Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie sieht die Verpflegung aus?

Begonnen von Unwissend, 23. April 2010, 15:03:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Unwissend

Hallo,

ich habe paar Fragen zu der Verpflegung beim Bund. Und zwar wie sieht es aus mit dem Essen.
Fleisch gibt es sicherlich auch zu Essen und ist es immer vom Schwein???

Dennis1990

Zitatist es immer vom Schwein???
Hm, wird wohl auch Moslems&Juden bzw. Vegetarier und sowas geben, also denke ich mal eher weniger Öö
Fernmelde! HURRA!

Großer Leviathan

Das Essen ist reichhaltig, man muss nicht zwingend Fleisch essen.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

RD

Es ist möglich sich bei der Bundeswehr rein vegetarisch zu ernähren.

schlammtreiber

Und Soldaten mit islamischem oder jüdischem Bekenntnis können Sonderverpflegung beantragen, d.h. Verpflegung die ihren religiösen Vorschriften entspricht (soweit praktikabel).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Hallo!

Ja, es gibt (fast) immer Fleisch zum Essen, aber nicht immer vom Schwein. Sehr oft hat man die Wahl zwischen zwei Gerichten. Es gibt ebenfalls vegetarische Kost. Wenn ein Muslim seine Religion dahingehend ausübt, kann er durch eine einfache Meldung mitteilen, dass er gerne muslimische Verpflegung empfangen will. Das geht dann ohne Probleme.

erdpichel

meisstens gibt es -wie schon gesagt wurde- zwei mahlzeiten, bisher hab ich es auch immer so erlebt, dass es zwei unterschiedliche sorten fleisch waren... also zB einmal schwein einmal rind, oder einmal rind, einmal geflügel...
desweiteren gibt es meisst verschieden menüzusammenstellungen, dh es gibt vorschläge, wie du dir was zusammen auf den teller packen (lassen) kannst ;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Dennis1990

Zitatdass er gerne muslimische Verpflegung empfangen will. Das geht dann ohne Probleme.
Döner? xD
Spaß bei Seite^^
Ich denke mal, wenn du irgendwo BIWAKst, wird es dich wohl kaum interessieren, WAS es zum Essen gibt, sondern eher DASS es überhaupt was zum Mampfen gibt, oder nicht?
Fernmelde! HURRA!

Nico95

#8
Zitat von: Dennis1990 am 23. April 2010, 22:46:36
Ich denke mal, wenn du irgendwo BIWAKst, wird es dich wohl kaum interessieren, WAS es zum Essen gibt, sondern eher DASS es überhaupt was zum Mampfen gibt, oder nicht?

ich bin zwar kein jude, oder moslem, aber ich denke wenn ich schweine-, oder koscheres Fleisch aus überzeugung nicht esse, werde ich es auch nicht auf dem biwak essen, so sehe ich das, aber ihr( die die sich auskennen  8)) könnt mir ja mal schreiben was ihr davon haltet
Memento moriendum esse!

StOPfr

Ein gläubiger Jude oder Moslem wird auf keinen Fall Schweinefleisch essen, auch nicht im Biwak. Die Bundeswehr nimmt darauf Rücksicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

---

Danke für die schnellen und informativen Anworten.
Zu dem letzten Beitrag, es stimmt kein Moslem und wahrschienlich auch Jude wird sagen aah ok jetzt kann ich doch ma Schweinefleisch essen sowas gibts nicht.

Aber trotzdem danke für die Antowrten

Dennis1990

ZitatIch denke mal, wenn du irgendwo BIWAKst, wird es dich wohl kaum interessieren, WAS es zum Essen gibt, sondern eher DASS es überhaupt was zum Mampfen gibt, oder nicht?

ich bin zwar kein jude, oder moslem, aber ich denke wenn ich schweine-, oder koscheres Fleisch aus überzeugung nicht esse, werde ich es auch nicht auf dem biwak essen, so sehe ich das, aber ihr( die die sich auskennen  Cool) könnt mir ja mal schreiben was ihr davon haltet

ZitatEin gläubiger Jude oder Moslem wird auf keinen Fall Schweinefleisch essen, auch nicht im Biwak. Die Bundeswehr nimmt darauf Rücksicht.

So war das auch eig. nicht gemeint, dass ein Moslem oder Jude da Schweinefleisch isst bzw. zu essen hat, Ich bezogs eher auf die Allgemeinheit. Naja, ist ja auch Latte jetzt xD
Fernmelde! HURRA!

Misa*

Kann man auch, wenn man kein Moslem oder Jude ist sowas irgendwie "beantragen"? Ich esse nämlich ebenfalls kein Schwein, weils einfach ungesundes Fleisch ist.

snake99

Ja, die Bw ist mittlerweile darauf eingestellt auch Gerichte für Kameraden des muslimischen Glaubens anzubieten. Das ist kein Problem.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

StOPfr

snake meint wohl, dass es genügend Auswahl gibt (weil z.B. Moslems und Juden ja ihre religiösen Vorschriften beachten wollen) und daher auch immer Gerichte und Angebote ohne Schweinfleisch im Angebot sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau