kommen die Soldaten ins Krisengebiet und haben dann auch was zu mampfen
Fernmelde! HURRA!

Steve87

Beamter im mittleren technischen Dienst

trinity

Zitatsteve23: und was machen die Leute im Ausland, wird das essen für die extra eingeflogen, das sie ihr kosher essen bekommen? Immer diese extra Würschte,

war auf den post bezogen...weil die verpflegung ja eh eingeflogen wird

schlammtreiber

"Koscher" ist auch nicht gleich "koscher", bzw es gibt ein seeeeeeeeehr breites und unterschiedlich strenges/liberales Spektrum in der Auslegung und Beachtung. Man denke nur an die berüchtigten zwei Spülmaschinen und zwei Geschirrschränke, die auch nicht in jedem jüdischen Haushalt vorhanden sind. Wirklich "hardcore kosher" ist bei der Bundeswehr nicht möglich, auch außerhalb der Bundeswehr nur schwer, denn es fängt in den strengen (strengsten) Auslegungen schon damit an, dass die Speisen richtig und von der richtigen Person zubereitet werden müssen, und die Lebensmittel z.B. vorher von keinem "Ungläubigen" berührt werden dürfen, womit das Gros aller denkbaren Lieferanten schon mal ausscheidet  ;)

Aber diese "hardcore kosher" Einstellung findet man eigentlich nur bei wenigen Juden (es macht das Leben ja auch nicht leichter) und diese wird man kaum als Soldaten der Bundeswehr antreffen, denn man findet sie nicht mal in Israel in der Armee  :D

"Otto Normaljude" verfolgt ein wesentlich liberaleres Koscher-Bild (wenn er sich denn überhaupt groß drum schert) welches weitgehend dem islamischen "halal" ähnelt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

#34
Sehr richtig dargestellt.

Ich denke, dass man im Alltag gläubige Juden mit gläubigen Katholiken vergleichen kann, die sich zwar an praktikable Fasten- und Abstinenzgebote halten, aber sonst eher liberal sind (Rom und Jerusalem sind weit weg  ;)).
Während ein strenggläubiger Jude garantiert nicht zur Bw geht, kann ein strenggläubiger Katholik bei der Bw allenfalls am Aschermittwoch einen Schwächeanfall bekommen, während der Karfreitag als Feiertag ausreichend "Schonung" ermöglicht.
Aschermittwoch und Karfreitag sind "streng gebotene" Fast- und Abstinenztage in der kath. Kirche.  
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau